1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Das ist jetzt so gültig. Da muss die Politik überhaupt nichts machen.
     
  2. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Dann glaube ich dir das mal so. :winken:
     
  3. D_Mueller

    D_Mueller Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    @ selassi - kannst du mir bitte mal einen link dazu geben?

    ich muss gestehen ich hab davon auch noch nichts gehört
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Kein Problem. Google ist voll davon. ;)

    Hier z. B. Cinemaxx profitiert finanziell von EuGH-Urteil

    Gib mir den Link aber zurück, wenn du ihn nicht mehr brauchst. :D
     
  5. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmungen sind. Filme, die ich zu Hause in 3D sehe, wirken auf mich wesentlich intensiver ein, als die selben Filme in 2D. Mir fällt es immer sehr auf, wenn ich im Nachgang noch das Bonusmaterial anschaue. Da sieht man dann Szenen in 2D, die komplett anders rüberkommen. In diesen Momenten kommt es dann öfter vor, dass ich bestimmte Stellen im Film nochmal vergleiche und auf mich einwirken lasse. Es gibt aber auch 3D-Filme, die ich im Kino bewusst nicht geschaut habe und zu Hause begeistert war. Mir war zB. der Trailer zu "Sammys Abentuer" zu anstrengent, so dass ich mich erst zu Hause getraut hatte, den zu schauen ...
     
  6. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Hat der Bundesfinanzhof die Sache schon abschließemd entschieden?
     
  7. Scholzi87

    Scholzi87 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Ich bin den 3D Hype Anfangs voll eingegangen, nachdem ich Avatar (2x :D in 3d) gesehen hab und total begeistert war. Der zweite Film, den ich dann in 3D geschaut hab war Green Hornet .. und da kam auch schon die Enttäuschung - nicht des Filmes wegen, sondern wegen der 3D 'Effekte'. Es funktionieren wirklich nur wenige Filme damit.
    Seitdem hab ich mich bis jetzt auch nur für die 2D Variante entschieden. Bei Transformers 3 werd ich mich mal wieder ins 3D Kino stürzen - könnte nach Avater mal wieder ein Highlight werden.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Der Bundesfinanzhof darf in diesem Fall nur noch abnicken. Die Sache an sich ist entschieden. Da hat der Bundesfinanzhof nichts mehr dran zu ändern.
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Tja, konvertiertes 3D eben, dazu muss man sich schon mühe geben, damit es hinhaut.... das hat es bis jetzt halt erst einmal, bei Alice im Wunderland, alles andere sah eher besch...eiden aus was konvertiert war.

    Nun ja, mit Transformers 3, das wird ne interessante Kiste, denn ob sich der Kamerastil von Michael Bay damit verträgt ? Wird interessant, zumal Bay den Film eigentlich in 2D drehen wollte, aber das Studio in "freundlich" darauf aufmerksamm machte, dass er ihn doch bitte in 3D Produzieren sollte...
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    ... man muss auch noch ÖPNV-Tickets bzw. Sprit und Parkgebühr hinzurechnen ...
    ... zudem kommt noch "erschwerend" das Pop-Corn-Gemampfe sowie das allgemeine Aufspringen bereits kurz vor dem Abspann hinzu ... :mad:

    Genau deshalb waren wir schon "ewig" (seit mehr als 15 Jahren) nicht mehr im Kino, genau so lange sind wir Premiere/Sky-Abonnenten. :)