1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff zieht Vertrag über höhere Rundfunkgebühr zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2020.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Soll jeder machen und halten wie er will. Ich regele eventuelle Unstimmigkeiten mittels Lastschriftrückgabe.
     
    KTP gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Unberechtigte Rücklastschriften führen aber zu zusätzlichen Kosten, die bestimmt nicht die Bank trägt oder gar der Einzieher des Geldes. Wenn ich den Dauerauftrag lösche, habe ich keine zusätzlichen Kosten.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Tja, da sind SPD und Grüne wohl eingeknickt. Ohne ihr OK hätte er das nicht gemacht.

    Bei einem Aus der Koalition und einer Beitragserhöhung hätten die Wähler es Ihnen sicher bei der LTW gedankt.

    Pure Angst vor dem Wähler hat sie getrieben.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wer redete denn von unberechtigten Rücklastschriften? Ich bin davon ausgegangen, dass derjenige, welcher dieses Mittel nutzt, auch einschätzen kann, wann er dieses berechtigt einsetzen kann. Das Zeitfenster für eine Lastschriftrückgabe beträgt bekanntlich 8 Wochen.
     
    KTP gefällt das.
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist ja der Plan: stimmt das Parlament nicht zu, wird die Zustimmung durch das Bundesverfassungsgericht ersetzt. Spiel über Bande.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Ganz so einfach dürfte es nicht sein. Die Berechnungen der KEF sind nicht mehr wirklich aktuell. Allein die Absage der Olympischen Spiele 2020 führte u.a. dazu, dass die geplanten 400 Mitarbeiter von ARD/ZDF dort nicht vor Ort waren. Auch im fiktionalen Bereich wird das Auftragsvolumen deutlich geringer sein. Selbst die Altvorderen von ARD/ZDF sollten dies in ihrer "Framingblase" mitbekommen haben. Sonst würden die ganzen Appelle der Kulturschaffenden auch aus Film und Fernsehen doch keinerlei Sinn ergeben. ;) All dies müsste berücksichtigt werden, aber eben auch die möglichen finanziellen Engpässe bei den Beitragszahlern aufgrund der aktuellen Lage.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die EUR 0,86 sind mir im Prinzip egal. Ich verstehe dennoch nicht, inwiefern der Ministerpräsident Eier gezeigt hätte. Hat er nicht wirklich, denn das Problem Rundfunkgebühr hat er ja nicht abschließend gelöst, sondern durch Streichen der Beschlussvorlage ja nur vertagt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. ibizamania

    ibizamania Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2020
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Ein Fernseher und ein Handy
    Ich kann zdf ja schon etwas verstehen, die bekommen grade mal ein Drittel von den Gebühren. Deshalb gehört das System reformiert und angepasst. Niemand braucht zwei öffentliche Anstalten. Wenn es um kleine Intendanten Gehalt geht dann muss der große Mann halt wieder draufzahlen.
    ARD hasse ich. Wenn schaue ich mir lieber zdf an wenn der dummbatz bohmermann nicht wäre wäre mir zdf noch sympathischer.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, er hat das gemacht, was im Grunde nicht nur die CDU, sondern auch SPD und Grüne wollten: bloß dadrüber jetzt nicht abstimmen zu müssen... Also war es eigentlich noch der bequemste Weg für ihn. Mehrheitsfähig im Landtag, auch ohne AfD.
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde auch die Reaktion von MDR und co nicht gut. Klagen zu wollen. Die bekommen ja nicht weniger, sondern nicht mehr. Warum soll das nicht auchmal so sein? Die Mittel der Klage bezahlt die Allegmeinheit ja auch. Die Bevölkerung hat gerade andere Sorgen als Rundfunkgebühren wegen Corona. Es wäre angemessen, die ARD zeigt mal, dass sie schlank sein kann. Da muss man halt mal kreativ zusammenarbeiten mit anderen Anstalten etc. Aber dazu sind die wieder zu stolz.
     
    KTP gefällt das.