1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Na, das ist doch mal Klartext, danke! Aber ich habe selbst in einer Wahlkampfrede von ihm gehört, wie Adenauer sich die "Wiedervereinigung" vorgestellt hat: sinngemäß "die Garage DDR wird dann an das Eigenheim BRD angebaut". Da wusste ich jedenfalls, dass ich niemals seine Partei wählen würde...
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich überlege, was passieren würden, wenn die ÖR (nachdem die Saturns und Mediamärkte wieder offen sind) für eine begrenzte Zeit (30-90 Tage) die Verbreitung über UKW und Astra-SD unterbrechen,

    1. Um Geld zu sparen
    2. Um die dauerhafte Abschaltung veralteter Verbreitungswege zu erproben
    3. Um ein politisches Zeichen zu setzen, was passieren wird, wenn die BANP (Beitragsanpassung) ausbleibt
    4. Als kleines Konjunkturprogramm für Hardware-Hersteller (DAB+ und HDTV) und den Fachhandel
     
    stewart gefällt das.
  3. siggi64

    siggi64 Guest

    Siehst du und wieder vor den Kopf gestossen. War ja auch nur eine Annahme.
     
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.612
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie z.B. das 5G-Netz oder die deutsche Regierung?
    Man erkennt ein Muster in Deinen Einstellungen.
     
    LucaBrasil, brid und Insomnium gefällt das.
  5. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Und wahrscheinlich hält er sich bei 5G Werbung Augen und Ohren zu. Teufelszeug wie das vesiffte und zu zerschlagende System.
     
    Doc1 gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie muss ich mir das Mindset und das Leben von Leuten vorstellen, die scheinbar einen bleibenden Knacks davon haben, was nach der Wiedervereinigung passiert ist?
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du fragst wegen des Titels "Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“"?
     
  8. brid

    brid Guest

    ARD verlängert Satellitenausstrahlung in SD bis Ende 2024
    Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre - DIGITAL FERNSEHEN

    Was bedeutet SD Abschaltung?
    Das Bundeskartellamt gibt eine unverschlüsselte Ausstrahlung bis 2023 vor; eine SD-Abschaltung zu einem früheren Zeitpunkt würde bedeuten, dass die HD-Signale kostenlos empfangbar sein müssten. Dass die Deutschen sich nach der SD-Abschaltung kollektiv und umgehend auf HD-Abonnements stürzen, ist eher unwahrscheinlich.27.01.2020 (google)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ÖR strahlen doch unverschlüsselt HD aus, und werden dies auch weiterhin tun.
    Darum wollte man eigentlich SD zum Januar abschalten. Dies wurde nun verschoben.
    Warum versteht eigentlich, zumindest hier, keiner.
    Begründet wurde das Reichweite, sprich: Man will dem Nutzer keinen Suchlauf zumuten.
    Sorry, aber da hörte bei mir auf. Wer jetzt noch auf SD setzt, braucht eben einen Anreiz.
     
    Richi51 und DocMabuse1 gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Im DF link steht alles dazu.