1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hass und Hetze im Netz werden ab Ostern hart bestraft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ach das gab es doch früher auch. Frontal 21 vor 15 Jahren.
    "Bei Counter-Strike tötet man aus Spaß und schändet Frauen" oder so ähnlich. Die ÖR sind halt auch nicht Allwissend, aber manche Recherchen von denen sind eine Katastrophe für die Definition "Journalismus".
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin etwas überrascht, dass man dazu 14 Jahre in die Vergangenheit reisen muss, um ein Beipiel zu finden. (Der Killerspiele Beitrag ist von 2007) Gibt es da nichts aktuelleres, wenn Du ein paar Beiträge vorher noch von "...links-grünen "Qualitätsjournalisten" der jungen Generation..." sprichst?



    Um mal bei den Fakten zu bleiben. Der Beitrag ist, laut Moderatorin Anja Reschke, ein Beitrag von Sonja Mayr und Thomas Berndt.

    Den Maßstab, den man gerne bei anderen anlegt, sollte man, zumindest mal grob, bei sich selbst anlegen.
     
    Klaus K. und Gorcon gefällt das.
  3. Menelaos

    Menelaos Guest

    Ist alles richtig was du schreibst. Aber sind Querdenker, Schwurbler, Schlafschaf usw Respektwörter oder grenzt man damit nicht eine Gruppe ein und hetzt gegen sie. Egal aus welcher Richtung man kommt. Man wird immer in eins der Lager gesteckt. Und die Medien tun da in die selbe Kerbe schlagen.

    Ist einer der gegen Fridays for Future ist udn Atomkraftwerke befürwortet nicht auch ein Querdenker. Denn er ist nicht der Meinung der großen Mehrheit.
     
    Redfield, DocMabuse1 und FilmFan gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da wäre ich mir nicht so sicher. ;)
     
    Menelaos gefällt das.
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die “Querdenker” bezeichnen sich ja selber so! Und “Schlafschaf” ist immer ein beliebtes Wort der Querdenker gegenüber den Menschen, die die Coronaregeln einhalten!
    Außerdem sich von einer Gruppe abzugrenzen, macht ja noch keine Hetze aus! Jeder Mensch grenzt sich in gewisse Bereiche und Meinungen ein, und wird von anderen dadurch auch in Schubladen gesteckt.
    Das jemand, der sich als Atombefürworter oder Als FFF-Gegner sieht, auch ein Querdenker ist, kann dir nur die Person selber beantworten, denn einer sieht das als allgemeine und der andere als konträre Denkweise an.
    Und auch hier sei nochmal verwiesen, dass das Ziehen von Grenzen zu anderen noch keine Hetze darstellt, sondern lediglich ein menschlich psychologisches Behelfskonstrukt, um sich selber zu versorgen, oder von anderen einkategorisiert zu werden. Ich grenze bin als homosexuell ab, was für mich und Birke andere, was normales ist, aber für wenige andere ist es wieder was perverses.
    Am Ende zählt, wie die Form der Kommunikation ausfällt!
     
  6. Menelaos

    Menelaos Guest

    Naja wenn mich jemand als Querdenker oder Schaf hinstellt nur weil ich eine andere Meinung habe und dann alle anderen drauf anspringen, nenne ich das schon Hetze. Neutralität gibt es doch bei diesen Thema gar nicht. Ich fand früher war das schon etwas einfach auseinander zu halten als jetzt. Meinungen gibt es keine mehr, nur noch Schwingungen.

    Und selbst, wenn sie sich den Namen selbst ausgesucht haben sollten, so hat er mittlerweile eher einen negativen Touch und man kann das ganze auch als Beleidigung auffassen. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung zu diesem Thema.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    In anderen Teilen der Welt gibt es das schon lange. Nennt sich Schutzgelderpressung.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, macht auch keinen Sinn!
    Wer meint das es Corona nicht gibt, der muss damit dann auch klar kommen.
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn dich jemand als Schlafschaf oder Querdenker bezeichnet, ist das kein Hass oder Hetze, sondern einfach eine Meinung. Davon abgesehen, dass die Querdenker immer noch auf deren Demos auch selber so bezeichnen und entsprechende Transparente mit der Aufschrift verwenden. Was definierst du als “Neutralität“?! Wenn eine deutliche Mehrheit solche Denkweisen ablehnt, schlägt sich das natürlich in den Nachrichten nieder. Und kein Newsportal ist neutral! Menschen haben mal mehr, mal weniger objektive oder subjektive Berichterstattung. Wenn wir beim Beispiel der Querdenker bleiben, die eben eine kleine, aber laute Minderheit darstellen, dafür kritisiert werden, dass sie auch nicht an den Hygienestandards gehalten haben, ist da eben eine Berichterstattung über dieses Thema, aber spielt auch in einem subjektiven Bereich. Die Grenzen sind nicht strikt abgegrenzt.
    Du schreibst es aber am Ende selber, dass das, was du selber kommentiert hast, ever eine Beleidigung ist, und zwischen Beleidigung und Hass/Hetze liegen Welten!
     
    LucaBrasil und Dipol gefällt das.
  10. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Was so wie Corona Thread? Du machst es Dir da ein wenig einfach. Denn Sexueller Übergriffe und Gewalt durch Frauen sind Weltweit ein
    Tabuthema. Frauen sind in der öffentlichen Wahrnehmung in der Opferrolle einzementiert. Männliche Gewalt- oder Vergewaltigungsopfer machen bei einer Untersuchung oft sehr vage Aussagen zu den ihnen zugefügten Verletzungen, wenn sie medizinische oder psychiatrische Dienste aufsuchen. Denn es stellt auch Männer eine große Schwierigkeiten dar, die Erlebnisse anderen Menschen mitzuteilen, da sie fürchten, von der Gesellschaft und ihrem sozialen Umfeld nicht ernst genommen zu werden, und sie Angst vor sozialer Stigmatisierung und Ablehnung haben.
    Denn die mehrheitliche öffentliche Meinung ist doch eher, Männer wollen immer Sex haben und Männer können nicht vergewaltigt werden.
    Lasche Gesetze bzw. eher die Strafen für Vergehen machen es auch für Frauen als Täter leicht und die abartige Bürokratie verhindern ein Vorankommen in so vielen Bereichen. Da gibt es keinen Unterscheid zu den Männern als Täter.
     
    DocMabuse1 gefällt das.