1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    In den 60er Jahren waren weder Handy, Internet noch Plasma ein "Lebensmittel". Und der Mangel kein unwürdiges Leben. Zu der Zeit hatte nicht jeder eine Geschirrspüler, Mikrowelle oder Bügeleisen. Und der Kühlschrank war kein Blöd-ist-Geil Gerät für 50 EUR mit der Nur-3-Monate-Lebensdauer-Garantie. Das sind die Unterschiede.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Das geht auch nicht, weil die kein Realgeld haben und das Finanzamt nur solches akzeptiert.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Irgendwie muss man wohl einmal ein paar grundsätzliche Dinge zur Arbeitslosigkeit sagen: Wer profitiert von Arbeitslosigkeit? Sind es die Unternehmen oder die abhängig Beschäftigten?
    Es ist nun einmal so, dass im kapitalistischen System Arbeitsloigkeit so lange den Unternehmen höchst willkommen ist, wie sie nicht systemgefährdende Ausmaße annimmt. Es gibt doch nichts Schlimmeres für Unternehmen, als auf eine offene Stelle nur einen Bewerber zu haben. Denn dann diktiert der Bewerber die Bedingungen, nicht das Unternehmen, und es muss vielleicht gar noch einen chronisch Kranken einstellen.
    Nur mit Arbeitslosenzahlen, die die Zahl der offenen Stellen deutlichst übersteigen, lassen sich Lohnsteigerungen in Grenzen halten und Stellen mit (aus Sicht des Unternehmens) geeigneten Bewerbern besetzen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Vorteil?

    Deutschland lag am Boden. Kaputtgebombt, pleite und der Rest wurde noch weggeschleppt von Franzosen, Engländern und Russen.

    Nur damals haben die Leute sich selbst in den Hintern getreten und sind aus eigener Kraft hochgekommen.

    Heutzutage wird nur lamentiert und nach dem Staat geschrien.

    Das ist der Unterschied.

    Wohl auch, weil die heutige Generation in den "Blütenjahren" aufgewachsen ist und Leid nicht wirklich kennt. Die heutige Generation zehrt noch von dem, was die "Nachkriegsler" aufgebaut haben. Danach wird's schwierig
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Jede Zeit hatte Ihre Bedürfnisse die man erreichen wollte, nennt sich Marktwirtschaft. Dies Bedürfnisse werden übrigens künstlich erzeugt.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Du willst tatsächlich die 60er des letzten Jahrtausends mit heute vergleichen? Allen ernstes?

    Warum polemisch?
    Ihr hattet in den 60ern noch das Wirtschaftswunder, wir hatten Vollbeschäftigung. Fazit, alle hatten Arbeit und Einkommen, sogar Auskommen mit selbigem.
    Der Anfang der Globalisierung ist Ende der 60er zu suchen, in den 70er Jahren ging es dann mit der Beschäftigungszahl bei Euch bergab, man versäumte aber aus den Hauptschülern massiv Real und Gymnasialschüler zu machen, um am Ende 20 Millionen Doktoren in Deutschland zu haben, nicht ganz richtig die Zahl, das wären ja nur die aktiven, wir müssen ja noch die pensionierten dazu zählen.
    Jetzt, wo es nicht wirklich mehr etwas zu drehen gibt schiebt man die Verantwortung auf jene, die aus dem Erwerbsleben herausgeschoben wurden, aus welchen Gründen auch immer, die sollen jetzt Doktor werden, um dann besser Haare schneiden zu können.

    Schau Dir doch einfach mal das merkelsche Bildungsprogramm an.
    Sie ist immer noch, seit langer, zu langer Zeit schon, Bildungscheffin. Da war ja Margot effektiver.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Du ergreifst Partei für die DDR?
    Denn das andere Land hatte ja den Marshallplan. ;)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Bedürfnisse oder Ansprüche?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Aber natürlich, ohne diesen "Vorteil" hätte es das Wirtschaftwunder bei Euch in der BRD nie gegeben.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Nö, denn die DDR hatte ja die BRD ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.