1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Harte Strafe für Kinox.to-Geschäftsführer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Aber mit den Filmen. Für die das Portal keine Rechte hatte. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Immer wieder interessant, wie die Leute versuchen, sich das schön zu reden. In dem Maße wie das bei kinox und wie sie alle heißen, gemacht wird, geht es um Millionen und das ist nichts anderes als organisierte Kriminalität. Das sind keine barmherzigen Samariter der Bevölkerung, das ist ein knallhartes Geschäft.

    Bei kinox geht es nicht nur um Geld, sondern auch um Morddrohungen, Brandanschlägen, räuberische Erpressung und Nötigung. Das sind Delikte, weswegen die zwei flüchtigen Brüder neben der Urhebersache noch gesucht werden, weil sie versucht haben, Mitkonkurrenten mit Drohungen und Gewaltanwendungen zu beseitigen. Da sind keine Computernerds aus irgend einem Kinderzimmer, die die Welt beglücken wollen, das sind Verbrecher.

    Wieviel hat bspw. Kim Dotcom angeblich mit seinem Megaupload gemacht? Dreistellige Millionenbereiche. Ca 175 Mio Vermögen hat Neuseeland beschlagnahmt, was der alles verprasst und versteckt hat, weiß keiner.

    Genau so ein Nonsens ist es zu behauptem, dass der Filmindustrie, man mag sie mögen oder nicht, kein Schaden enststanden ist, weil sich die Leute eh den Film nicht gekauft hätten. Das ist völliger Humbug und reine Selbstbeweihräucherung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2015
    Siebenstein83, LucaBrasil und D-r-a-g-o-n gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Wahrheit welcher finanzieller Schaden durch unlizenzierte Anbieter entsteht liegt wie so oft in der Mitte. Weder entsteht kein Schaden noch ein Schaden in voller berechenbarer Höhe.
    Es kann nämlich in der Realität schlichtweg nicht ermittelt werden wieviele Leute sich ein Werk (eBook, Musikstück, Film) ausgeliehen oder gekauft hätten hätte es ausschliesslich legale Angebote am Markt gegeben.
    Die Unterstellung von Rechteeinhabern jeder Nutzer der sich ein Werk für lau heruntergeladen hat hätte sich das auch gekauft ist einfach realitätsfremd; das sollte jeder erkennen der nur eine Spur Ahnung von BWL u. VWL hat sowie gesunden Menschenverstand besitzt.
     
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.681
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gehste ins Ausland ziehst dir den Film für lau :)

    Aber in Deutschland wird man ja schlimmer verurteilt wie einer der Kin... Por. runtergeladet.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kein Schaden ist natürlich Humbug.
    Aber anzunehmen, jeder Downloader hätte sich ohne das Angebot das entsprechende Material regulär gekauft und daraus einen Schaden zu beziffern ist eben das andere Extrem.

    Was ist mit denen, die das Geld letztlich geliefert haben, ohne dass sich niemand bereichern könnte?
    Straffrei wegen Unwissenheit?
     
  5. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Mich würde mal interessieren, wer da wirbt, wie die Zahlungen der Werbegelder fließen und wie man überhaupt an solche werbenden Firmen kommt? Was die Strafe betrifft, die ist sicher nicht zu hoch. Da steckt sehr viel kriminelle Energie dahinter, und solchen Typen haben wir ja die Argumentation bei Firmen wie Sky zu verdanken bzgl. Receiver....
     
  6. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, es ist schon gut das er bestraft wurde und es ist auch richtig.
    Ich muss aber sagen, das Maß der Strafe, ist nicht richtig. Es hätte sich auf die Werbeeinnahmen beziehen müssen und nicht auf die Urheberrechte. Weil ich auch da von ausgehe das der Schaden durch die Verletzung eher gering ist. Ich kenne genug Leute, die mich fragen kennst du den oder den Film, der war Mist aber ich hab mal rein geschaut war ja umsonst. Dieser Film wäre also nie gekauft/ geliehen worden. Andersrum kenne ich auch, viele die in die Filme rein schauen und sich dann dennoch die BluRay kaufen, weil sie den guten Film für Ihre Sammlung wollen. Und das sind zum Teil Filme die nie auf ihrer Liste standen.
    Ich glaube daher, das der Schaden aus dem Filmerlös eher gering ist. Und ich glaube auch das gute Filme gekauft werden, egal ob man sie auch illegal laden oder sehen kann. Ein Problem haben nur die Filme die nichts taugen, da fällt dann im Laden keiner auf das Cover und den tollen Klappentext rein. Das ist aber nur meine Meinung.
     
    kingbecher gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne auch viele Leute, die fahren schwarz und sagen dann, sie wären stattdessen mit dem Fahrrad gefahren, wenn es nicht so schön einfach wäre schwarz zu fahren. Diese Intention ist für die Schadensberechnung völlig irrelevant. Wer eine Leistung in Anspruch nimmt, muss sie bezahlen. Tut er dies nicht, entsteht dem Rechteinhaber und dem Beförderungsunternehmen ein Schaden in der Höhe. Ich verstehe gar nicht, wie man das in Frage stellen kann. Wenn man Filme blöd findet, soll man sie halt nicht schauen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ohne die werbenden Firmen würden solche Seiten für ihre Betreiber jeglichen Sinn verlieren.
    Vielleicht sollte man etwas weiter denken, und diese Firmen schwer bestrafen, bzw. ggf. ein entsprechendes Gesetz dafür schaffen - aber das widerspricht wohl Lobby-Interessen.
     
  9. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Welche aber immer noch Milliarden verdienen und die Bosse immer noch in ihren Villen leben...!

    Und wenn man sieht, was die einem Bond Schauspieler für Honorare zahlen können, dann kann "der Schaden" noch nicht so hoch sein, dass die alle am Hungertuch nagen müssen...

    Will damit keinesfalls das illegale weiterverbreiten von digitalen Inhalten legitimieren. Sondern lediglich die Verhältnismässigkeit aufzeigen. Ein Drogendealer zum Beispiel richtet einen weitaus grösseren Schaden an, an den Menschen und an der ganzen Gesellschaft!
     
    tesky gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah ja, die verdienen sich alle ja dumm und dusselig. Kennst Du außer Daniel Craig noch einen?

    https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/soziologie/forschung/ifswp/ifs-working-papers_4.pdf

    Film ist weit mehr als Hollywood-Blockbuster.

    Ich find den IS noch schlimmer als Drogendealer und Dir fällt sicher noch etwas schlimmeres ein.