1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Nochmal... Facharbeiter werden gesucht.

    Ganz regulär. Von Firmen, die Facharbeiter nach Tarif bezahlen. Keine Leiharbeiter, kein Lohndumping, keine Arbeitgebermaffia, die nur darauf aus ist, die Profite ins unermessliche zu steigern.

    Deswegen gefährden neu ausgebildete Facharbeiter auch keine bestehende Facharbeiterarbeitsverhältnisse.

    Und helfen tut es es den Arbeitslosen die ausgebildet einen Job finden und den Arbeitgebern, die einen gut ausgebildeten Facharbeiter finden.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Aber keine über 50! :(
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Auch das ändert sich so langsam. Viele Arbeitgeber haben schon begriffen, dass Erfahrung oft wesentlich mehr bringt als angeblicher jugendlicher Elan und angebliche Flexibilität von jüngeren Mitarbeitern.

    Den Arbeitgebern bleibt über kurz oder lang sowieso nichts anderes übrig, wenn es nicht mehr genügend Junge gibt. Die Demographie spricht eine deutliche Sprache.
     
  4. AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Sicher?

    Klar, frisch geschulte Langzeitarbeitslose (z.B. in 6 Monaten zum Fliesenleger, was ein Lehrberuf mit mehrjähriger Ausbildungszeit ist)
    bekommt der AG preiswerter.
    Sei es nur durch die Stützung vom Amt.

    Dann hilft nur ausbilden.
    Vorzugsweise von dem, der die Kräfte benötigt.

    Fachwissen = verwertbares Wissen ≠ Bildung :)
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Diese Entwicklung gibt es leider auch - vor Allem in Branchen, in denen mehr Arbeitsplätze gesucht als angeboten werden (darunter sind durchaus auch welche mit langer, hochwertiger Ausbildung). Aber da, wo händeringend gute Leute gesucht werden, siehts anders aus.

    Kommt darauf an. In Regionen, wo die Arbeitslosenquote eher niedrig ist (unter 5%), haben die meisten davon einen eher niedrigen Bildungsstand. Wo die Arbeitslosenquote hoch ist (teilweise über 20%), dürften viele Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung darunter sein. Allerdings sind manche dieser Ausbildungen inzwischen technisch entwertet.

    Das ist ein Bisschen übertrieben. Sicherlich ist es bei gleichen Noten dann mehr wert. Aber es gibt durchaus auch in den anderen Bundesländern Schulen, an denen man was lernt, und gute Schüler, die später in der Arbeitswelt gute Leistungen bringen.

    Wobei viele Betriebe dennoch die teureren traditionell ausgebildeten Kollegen bevorzugen...

    Gerade das Handwerk bildet relativ viel aus und sucht dennoch händeringend nach geeigneten Mitarbeitern.
     
  6. AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    "Geeignet", da wird wohl jeder etwas abweichende Vorstellungen haben.;)

    Stellenangebote für Handwerker findet man übrigens fast ausschliesslich von Leiharbeitsfirmen.
    Unter "händeringend" hätte ich mir jetzt was anderes vorgestellt.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ich finde es immer wieder verblüffend, wie viele Ausbildungsstellen nicht besetzt werden.
    Wenn man allerdings sieht, was für Flachschippen sich da bisweilen bewerben, muss man sich auch nicht wundern.

    Gag
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Es ist schon unglaublich, wie viele Jugendliche ihre Zukunft wegschmeißen, weil sie "kein Bock auf Schule" haben.

    Bei denen ist die HartzIV-Karriere vorgezeichnet. Was will man auch mit Typen, die eine solche Einstellung haben?

    Nix schaffen, aber dicke Kohle machen wollen, so die Devise...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Japp. Und vor allem wollen sie es jetzt und gleich. Doch dass auch ihre großen Vorbilder mitunter einen recht langen und mühsamen Weg hatten, begreifen die wenigsten. Ist ja auch kein Wunder, wenn man dank Dieter Bohlen innerhalb weniger Wochen zum "Superstar" erklärt werden kann. :rolleyes:

    Gag
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Mehrgliedriges Schulsystem abschaffen, Hauptschülern haben nun einmal eine viel schlechtere Chance und sind aufgrund dessen oft demotiviert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.