1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff zieht Vertrag über höhere Rundfunkgebühr zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2020.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Du warst schneller. ;)

    Insofern. Solange kein westdeutscher Landesfürst aus der Phalanx der "angeschlossenen" größeren Rundfunkanstalten (BR, NDR, WDR, SWR) ausbricht, wird das auch nichts. Von der Mainzer Staatskanzlei kann man eh nichts erwarten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Huch, selbst linksaussen kommt ins Grübeln...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch wenige Minuten, dann kommt der allwöchentliche DF Wochenende Aufreger zu den ÖR. Ich zieh ihn schon mal vor. Tom Buhrow denkt im Zuge der aktuellen Ereignisse darüber nach, die Staatsverträge u.a. zur Abgabe künftig nicht mehr auf Einstimmigkeit (zur Erhöhung) basieren zu lassen. :whistle::cool:. Dann liefe sowas wie Sachsen-Anhalt ins Leere. Dann gilt einfache Mehrheit der Länder. :D Wenn die Ossis alle nein sagen, Pech gehabt, bringt nüscht.

    Ramelow? Linksaussen? Hab gut gelacht. :sneaky: Wüsste man nicht was er für ein Parteibuch hat, würde man ihn wohl eher in der CDU verorten. Das ist auch der Grund warum er MP ist.
     
    brid gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja, in Ramelow steckt dann doch noch der Gewerkschafter älteren Typs drin. Also nicht Großstadtblasenbewohner wie Frau Kipping und Co. etc. Ich habe das nicht weiter verfolgt, aber @Nelli22.08 sagte mal, dass die Magdeburger Linke bis zuletzt auch gegen die Änderung des bisherigen Staatsvertrages war, wohl auch mit der gleichen oder einer ähnlichen Begründung.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig.Die Linke hier in Sachsen-Anhalt war bis vor kurzem auch gegen die Erhöhung. Ist aber kurz vorher umgekippt, augenscheinlich um der CDU zu schaden.
    Ziemlich durchsichtiger Wahlkampfrummel.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Grad ein Interview mit Ralph Stegener bei bild.de gesehen . Was für ein linksversiffter Meinungsschlag einfach nur Wiederliche Anbiederung an westdeutsches WDR Buhrow Klientel.

    Da fielen Sätze wie die Meinungsfreiheit ist gefährdet dadurch das die 86 Cent Erhöhung nicht kommt und und und .
    Gleich im MDR Silbereisen feiert weihnachten mit immer den gleichen Leuten Mross darf da natürlich auch nicht fehlen .
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.813
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal was zur Abwechslung zwischen den ganzen Demokratiefeinden, Diktaturfreunden, Querdenkern, Wörtern die ich hier nicht nennen möchte, und Öffi-Hasser.

    Haseloff zieht Vertrag über höhere Rundfunkgebühr zurück

    Ich habe erst Hasselhoff gelesen. :D