1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Harvard-Studie: ARD berichtet am negativsten über Trump

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Könnte mich nicht erinnern das ein entsprechender Beschluss bzw. Gesetz erlassen wurde und danach wieder abgeschafft wurde. Außerdem müsste jedem klar sein, dass man das bis 2019 nicht schafft.

    Ich zahl immernoch keine! Ja, die CSU wurstelt da irgendwas rum. Beschlossen ist sie auch. Nur die EU wird wohl immernoch was haben. Wenn man es politisch genau(!!) nimmt wirst du und ich in dieser Legislatur-Periode, zu der sie diese Aussage getätigt hat, auch keine Zahlen. Hört sich blöd an, ist aber so.

    Kann mich dran erinnern das nach Fukushima das alle super duper dolle fanden. Egal was es kostet.

    Das müsste man noch kurz belegen. Ich weiß natürlich, dass unter dem Aufschwung nicht jeder profitiert hat. Ist mir klar. Aber KEINE Lohnzuwächse dürfte eher eine Lüge deinerseits sein. AUch die höheren Preise, allerdings ist das etwas durchaus normales und wird nicht von Merkel gesteuert. Allerdings hatten wir die letzte Zeit eher gar keine Steigerung (was übrigens wirtschaftlich nicht so gut ist....aber egal, warum sollte ich das jetzt noch erklären).

    Der ist aber nicht von ihr quasi alleine eingeführt bzw. geduldet worden. Übrigens: Du wirts immer Menschen haben, die in diesem Sektor arbeiten werden. Nicht jeder kann Vorstand einer Bank werden.

    Was heißt Duldung? Die Firmen können dies frei steuern, ohne (meistens) irgendwelche Gesetze zu missachten. Hier könnte vielleicht die EU gesamtheitlich was machen, aber ein Staat allein? Sehr schwierig.

    Wieder deine "Duldung". Aha, du kennst hier jeden, der innerlich mit Terroristen symphatisiert bzw. auf dem Wege ist, einer zu werden? Und könntest demnach ihn rausschmeißen? Respekt! Beim Letzteren muss ich dir teilweise(!) zustimmen, auch dort werden nicht nur alle friedvolle Menschen bei sein. Man kann aber davon ausgehen, dass die Mehrheit wohl welche sein werden. Manchmal muss man halt mit der Faust in der Tasche Entscheidungen treffen und wissen. Außerdem, eine Massenemmigration - erstmal sind sie hier aufgefangen worden, wieviele sich hier dauerhaft niederlassen weiß doch heute kein mensch.

    Die kommen nicht nur ausm Ostblock, aber auch. Polizei ist aber Ländersache, hat Merkel nix mit zu tun (jetzt komm mir nicht mit der Bundespolizei)

    Bei einigen anderen Dingen gebe ich dir Recht. Aber es wird einfach zu lang hier weiter zu machen (bzw. hab auch keine Zeit dafür).

    Außer natürlich:

    Das ist hart.....

    Muss nicht. So kommen immer irgendwelche "Fake-News" zustande die du gerne ebenso beanstandest. Also, bitte. Es soll Leute geben die dir das Geschriebene von dir ansonsten glauben und zack, wieder was verkehrtes im Umlauf.
     
    moznov gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar ist sie das. ABER: Es sollen in ihrer 12-jährigen Tätigkeit nur Fehler existieren? So wie man hier liest? Warum ist sie dann so lange dran und führt in Umfragen wieder (jaja, jetzt kommt (nicht von dir): der dumme Wähler kennt nur die "Blockparteien").

    Wie sie das Land (mit Steinbrück) durch die FInanzkrise geleitet hat war nicht so verkehrt. Interessiert hier in diesem Land aber keinen. Schaut euch dochmal um: Es gibt Länder, die durchaus schlechter da heraus gekommen sind.

    Und, warum man immer Kredite an Griechenland und andere Länder vergibt? Wer soll unsere Autos und Kühlschränke etc denn sonst kaufen? Wir produzieren "zuviel" davon um das alles auf dem heimischen Markt zu verkaufen. Also ist es wichtig das diese Länder Geld haben. Weiter: Wenn wir den Banken nicht geholfen hätten, und sie pleite gegangen wären, wäre im schlimmsten Falle unser gesamtes Wirtschaftssystem betroffen wesen, weil alle Banken untereinander Geschäfte machen und eine Pleite u. U. die nächste nachsich ziehen kann.
    Interessiert aber auch keinen.
    Und wir holen uns bei der EZB billig Geld und verleihen es teurer an diese Länder.

    Politiker im Ausland loben Merkel für ihre Leistung beim Minsk II-Abkommen (manche sagen sogar das sie dafür den Friedensnobelpreis verdient hätte). Ob dies (mit dem Preis) gerechtfertigt wäre, lass ich dahingestellt. Das das Abkommen nicht immer hält, kann sie nix für. Aber es gibt wohl viele, die das so sehen.

    Aber die "da oben" sind alle nur doof.

    NOchmal: Ich bin gerne bereit, über die Leistung von Merkel und der Regierung zu reden, und sage auch, dass nicht alles Gold ist was dort glänzt. Alles Sch.... ist es aber auch nicht. Nur das wird hier so hingestellt und somit kann man eine Diskussion (im Politikforum) sich komplett schenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2017
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Sicherlich nicht, aber so wie ein Befürworter die Erfolge im Blick hat, sind für den Kritiker eben eher die Fehler entscheidend.

    Ganz einfach: Das Prinzip des kleineren Übels.
    Es gibt zur Zeit eben einfach keine Partei, dem der Wähler eine bessere Politik zutraut.
    Das bedeutet ja aber nun nicht, dass die der CDU gut wäre.

    Du findest es also ok, wenn der deutsche Steuerzahler den Griechen Kühlschränke und Autos finanziert?
    Kaufen sollen unsere Produkte diejenigen, die sie auch aus eigener Kraft bezahlen können.
    Griechenland hat übrigens noch nie nennenswert zur deutschen Volkswirtschaft bei getragen.
    Im übrigen verarmt die griechische Bevölkerung trotz der Zahlungen immer weiter. Nichts mit Kühlschränken und Autos.
    Das Geld geht direkt an die Gläubigerbanken. In erster Linie übrigens französische, wenn sich das mittlerweile nicht geändert hat.

    Einer der größten Fehler der Merkelschen Politik ist, dass sich daran nichts geändert hat.

    Da stimme ich mit dir überein.

    Sicher nicht. Die Politiker sind alles andere als doof.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte beides bewerten und ansehen. Nicht nur die eine Seite (positiv wie negativ). Nach meiner kurzen "Karriere" hier im Politikforum wird nur EINE Seite gesehen und sonst nichts. Das ist mir zu einfach. Ich finde auch nicht alles toll was sie macht und finde sie in einigen Dingen "zu konservativ" (oh Gott, jetzt bin ich der Hardcore-Linke).

    Richtig. "Das kleinere Übel". Wie oben erwähnt, alles der CDU ist nicht toll. Aber anscheinend hat z. B. die SPD kein überzeugenderes Konzept. Oder es herscht auch keine wirkliche Wechselstimmung wie damals bei Kohl. Also sind die viele wohl einfach zufrieden. Das man das immer mal steigern kann ist klar.

    Letztendlich finanziert der deutsche Steuerzahler dem deutschen Autobauer seine Verkäufe und demenstprechend wieder seinen eigenen Umsatz. Hört sich bescheuert an, ist es auch. Aber ansonsten hätten wir ebenfalls in der Finanzkrise eine Krise hier gehabt bzw danach.
    Wir brauchen Nationen - besser, deren Einwohner - die unsere Produkte abnehmen. Da wir ansonsten ja keine Rohstoffe etc. haben (bzw zu wenig davon).

    Griechenland passt vielleicht wirklich nicht gut, aber wir müssen interessiert sein, dass es anderen EU-Ländern gut geht, auch Ländern wie Portugal, Irland - auch wenn ihr Anteil gering ist. Frankreich und Italien sind wichtig. Etc. Es ist schon fast egal, wie sie es machen. Hauptsache: Sie kaufen.

    Das ist ja schon fast egal....und das ist traurig. Hauptsache kaufen, ob die sich das leisten können, auf Pump machen....egal. Natürlich hast du Recht das es so sein sollte. Ich bezweifel nur, dass so es gehandhabt wird.
    Es ist fast so, als ob wir Eurobonds einführen: Dann kauft Deutschland von der EZB welche und versucht damit noch ein Geschäft zu machen, Hauptsache die anderen Staaten sind nicht "pleite".

    Das es Griechenland nicht gut geht weiß ich. Und ich wünschte mir auch eine andere Lösung für dieses Land. Ein Austritt aus dem Euro würde nur ebenfalls schmerzhaft. Ein Schuldenschnitt wollen die Gläubiger nicht. Schwierige Situation.

    Nun, ich weiß nicht, ob sie (oder eine Regierung) vorschreiben kann, wer mit wem Geschäfte macht. SIe hätte nur die Banken verweigern müssen, hochspekulative Geschäfte zu machen bzw. die Haftung auf die Banken übertragen müssen. Nur wären wir, nach eine Pleite, ja wieder beim selben Problem. Irgendwann springt nunmal der Staat ein - weil ein Versagen des Wirtschaftssystems kann man sich wirklich nicht leisten - keiner!

    Danke. ;)

    Und ich meine jetzt nicht "nicht doof" in Bezug auf Abgezocktheit bzgl ihrer Diäten.
    Ich glaube nur, viele glauben dieses "doof" halt. Ich weiß nur nicht warum.
     
  5. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mach das, aber in einem anderen Thread. Hier heisst das Topic Berichterstattung der ARD über Trump und nicht Merkel. Ich denke, im Politikklo gibt es schon entsprechende Threads. Häng dich da dran :)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast vollkommen Recht. Nur wie du es schon schriebst: im Politikklo....nee, lass mal ;)
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gemeckert wird immer, dass war schon immer so und wird auch immer so bleiben, egal wer am Ruder ist. Und überhaupt, wer soll die Karre denn aus dem Dreck ziehen? Das schafft keiner mehr...
     
  8. SPQR

    SPQR Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3

    - Den Soli bis 2019 abschaffen schaffen die nicht?
    Ich schaffe das von heute auf morgen, so wie er auch eingeführt wurde, dann vor 30 Jahren!
    Merkel verkündet Deutschland geht es gut, meint sie damit nur Westdeutsche?
    Ansonsten gibt es keinerlei Grund mehr für den Soli!
    - Bei der Autobahnmaut ist deine Antwort vollkommen fehl am Platz.
    Die Bedeutung ist hier wohl wie bei der Strom kommt aus der Steckdose.
    - Das kannst dich nach Fukushima daran erinnern das es alle Super Duper fanden?
    Ich habe nicht einmal etwas davon mitbekommen das überhaupt jemand gefragt wurde.
    - Was für ein Aufschwung?
    Den gab es eben nur bei den am besten verdienenden 10 % der Bevölkerung, 10 % haben sogar weniger als früher.
    Bei dem Rest gab es eine Stagnation bei gleichzeitig gestiegenen Gewinnen der Wirtschaft.
    Kaufkraft in Deutschland: Reallöhne liegen erstmals höher als im Jahr 2000 - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
    Ich glaube du solltest Politiker werden, du hast den Blick auf die Realität wohl eben so verloren wie unsere Politiker, was leider nicht nur für die CDU, sondern auch für die SPD gilt.
    Keine Preissteigerungen bei Miete, Strom, Tabakwaren, Lebensmittel, Benzin usw. ?
    Du wohnst in Luxemburg, gestehe.
    - Ich habe vom AUSBAU des Niedriglohnsektors gesprochen, der hat unter Merkel perverse Züge angenommen und ich spreche da aus Erfahrung, wie bei uns Mitarbeiter jahrelang so beschäftigt werden und hin und hergeschoben werden, nur damit sie nicht dauerhaft eingestellt werden müssen, was sie eigentlich müssten, aber Merkel sieht tatenlos zu wie hier die Gesetze umgegangen werden können, obwohl sie ursprünglich ganz anders gedacht waren.
    Das läuft quasi bei allen großen Firmen so, maximale Ausbeutung zwecks Gewinnmaximierung.
    Die deutsche Wirtschaft ist da leider skrupellos und geht über Leichen.
    Unsere Megareichen streichen Dividenden von teilweise 3 Millionen Euro TÄGLICH (Quand,Klatten )ein, müssen davon lächerlich 25 % Steuern und 5,5 % Silo bezahlen aber keinerlei Sozialabgaben.
    Der ehemalige VW Chef Westerkorn ist da mit 3000 Euro TÄGLICH noch ein richtig armer Schlucker.
    Ich habe bei Steuerklasse IV Ende des Jahres den Spitzensteuersatz von 42 % , Soli und Sozialabgaben zu bezahlen und komme in einem Jahr durch viele Arbeitsstunden und harte Arbeit nicht auf den Bruchteil des Geldes, was die genannten Erben fürs Nichtstun einstreichen und habe auch noch deutliche höhere Belastungen.
    Das ist Politik von Angela Merkel!
    - Die EU, Deutschland ist der mit nach dem Brexit riesigem Abstand vor Frankreich der größte Nettozahler der EU, hat Deutschland dieser legalen Steuerhinterziehung etwa nicht zugestimmt?
    Hat Deutschland nicht den größten Einfluß, muss man sich alles gefallen lassen?
    Dann kann es nur heißen raus aus dieser EU, die uns schon bei der Flüchtlingsfrage im Stich gelassen hat!
    - Natürlich kann man nicht jeden Verbrecher vor der Tat entdecken, im Fall Amri war dies aber so und es wäre nie zu dem Anschlag in Berlin gekommen, wenn man ihn sofort nach Ablehnung abgeschoben hätte.
    Noch besser wäre natürlich eine gründliche Durchleuchtung bevor man jemanden in dieses Land einreisen lässt.
    Komisch das es am Flughafen bei Einreisenden aus Nicht-EU-Ländern funktioniert, die kann man dann ja eigentlich auch alle so hereinlassen!
    - Ländersache, ja klar, immer schön allen Mist aufteilen die die CDU unter der Führung von Angela Merkel verbockt hat, schon klar das die 0 Einfluss auf die CDU Regierung vor Hannelore Kraft hatte.
    Demnächst gibt es in NRW wohl wieder eine CDU/FDP Regierung, mit ca. 30 % der Wählerstimmen, zusammen weniger als 48 % als Wahlergebnis und über 50 % der Sitze im Landtag.
    Schon eine merkwürdige Demokratie in der wir da leben.

    Abschließend möchte ich noch sagen, wenn du keine Zeit hast, dann schreibe doch nicht wie gut es uns unter Merkel geht, wenigen geht es sehr gut, vielen geht es noch gut, aber leider geht es sehr vielen unter der Merkel Regierung immer schlechter und noch viel mehr Menschen wird es in der Zukunft sehr viel schlechter gehen, Stichwort Rente, da wird es Zeit das heute die Weichen richtig gestellt werden, dazu ist Merkel aber nicht bereit, so wird es zukünftig noch viel mehr Menschen geben, die ihr Leben lang gearbeitet haben und im Alter in Hartz IV abrutschen werden.
     
  9. SPQR

    SPQR Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Schon richtig was du sagst, Deutschland hat eben ein großes Problem, ohne CDU oder SPD läuft gar nichts!
    Die SPD wird als Ursachentäter lange abgestraft und abgestraft werden, wohingegen die Wahllügen von Angela Merkel bei der nächsten Wahl wieder vergessen sind.

    Das Problem in Deutschland was ich sehe, nicht alle profitieren vom vorhandenen wirtschaftlichen Aufschwung halbwegs gleichermaßen, im Gegenteil, die Belastungen für geschätzt 80 % der Bevölkerung wird immer größer und die haben vom wirtschaftlichen Aufschwung rein überhaupt gar nichts.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich versuch mich - für alle anderen - kurz zu halten (da OT), und entschuldige mich im Vorraus.

    Daher, @SPQR werde ich nicht auf alle von dir genannten Dinge eingehen können. Da falscher Thread halt.

    Wenn du dich mit Politik und deren Steuern auskennen würdest wüsstest du, dass die Einnahmen, z. B. durch den Soli, längerfristig aufgeteilt sind und nicht von heute bis morgen. Daher ist es nicht möglich, den von heute auf morgen abzuschaffen. Und rein theorethisch müsste man für Westdeutschland ihn erhalten (Infrastruktur allein schon, s. Ruhrgebiet, NRW generell).

    Findest du? Okay...deine Meinung. Ich zahl ihn aber wirklich noch nicht.

    Allerdings. Schau dir mal von damals Umfragen an. Achso, du wurdest nicht gefragt. Mh, dann ist natürlich blöd. Oder meinst du eine Volksabstimmung? Wenn du dir allein die Umfragewerte der Grünen von damals ansiehst wirst du sehen, dass über 20% der Bürger diese gewählt hätten. Es war da gerade "IN" auszusteigen. Schau nach!

    Ok, dann gibts halt keinen. (Wenn du mal Lust hast kannst du vergleichen zwischen so ca. Jahr 2000 und heute, aber nur wenn du magst). Bei den Reallöhnen gebe ich dir allerdings Recht.

    Die gibts immer. Noch nie mitbekommen? In den 50ern kostet mal ein Liter Benzin 50 Pfennig......Diese Steigerungen müssen aber nicht immer Schuld des Staates sein. Du scherst aber alles über einen Kamm, was - wenn ich es so sagen darf - völlig falsch ist.

    Auch hier hast du teilweise Recht.

    Nein, auch bei kleinen. Gewinnmaximierung ist halt das, wovon jede Firma, jedes Geschäft von lebt.

    Weißt du was diesen Leuten gehört, wieviele Menschen die beschäftigen? Sry, da hast du und ich ein völlig anderen Job.

    Lass mich raten: Der verdient auch zuviel, gell?

    Das kann ich dir so direkt nicht sagen. Aber Deutschland hat EINE Stimme von 28. Deutshcland diktiert nicht die EU.

    Einfluss ja, aber auch nur, wie oben gesagt, eine Stimme meist.

    Lass uns doch mal sehen wie UK es ergeht wenn sie raus sind.

    Daran ist auch Merkel schuld? Wusste gar nicht das die das jetzt auch macht. (Du merkst, der Vorwurf ist lächerlich).

    Wer soll das bitte machen? Schengen-Raum ist dir ein Begriff, ja?

    Es ist nunmal so. Schau nach. Und ich glaube nicht das Frau Merkel soviel einfluss auf Frau Kraft hatte. Frau Kraft ist übrigens in der SPD. Hier in NRW wars aber die CDU die Stellen bei der Polizei abgebaut hat. Nur zur Info.

    Dies ist überhaupt keine merkwürdige Demokratie. Finde ich. Eher Prozentrechnung....

    Vielleciht schaust du dich einfach mal um. Geographisch. Und gar nichtmal weit. Bleib in Europa. Es gibt Länder, da geht es vielen schlechter. Das heißt nicht, das wir uns hier zurücklehnen sollen und sagen sollen "Alles prima!". Aber das immer schlechtreden kotzt mich an. Meine Güte, ich hab ja gelesen, dass du viel arbeitest (Wobei deine Steuerklasse auch, sagen wir, ungünstig ist).

    So, übrigens war seit 1949 nicht nur Frau Merkel dran. Dieses damals völlig zerstörte Land aufzubauen zu unserem heutigem "Reichtum" - sei mal lieber stolz drauf und hau nicht ewig drauf rum. Ja, nicht jeder verdient hier 5000 netto. Ja, es gibt hier auch noch einiges zu verbessern. Und auch für dich: Nicht alles von Frau Merkel finde ich toll (oder von der CDU). Ich wohne auch nicht in Luxemburg.

    Aber ich lebe mein Leben und wache nicht jeden morgen auf und überlege, worüber ich mich jetzt wieder aufregen möchte.

    So, bin fertig und raus.