1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hardwareablösung bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2019.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... unbestellte Waren verweigere ich grundsätzlich,und bezahlen muß ich sowas auch nicht,sagen zumindestens meine Anwälte !
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... der Routerzwang wurde schon vor einer Weile abgeschafft,daran muß sich auch Vodafone halten !
     
    Gorcon gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die halten sich auch daran, man kann seinen eigenen Router anschließen. Trotzdem wird einem ein Router im Rahmen des Vertrages zur Verfügung gestellt.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Abschluss des Kabelinternetvertrages hat man auch automatisch den Router "mitbestellt". Grundlage sind die AGBs des Anbieters. Wohl noch nie einen Vertrag über Kabelinternet gehabt oder was?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Meine Fritzbox 6590 kann nur Docsis 3.0, ich hoffe dazu bleiben sie noch lange genug kompatibel. Meine aktuellen 280 MBit/s reichen mir vollkommen aus, obwohl mir einemal im Quartal Werbung in den Briefkasten flattert in der sie mich auf 450 MBit/s upgraden wollen. Ich wüsste gar nicht was ich mit 1 GBit/s anfangen sollte, dafür sind mein Netzwerk und mein Rechner viel zu langsam. :confused:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das war bei Unitymedia zumindest anders. Man konnte einen eigenen Router verwenden, oder einen für 3 Euro pro Monat mieten. Allerdings gab es regelmäßig Angebote für Neukunden, bei denen man diese 3 Euro pro Monat geschenkt bekam, so gab es die Box quasi Gratis. Die Sache hat aber einen Haken, wie ich selber feststellen musste. Wenn nach ein paar Jahren der "geschenkte" Router technisch überholt ist, gibt es keinen neuen gratis. Ab dann gilt die Regel: Kauf einen eigenen, oder miete für 3 Euro pro Monat, zumindest wenn du dein Paket in unveränderter Form behalten willst. Wenn du einen Neuvertrag abschliesst, gibt's auch wieder einen Router "geschenkt". Natürlich nur, wenn der Neuvertrag monatlich mehr kostet als der Altvertrag, was meist durch höhere Datenraten erreicht wird. Ganz so einfach ist es also nicht...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falsch! Die sind nun mal Teil des Vertrages.
     
    joegillis gefällt das.
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den AGB von Unitymedia heisst es aber: "Der Kabelnetzbetreiber stellt dem Kunden ein geeignetes Zugangsendgerät für die Dauer des Vertrages zur Nutzung zur Verfügung. Auf Wunsch kann der Kunde auch ein eigenes Zugangsendgerät verwenden." Wäre daher wirklich verwundert, dass UM überhaupt keine Router verschicken würde. Das mit dem Mietpreis von 3 Euro bezieht sich doch meist auf die Freischaltung der WLAN-Funktion, den Router ohne WLAN gibt's doch auch "kostenlos" (abgesehen von hin und Rücksendekosten).
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kann sein. Ich hatte damals eine Fritz Box "gestellt" bekommen, in blau, mit Firmware von Unitymedia, und mit deaktivierter Anrufbeantworterfunktion. Die Box hätte normalerweise 3 Euro pro Monat gekostet, war aber Teil des Neukundenangebotes.
    Interessant übrigens in dem Zusammenhang, die Fritz-Smarthome Komponenten konnten Jahre später, nach dem Wechsel zur neuen Fritzbox, komplett übernommen werden, ohne irgendwas neu einrichten zu müssen. Die neue Fritzbox konnte die Datensicherung der alten importieren und anpassen, und so die komplette Konfiguration mit allen Einstellungen übernehmen. Das war eines der beeindruckendsten Upgrades die ich je gemacht habe. Nur auf die Freischaltung der Rufnummer der neuen Box von Unitymedia musste ich 1-2 Tage warten, Internet und alles an Smarthometechnik liefen auf Anhieb wie zuvor.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, diese Angebote gibt es auch immer mal wieder bei VF in den höherwertigen Tarifen (also mit Fritzbox). Die Mitnahme der Konfiguration geht bei AVM aber schon seit gefühlten Ewigkeiten. Das einzige was bei den vom KNB gemieteten gegenüber den frei am Markt erhältlichen Fritzboxen nachteilig ist, sind die verzögerten Firmwarupdates. Die kommen meist einige Wochen bis Monate später.
     
    emtewe gefällt das.