1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Danke für die Information.
     
  2. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    So etwas wie glaubwürdige Zeitungsartikel ?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte....
    Eine Liberalisierung und Aufklärung erfolgte, auch in den Medien, erst Mitte der 80er Jahre.
    Als auch die HIV Problematik in der DDR nicht verschwiegen werden konnte.


    Ansonsten, feiert ihr kein Weihnachten?
     
  4. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch .Für mich ist jetzt hier Schluss.:)
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das war "im Westen" genau so - so langsam sollte man das "ihr" und "wir" fallen lassen...
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens hat hier der Mai wenig Ahnung.

    Weder war in der DDR das Schulessen noch die Schulbücher völlig kostenlos.
    Dass es vergleichsweise billig war, ja.... Aber außer für Kindereiche musste man für Schulbücher durchaus einen Selbstkostenanteil leisten. ;) Ging durchaus in den oberen Klassen auch ins Geld.

    Und so fällt mir noch einiges ein zu den vielen Posts hier die allenfalls Halbwahrheiten darstellen. ;)

    Mittlerweile ist man aber vom Thema meilenweit entfernt.
     
    Radiowaves und master-chief gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kinderreiche haben Freischeine für die Bücher bekommen ab dem 3. Kind. , dann konnte man in Bücherladen gehen und sich die Bücher kostenlos holen. Und Frei-Esser und Frei -Milch Ausweise gab es auch.

    Ich bin der 4. von 3 Jungs und eine Schwester und hatte Alles frei und mein älterer Bruder auch. Die beiden Älteren mussten alles zahlen, das waren aber für 11 Mark im Monat für Essen. Das war super billig.

    Auch für Kohlen gab es Freischeine, pro Kind hat man 10 Zentner kostenlos bekommen, für 100 Zentner die wir ca immer verballert haben , hat man rund 200 Ostmark bezahlt.

    War man nicht Kinderreich, dann konnte man die Bücher auch ausleihen, auch die teuren Taschen-Rechner SR1 konnte man in der Schule leihen, wer sich die 120 Mark nicht leisten konnte.
    Auch für Klassenfahrten war der Eigenanteil minimal, vielleicht 10 Mark. Übernachtet wurde in Schulen und in dafür vorgesehene Häuser, Hort und co.

    Was Kinder, Förderungen und das Ansehen in der Gesellschaft angeht, da war Keiner benachteiligt. Das Einzige was wirklich sauteuer war, waren Kinderklamotten und Schuhe. Unsere Schuhe waren aber auch aus echten Leder und nicht aus Stoff und Pappsohle wie im Westen. Unsere Kinderpulover waren dicke Stricksachen und keine Lappen die so dünn sind wie eine Gardine. Schuhe und Klamotten hat man noch von seine Geschwister weiter getragen, weil die eine richtig gute Qualität hatten.

    Alles hatte eine bessere Qualität, ich habe noch Heute die Kartoffelstampfer und Gurkenreiben meiner Oma, weil die Teile unkaputtbar sind.

    Was Schwule angeht, hast Du Recht.... es wurde nicht thematisiert, aber auch nicht verfolgt und bestraft wie im Westen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2020
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bedeutet schon glaubwürdig... in der DDR gab es keine Artikel die politisch was Anderes als die Partei SED gesagt haben, da wurde gefeiert und der Plan war jedes Jahr erfüllt und übererfüllt und Jeder wusste was er davon zu halten hat:D
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nö es ging auch um einen normalen Magenta was weiß ich Tarif. Kollege wollte downgraden (Tarif ohne Handy, nur SIM), aber selbst das kostet "mindestens 50 €" laut AGB und Kundendienst. Sieht er nicht ein, hat gekündigt. :) Die paar Monate noch paar € mehr zahlen ist billiger, wie mindestens 50 € für das Downgrade und weiterhin so viel Geld für das beste Netz zu bezahlen um Indoor in der Großstadt EDGE zu haben... :confused:
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Soll mir Recht sein, allerdings denke ich eher, dass die Leute Angst haben in die Kirche zu gehen wegen der Ansteckungsgefahr.