1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Das machen wir ja. Das Schulsystem ist eine Schande. Aber was willst du machen? Nur noch Abitur aus BY, BW, SN erlauben? Darauf läuft's hinaus.

    Vorallem, du kannst die Leute nicht ausbilden, wenn ihnen das -bilden fehlt. Die Berufsausbildung ist eine Fertigbildung, keine Fibellernstunde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ist das bei Euch so?
    Ansonsten halte ich es mit Eike.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Und Du trägst nicht wirklich etwas zum Thema bei, sondern schwafelst nur Platitüdenhaft Dein geringes Halbwissen in der Welt umher.

    Du solltest Dir mal per Input ein wenig mehr Basics besorgen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ja, das ist so. Leider. Die Leute können nix, nada, nothing. Und wenn dann doch mal jemand vorbeikommt, der was kann, dann ist es sauschwer, den zu bekommen. Meistens hat der was anderes gefunden.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Siemens ist da wohl eher etwas speziell?

    Bei Handwerkern sollte es in der Regel schon mit normalen Anforderungen getan sein.
    Auch bei Privataufträgen in Wohnungen. Ich weiß da wovon ich rede.

    Was aber hier wieder so auf der Seite abgeht ist abartig. Ein deutsches Bildungssystem das nicht wirklich mehr existent ist, drei Leute die das teilweise erkennen aber ignorieren und ein Staat der nichts ändern möchte.
    Dann erhebt man sich über die Menge, außer hopper, der ist da irgendwie anders, wenn ich aber Dennis sehe, oh mann, was ist dem widerfahren, oder Gag, irgendwie steht der gute immer über den Dingen.
    Gibt es irgendwas was Du nicht kannst? Außer dem allen wovon Du nicht weißt das Du es nicht bringst. ;)



    Dann nehmen wir doch mal das große Vorbild. In den Staaten nimmt man einen Betonmischer und geht Auffahrten bauen.
    In Deutschland braucht man dazu mindestens 3 Mann, einen Meister, zum gucken, einen Gesellen, der dem Hucker zeigt wie gemischt wird.
    Gefordert werden umseitig und vielseitig gebidlete Arbeiter, mit dem man als BWLer auch mal reden kann, nicht wirklich aber mal flach vor, vorne an. Keiner will aber in Deutschlans solche Leute heranbilden. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Die Staaten sind nun in Sachen Infrastruktur und Bauausführung alles, aber kein Vorbild...
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ich ging da ganz allgemein vom Handwerker aus.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Dreisatz ist weder BWL noch heranbilden.

    Was ich bei einem großen Automobilbauer schon an Schutzvorkehrungen bauen mußte, damit die produzierten Teil nicht die Anlage verletzen... Darunter eine Kamera mit Farberkennung, weil der Werker nicht in der Lage war, großflächig gelbmarkierte Ausschussteile zu erkennen. Da musste eine Kamera her, um das zu verhindern. Solche Leute kann man nicht ausbilden, heranbilden. Entlassen darf man die auch nicht, man kann sie nur ertragen und in möglichst ungefährlichen Bereichen einsetzen.

    Diese Leute verhalten sich aber nicht so, weil sie einen niedrigen IQ haben, sondern weil sie keine Lust haben und sich den ganzen Tag belästigt fühlen. Die schreien dank ihrer vielen Freizeit auch nach der 34-Stunden Woche und schleppen 3000 EUR Brutto nach Hause. Und von dieser Sorte gibt es in Deutschland Millionen.

    Dass dabei viele arbeitsfreudige Menschen untergehen, weil die Arbeitgeber genervt sind, ist eine logische Folge. Nichtsdestotrotz geht es vielen Beschäftigten im Mittelstand prächtig, sie arbeiten gerne und leisten viel. Dafür sind die Anforderungen halt auch hoch. Zu recht.

    Wir leben mittlerweile in einer Zeit, in der es nie so billig war, sich fortzubilden/entwickeln. Vorausgesetzt man ist der aktive Teil. Und wenn BWL eine Voraussetzung ist, dann beschäftigt man sich eben mit BWL. Man muss dabei nur gerade so viel können, wie der zukünftige Arbeitgeber, wenn erforderlich. Und keinen Nobelpreis bekommen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ja, eine ganze Menge sogar. Nur halte ich mich aus solchen Dingen einfach heraus.

    Ich nehme auch bei der Arbeit keinerlei Aufträge an, von denen ich vorher weiß, dass ich sie nicht zufriedenstellend lösen kann. Das schließt selbstverständlich die Option mit ein, dass ich mir das notwendige Wissen innerhalb der geforderten Zeit aneignen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    @hopper
    Ich denke Du wußtest schon wie ich das mit dem BWLer meinte. ;)

    Solche Leute gibt es bei Euch im Westen? In solchen großen Firmen habe ich nie gearbeitet, war wohl eher der verrufene Teil, der Mutti mit Farbe die Küche vollkleckert und dem alten den Kaffee wegtrinkt. :D

    Man kann solche Leute nicht feuern, läßt ne Kamera arbeiten und zahlt 3000€?
    (warum macht man das im Osten nicht so?)

    Sei nicht sauer Gag, es kommt nicht immer so rüber.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.