1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2011.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.560
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    Wenn ich mir so das ganze in den Medien durchlese habe ich den Eindruck das dem ZDF allmählich ihre Wunschmoderatoren ausgehen.Da bleibt halt nur ein zugriff auf die 2. oder 3.Wahl.Dem legt man einige Euros hin damit er es macht.Vielleicht gibt es ja doch den Plan B und die hunziger macht 4 oder 5 Ausgaben im Jahr von Wetten dass alleine.Jetzt schmeiße ich mal einen Gedanken in die Runde.Irgendwie konzentriert sich alles auf Moderatoren aus Deutschland.Wetten dass ist ja eine Eurovisionssendung.Kann sich das ZDF nicht vorstellen das entweder ein Österreicher oder ein Schweizer Nachfolger von Gottschalk wird?
    Ansonsten denke ich,es wäre an der Zeit Wetten dass einzustellen.Irgendwann wird jede Sendung eingestellt.Das war ja in unseren Kindertagen auch der Fall,z.B. Einer wird gewinnen;Musik ist Trumpf;Auf Los gehts los.
    Praktisch hat Wetten dass und Verstehen sie spaß alles überlebt.Ansonsten gibt es irgendwie keine große Samstagabendshow mehr.Mich kann man mit einem Silbereisen,einem Borg und einer Nebel nicht als Zuschauer gewinnen.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    Das stimmt sicher. Aber wenn sich der Zuschauer (bzw. eine bestimmte Menge) von gewissen Sendern oder Sendungen abwenden würde, hätte das wie ich oben geschrieben habe, mittelfristig durchaus auch beim Privat-TV Auswirkungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2011
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    Das ist sicher so. Aber das grundsaetzliche Geschaeftsmodell zeigt, was bei der Programmpolitik Prioritaet hat.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    Guckt euch mal die Werbepausen beim ZDF an.
    Da kommt ja praktisch nur Werbung für Medikamente, die Apothekenumschau oder Treppenlifte.
    UND TROTZDEM SIND DIE WERBEPAUSEN VOLL.
    Sprich: Auch die ältere Zielgruppe ist für die Sender interessant. Umso erstaunlicher, dass die Privatsender diese Werbespots den Öffentlich-Rechtlichen überlassen.
    War ja mal anders: Zu Beginn von RTL und Co gab es sogar Sendungen fürs ältere Publikum wie Stangelwirt oder Volksmusik. Keine Ahnung, warum man sich nicht so ein Fenster fürs ältere Publikum erhalten hat
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    Die Zeitung mit den vier Buchstaben hat auch eine Umfrage gestartet, allerdings sind da (für mich) kaum denkbare Vorschläge dabei.

    1. Stefan Raab: Das Zeug hätte er. Raab ist schlagfertig, kann sich wenn es sein muss aber auch bremsen. Allerdings wird der kaum seinem Haussender ProSieben den Rücken kehren, zumal bei einer Übernahme von "Wetten, dass...?" wahrscheinlich auch einige der Raab-Shows bei ProSieben geopfert werden müssten.

    2. Günther Jauch: Der ist zwar auch ein Publikumsliebling und könnte die Show übernehmen, wird das aber wohl kaum machen, weil er schon mit seinem Polit-Talk und den Sendungen bei RTL genug an der Backe hat.

    3. Barbara Schöneberger: Die wäre eine denkbare Lösung. Die ist mit ihren Sendungen auf den Dritten sicher auch einigen älteren Leuten schon bekannt und würde die jüngeren auch nicht alle vergraulen. Ob die die Show wirklich tragen kann müsste sich zeigen, aber eine Chance sollte man ihr auf jeden Fall geben, wenn sie die Sendung übernehmen sollte.

    4. Joko & Klaas: Mit denen könnte man zwar auf jeden Fall ein "Wetten, dass 2.0" aufbauen, mit dem die jungen Zuschauer gelockt werden könnten, die älteren würden sie damit aber sicher vergraulen.

    5. Michelle Hunziker: Nach gestern Abend sicher eine heiße Kandidatin, aber kann die die Show wirklich alleine moderieren? Als Co-Moderatorin für die Wetten find ich sie garnicht so schlecht, aber meiner Meinung nach braucht die auf jeden Fall eine zweite Person an ihrer Seite.

    6. Ina Müller: Um Gottes Willen! Ich hab schon nicht kapiert, warum die den "Echo" moderiert hat. Die Frau mag man entweder oder man findet sie grausig - keine gute Voraussetzungen, wenn man die Show noch länger erhalten will.

    7. Anke Engelke: Meine persönliche Favoritin nach Kerkeling. Beim ESC war die echt super und auch "Wetten, dass...?" könnte sie meiner Meinung nach moderieren. Sie war ja schon einige Male auf der Couch zu Gast und vor Allem als "Wolfgang und Anneliese" mit Bastian Pastewka war sie damals das Highlight der Show.

    8. Markus Lanz: Der wäre meiner Meinung nach mit so einer Samstagabendshow hoffnungslos überfordert. Mit seiner Talkshow ist er da wesentlich besser aufgehoben.

    9. Kai Pflaume: Wäre zwar nicht die beste Lösung, aber immer noch besser als Lanz oder Pilawa. Aber da er vorerst mal genug bei der ARD zu tun hat ist er als Nachfolge für Gottschalk auch eher unwahrscheinlich.

    10. Frank Elstner: Der Vater von "Wetten, dass...?" - aber hat der auch heute noch das Zeug dazu, die Sendung zu moderieren? Bei "Verstehen Sie Spaß" fand ich ihn garnicht schlecht, aber für "Wetten, dass...?" wäre er mir etwas zu angestaubt.

    11. Sonja Zietlow & Dirk Bach: Als Läster-Mäuler im RTL-Dschungel sind die klasse, aber für "Wetten, dass...?" eher ungeeignet.

    12. Dieter Bohlen: Ähm... nein. Mal abgesehen davon, dass der wahrscheinlich auch lieber bei RTL bleibt und zu "Wetten, dass...?" nur vorbeikommt um seine neuen Goldesel zu promoten.

    13. Johannes B. Kerner: Schwierig. Eine Optimallösung wäre er sicher nicht, aber vielleicht ist er garnicht so schlecht, wie man im ersten Moment denkt.

    14. Jörg Pilawa: Dem Kommentar von Kerkeling als Schlämmer ist nichts hinzuzufügen: 4 Stunden Quiz-Show müssen nicht sein. ;)

    15. Inka Bause: Die war in dem Ranking wohl eher ein Lückenfüller, weil der Redaktion sonst nichts eingefallen ist. ;)
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    als die serie damals das erste mal lief, da war ich so ca. 14 und hab sie gerne geschaut!
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    Jeder sieht es wohl anders! Aber Lippert ist wirklich Blödsinn, da geb ich Dir recht!


    Ganz einfach!

    Auch langweilig, aber nicht so doof sich beim Klauen erwischen zu lassen! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2011
  8. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.560
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    Thaddäus schwierige Frage an dich.Vielleeicht können die auch unsere Österreicher oder Schweizer hier im Forum beantworten.Du hast die Namen sehr gut kommentiert.Da bleibt wirklich nicht mehr viel übrig.Da muß man wirklich schon auf einem Moderator der 3. Wahl zurückgreifen und ihn überreden Wetten dass zu machen.Welcher Moderator käme denn vom ORF oder SRG in Frage?Könntet ihr euch bei Wetten dass mit einem Moderator vom ORF oder der SRG anfreunden?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    Es gab doch schon vor 10-15 Jahren österreichische Moderatoren im ZDF: Peter Rapp und Vera Russwurm waren dort zu sehen.
    Aber offenbar war das ZDF (oder der ORF?) der Meinung, dass dieser Moderatorenaustausch nicht weiter fortgesetzt werden sollte.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..?"-Nachfolge offiziell ab

    Also langsam wird es peinlich, gut Lippert hat eine Zange geklaut, und nun? So manch anderer Promi den man heute noch im Fernsehen oder im Kino sieht, hat mehr Sch.eise am dampfen als Lippert mit seiner Zange. Da wird auch nicht darauf so rum geritten. :eek: