1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hannover-Stadt nur 3 Programme?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Marta, 1. April 2004.

  1. dirk-bln

    dirk-bln Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    zu Tonproblem: auch mein Kreiling 1100-T zeigt diese unerträglichen Tonprobleme. Betroffen davon sind alle Sender die im Zonformat AC3 senden.
    Auch wenn in den Grundeinstellungen 'Stereo' gewählt wurde, wird der AC3-Ton gewählt, jedoch nicht richtig wiedergegeben. Betroffen sind (in Berlin) die Sender ZDF, Pro7, Sat1, und andere wenn zusätzlich zu Stereo auch AC3 gesendet wird.
    der Kreiling-Service konnte bisher nicht helfe :-(

    zum Gerät : das Gerät wird im Betrieb ziemlich heiß, die Angabe von 'max. Stromaufnahme von 21W wäre noch zu beweisen.
    ...und heute hat sich das Gerät 'aufgehangen' (nicht an einer Schnur) und zeigte nur noch nach ziehen des Steckers bereitschaft zur Weiterarbeit.
     
  2. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Pfeifen ist mit 99,9%iger Sicherheit entweder ein Designfehler des Schaltnetzteils oder aber (wenn der Hersteller Glück hat) nur bei Deinem Gerät zufällig so. Es ist weder schädlich, noch ein echter Defekt, aber sowas geht einem natürlich verdammt auf die Eier. (Ich hatte mal einen Switch mit Steckernetzteil [kein Schaltnetzeil], dass mit 50 Hz richtig laut gerasselt hat, wenn es ein wenig warm war) --- hat Atelco aber ohne zu murren zurückgenommen.
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    IMHO sollte da ein Stück Draht locker reichen, evtl. schon jetzt im Testbetrieb.
     
  4. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    VERTIKAL ist üblich!
    Horizontal war früher bei Analogbetrieb üblich.

    Soweit ich recherchiert habe, wird man hier in Hannover auch auf allen Frequenzen vertikal senden (die Berliner machen da irgendwie Murks und senden - auch im regelbetrieb - in beiden Varianten. AUA!)
     
  5. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wedemark ist am Rande der Ausleuchtzone, sollte mit Yagi unter dem Dach (spätestens aber auf dem Dach) aber kein Problem sein.
    Wenn Du allerdings keine Yagi mehr rumliegen hast, steig' besser auf Sat um: besseres Bild, mehr Programme, ausgereiftere uns günstigere Receiver, PC-Hardware bekommt man nachgeschmissen. (halb so teuer wie DVB-T)