1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat „Verstehen Sie Spaß?“ ein Zuschauerproblem?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2025.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Cantz war schrecklich, die Schöneberger ist da schon besser, aber das ganze Format ist mittlerweile falsch, zuviel Prominente, zuviel ulkige Geschichten, zuviel Gequatsche! Es muss mehr Filme mit normalen Passanten geben, und vor allem sollte man bei den Lockvögeln nachjustieren! Klaus Sommerfeld war legendär,warum ist er nicht mehr dabei? Nur weil er das Rentenalter erreicht hat? Er spielt ja noch Theater. Wo ist Olli geblieben?? Und vor allem sollte man sich auch wieder mehr trauen, und nicht alles so seicht machen! Beim Cantz seine ersten Jahre waren die Filme schon noch meist gut,was aber daran lag das Klaus und Olli dabei waren! Zum Schluss hin war das auch schon großer Stuss!
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    856
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Cantz wurden zahlreiche Einspieler aus dem Archiv gezeigt, was deine Einschätzung erklären könnte. ;)

    Wie ist das bei der Labertasche Schöneberger eigentlich? Werden dort ebenfalls viele Wiederholungen von früher gesendet?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.101
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist wohl gemütlicher?
    Sich gemeinsam am TV berieseln zu lassen oder allein am Laptop Youtube Videos zu durchforsten?
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.556
    Zustimmungen:
    5.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach komm. Du bist hier im Forum und glaubst Youtube geht nur an Laptop oder Smartphone?
     
    Pete Melman gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.101
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Aber ich nutze YouTube so gut wie nie am Smart TV, obwohl ich es könnte.
    Ist einfach nicht dasselbe wie Fernsehen.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist aber das gleiche wie Mediatheken, die du ja auch nutzt. Und häufig sogar in super Qualität, sowohl Bild, als auch Ton.
     
    KL1900 gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.101
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Mediatheken weiß ich, dass ich dort Filme in voller Länge und in bester Qualität ohne Werbung bekomme.
    Bei Youtube muss man erst mal arg suchen, bis man zwischen den ganzen kurzen Schnipseln lange Filme findet und die werden dann auch noch mit Werbung gestört.
    Oder es ist ein nicht HD Video dabei
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fande diese "Show" nie lustig:coffee:
     
    lex12 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nur mal so zur Info. Bei YT gibt es Inhalte bis zu 8k HDR/HLG und 5.1 Ton. Darunter viele Dokumentationen, Konzerte usw.
    Natürlich ist es etwas anderes, als die Mediatheken und die Inhalte sind breiter gefächert, aber es ist auch eine Alternative.
    Kurze Videos kann man ja über die Filter, wie auch andere Spezifikationen, ausblenden bzw. gezieltt suchen.
    Jedoch, das gerne ich dir recht, gibt es auch viel Schund. Auch was teilweise die Angaben der Qualität angeht. 12k, Dolby Vision oder Atmos geht nicht. Ich hab schon 5.1 "Testvideos" gesehen, die nur Stereo waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2025
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts keine Werbung! Aber mit dem Suchen, da hast Du recht.
    Ja, bis zu, in der Regel haben die allermeisten Videos aber kein 5.1 und schon garkein 8k, (das sind fast immer nur Demos).