1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 17. Juli 2004.

  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    Na, da sollte man aber Hartz dankbar sein, nicht zu vergessen die Arbeitsverwaltung, erst dachte man von 10 000 Leute mehr, die man braucht, inzwischen ist man bereits bei 15 000 angelangt, dabei ist das Gesetz noch gar nicht in Kraft getreten, werden dann 2005 so um die 20 - 25000 Bürokraten, die neu eingestellt werden müßen.

    Da sage noch einer, es werden keine Arbeitsplätze geschaffen.

    Wenigstens die Arbeitsverwaltung wächste kräftig, dabei weiß man ja bis heute nicht genau, was die 90 000 Mitarbeiter machen, die bis nicht zur Vermittlung von Arbeitslosen eingesetzt wurden.

    Macht nix, nur weiter so.

    Die Finanzierung durch steigende Beiträge zur Arbeitslosenversicherung ist ja gesichert, so wie ich unseren Kanzlerdarsteller die letzten Tage habe reden gehört, wird diese Erhöhung wohl alleine zu Lasten der Arbeitnehmer gehen, denn die Arbeitgeber dürfen nicht weiter belastet werden.

    Die Arbeitnehmer natürlich schon!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    Naja, wie immer die halbe Wahrheit... :rolleyes:

    Der zusätzliche Bedarf an Arbeitskräften bei den Arbeitsagenturen besteht nur für die Umstellung.

    Dieser vorübergehende Bedarf wird zum einen aus eigenen Reihen gedeckt, indem z.B. bis Jahresende kein erneuter Antrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt (und bearbeitet) werden muss. Zum anderen werden rund 3000 Beamte von der Telekom zur Amtshilfe abgeordnet.

    Für die Einführung von Hartz IV werden also keine neuen Verwaltungskräfte eingestellt. Somit gibt es auch keine zusätzlichen Kosten in diesem Punkt.

    Gag
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    Berichtige mich,wenn ich mich irre.
    Das Arbeitsamt ist ein Ministerium,also irgendwo was öffentliches,rechtlich was staatliches.
    Die Telekomm war mal was staatliches-ist jetzt privat und eine Aktiengesellschaft.
    Zwar noch mit den gleichen Leuten in der Verwaltung,naja,einige sollen auch damals schon einen nutzen dort gebracht haben.
    Nun zu meiner Frage:
    Die privaten(Telekomm)lassen sich das nicht bezahlen vom Ministerium(Staat)?
    Auch wenn es deren Überhang an Personal ist aber der 51% Aktienbesitz macht doch
    den Bund nicht zu Eigentümern am Personal?
    Oder doch?
    Wie gesagt,ich laß mich gerne eines besseren belehren.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    Nein. Hier geht es um die Bundesbeamten, die noch bei der Telekom arbeiten. Die können ja praktisch überall eingesetzt werden. Und genau diese Beamte werden zur Arbeitsagentur abgeordnet, um dort Amtshilfe zu leisten.

    Gag
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    Da haben sie ja dann noch mal Glück gehabt,
    das dem Staat ein paar Jahre auch mal was gehört hat. ;)
    In ein paar Jahren,wenn das Berufsbeamtentum in den ehemaligen
    Staatsbetrieben auf dem Wege allen irdischen ist,
    wird es sowas ja nicht mehr geben.
    ;)
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    @Lechuk: Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Bundesbehörde. Der oberste Dienstherr ist der Bundesminister für Arbeit und selber KEIN Ministerium. Bei der TELEKOM arbeiten immer noch Beamte. Das ist noch eine Altlast aus der Zeit, als der Rosa Riese noch staatlich war.
    Aber zurück zum Thema. Als ich heute den ersten Block der Raumschiff Enterprise Top Ten auf Kabel 1 sah, kamen im Aschluss daran in den Nachrichten ein Bericht. Ich glaube, den Beamten in den Amtsstuben geht der ***** ganz schön auf Grundeis. Alle Maßnahmen, die jetzt in die Tat umgesetzt werden sollen, kommen ca. 20 bis 25 Jahre zu spät und sind jetzt umso schmerzlicher. Keine Regierung,weder rot, schwarz, rot/grün oder sonstwie gefärbt, hat gepennt und nicht die Zeichen erkannt.
    Gruß, Reinhold
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    http://de.internet.com/index.php?id=2029764&section=Marketing-News

    Man hat's ja.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    Dann wollen wir doch mal hoffen,das die sich umsonst so ängstigen.
    Denn irgendwann muß auch diese Spezies einwenig anders angefaßt werden.
    Es kann nicht immer nur die arbeitende* Bevölkerung treffen.

    *arbeitend im Sinne von Werte schaffend
     
  9. Hasi1

    Hasi1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    Die da oben werden sich noch Wundern, gerade der Handel wird baden gehen!
    Und bei den Herstellern von allen nicht unbedingt Notwendigen werden Leute gehen im Ergebnis noch mehr Arbeitslose. Für mich sind Schröder und CO Verbrecher und was Hartz 4 angeht das ist erst der Anfang! Leute in Europa wird alles an geglichen, aber nicht die anderen gleichen sich uns an sondern wir uns Ihnen! Die SPD macht ihre eigenen Wähler Arm, Geld ist genug da es wird nur verkehrt aus gegeben!
     
  10. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Hartz schafft Arbeitsplätze ... im Gewaltgewerbe

    Wohl auch noch ein Überbleibsel von unserem Herr Gerster, seinerzeit oberster Dienstherr der BA für A. Na, mittlerweile treibt der ja auch wieder sein Unwesen, hat nen gut dotierten Job als Unternehmensberater und hat hier in Berlin gerade glaube 22.000 Wohnungen an ein US-Unternehmen verscherbelt.

    Das solche Leute immer wieder auf die Füsse fallen?!! Jede Menge Mist bauen, Steuergelder verschwenden und dann immer wieder auftauchen. Da sage mal einer, unser Staat/System ist nicht durch und durch korruppt!

    Und zum Thema, Arbeitsplätze wird Hartz IV schon schaffen, zu welchen Bedingungen steht allerdings auf einem anderen Blatt. Hier in Berlin wird schon diskutiert, das z.B. die Arbeitslosen ja dann die Blätter der Kastanienbäume sammeln können, um die Ausbreitung der Miniermotte zu stoppen. Oder als Vorleser aus Büchern in Altersheimen, Krankenhäuser etc. für 2 € die Stunde. Und als Laien-Erzeiher in Kindergärten, mal sehen, wann dann die ersten Erzieher gefeuert werden, da die Arbeitslosen billiger sind! Dies sind Äußerungen unserer Sozialsenatorin Frau Knake-Werner, ihres Zeichen PDS angehörig.