1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handyrechnung zu hoch

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von samsungv200, 10. Januar 2018.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Seit gestern hab ich viel gelesen.
    Es gibt einige, die eine Drittanbietersperre eingerichtet haben und trotzdem in die Falle getappt sind. So wie es aussieht, hat auch keiner von denen eine SMS bekommen, weil es sich nicht um ein Abo handelt, sondern lediglich um eine Einzelabbuchung. Man sagt auch, dass bei einer aktiven Drittanbietersperre, Schutz gegen Abofallen besteht, jedoch Einzelabbuchungen möglich sind, die nur durch zusätzliches deaktivieren der Zahlmöglichkeit per Handy zu umgehen sein sollen.
    Wie gesagt, was nun stimmt, weiß ich nicht wirklich, da die Meinungen auseinander gehen, wie auch hier im Thread.
    Auffällig ist aber, dass gerade Vodafon sehr gern für solche Maschen genutzt wird. Zum Teil hat Vodafon Entgegenkommen gezeigt und zum anderen auf die Drittanbietergebühren bestanden. In meinem Fall ist nun Klarmobil zuständig, die in solchen Fällen aggressiv auf die Zahlung bestehen. Von daher mach ich mir keine Hoffnung, dass ich den Betrag zurück bekomme.
    Aber was macht man nun? Selbst wenn ich kein Abo aufgehalst bekommen habe, soll man diese Pille schlucken? Wenn ich den Gesamtbetrag zurück buchen lasse und die Differenz neu überweise, gibt es mit Sicherheit Ärger. Klar, man brauch ja erst auf das gerichtliche Mahnverfahren reagieren aber der Widerspruch kostet per Einschreiben auch. Man bezahlt dann an anderer Stelle mehr als die 10 Euro, die ich auch nicht wieder bekomme. Es sei denn, ich geh selber vor Gericht, was in meinem Fall lächerlich wäre.
    Vermutlich fährt man genau auf dieser Schiene, nimmt täglich widerrechtlich ordentliche Summen ein und die Zahl derer, die sich dagegen wehren wird aus genannten Grund sehr gering sein.
    Und übrigens, an einer App sollte es nicht liegen, denn ich habe damals nur wenige Apps nach installiert, wie Wetter.com, Amazon, Netflix.
    Ich weiß aber, was ich mit Sicherheit machen werde, ich geh nie wieder per Smartphone ins DF, denn hier ist mir die Kacke eingebrockt worden, es gibt garkeine andere Möglichkeit.

    Hier mal die betreffenden Auszüge aus der Rechnung...

    Nutzung Sonderdienste Drittanbieter brutto

    1 Sonderdienste Drittanbieter (SFA) 18.12.2017 - 18.12.2017 4,9900 €
    Brandii Media, 23rd Street 120 E, USA-NY 10010 New York,
    Vereinigte Staaten von Amerika, Tel.: 08005895405, E-Mail:
    info.de@ccsupport.biz
    Ihre Dienste: 1x Brandii Media 4,9900 €

    1 Sonderdienste Drittanbieter (SFA) 21.12.2017 - 21.12.2017 4,9900 €
    Best Net24, Caldervale Road, Picasso Building 1, GB-W15
    PF Wakefield, West Yorkshire, Großbritannien, Tel.:
    08005895405, E-Mail: info.de@ccsupport.biz
    Ihre Dienste: 1x Best Net24 4,9900 €
     
    simonsagt gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja dem Browser sollte man aber nur die Rechte einräumen die wirklich nötig sind und die Handynummer gehört da nicht dazu. ;)
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss man auch nicht.

    Sim-Karte bzw. Internet über den Mobilfunkbetreiber.

    Das ganze heißt WAP Billing.

    Vielleicht informierst dich mal...

    Google hilft. Ich wußte es nicht und hatte es nach ner Minute, als ich diese 0800er Numer gegoogelt hatte. Und als nächstes werde ich bei meinem Mobilfunkanbieter diese Drittanbietersperre prüfen. Dass es dieses Konstrukt aus Vor-Smartphone-Zeiten für Klingeltöne und dergleichen noch gibt und entsprechend ausgenutzt werden kann, hatte ich nicht auf dem Schirm.

    Ich frage mich, was diese Anbieter angeblich für eine Leistung erbracht haben, außer den Betrag auf der Mobiltelefonrechnung zu erhöhen.

    Wenn das die einzge Seite war, die du besucht hast, vielleicht. Mir ist auch schon auf eigentlich seriösen Webcomics eine vom Betreiber nicht gewollte Weiterleitung aufgefallen. War auf dem PC. Javascript ist nicht wirklich sicher und Seitenbetreiber haben wenig Kontrolle über die Werbung die nachgeladen wird. Ist da ein schwarzes Schaf mit bei und streut geeigneten Code mit ein, schon passieren unschöne Dinge. Was hier neulich war, mit dem Banner was die Seite unbenutzbar machte, weil sie als Overlay nicht wegklickbar war beispielsweise. Und bei dem Webcomic eine Totalweiterleitung auf irgend einen Mist eben. Wenn das Script oder der Host mitbekommt, dass von einem Smartphone gesurft wird, sind natürlich Malwareseiten mit WAP Billing plötzlich interessant.
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was du auf jeden Fall machen kannst, dich bei der Bundesnetzagentur melden.

    Vielleicht nimmt dann endlich mal jemand Einfluss auf die Gesetzgebung und Mobilfunkanbieter, dass dieses Verfahren endlich Opt-In statt Opt-Out wird. Der Gesetzgeber hat bislang ledigilich verlangt, dass die Sperre einzurichten nichts kosten darf.

    Ich habe das gerade bei meinem Anbieter sperren lassen. Der nette Kundenbetreuer hat mir noch erklärt, dass das in 6 Bereiche geteilt ist. Sind jetzt alle gesperrt, da ich das noch nie verwendet hatte. Die Bereiche sind Abos, Info/Unterhaltung, Tickets, Spende, Adult, Apps/Software.

    Vielleicht war beim Vorliegenden Fall nur eine Sperre für Abofallen eingerichtet.
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch keine Ahnung was ich da käuflich erworben haben soll, eventuell klärt mich Klarmobil noch auf. Denn es gab 2016 ein Urteil, dass die Netzbetreiber nicht mehr auf den Drittanbieter verweisen dürfen.
    Drittanbieter-Urteil: Wichtige Entscheidung für Verbraucher

    Die besagten Tage war ich nur im DF. Wie das überhaupt passiert sein kann, ist mir eh schleierhaft. Denn wenn überhaupt (ich weiß es nicht mehr mit Gewissheit) habe ich versucht die Ganzseitenwerbung zu schließen, was nicht gelang. Ansonsten war ich garnicht auf dem Display, versuchte wie schon gesagt mit "zurück" die Ganzseitenwerbung zu umgehen oder eben mit schließen des Tabs. Allerdings las ich im Netz von einem Fall, wo man auch versucht hat einen Werbebanner zu schließen und schon hatte er ein Abo in der Tasche...

    Danke, dass werde ich tatsächlich machen, wird sicherlich nichts bringen, aber komplett untätig zu bleiben ist auch nicht zielführend. Ich warte noch auf das Statement von Klarmobil, dann kann ich gleich melden, wie sich Klarmobil dazu äußert.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tut mir leid für dich dass es dir passiert ist:) aber für 9,98 € so ein aufstand zu machen ich weiß ja nicht.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jeder Groschen zählt. :)
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 9,98€ machen mich nicht ärmer, es geht ums Prinzip. Mit dieser Masche machen die Verbrecher sicherlich ordentlich Geld. Vermutlich gibt es diese Abzocke nur noch deshalb, weil die meisten Geschädigten so denken wie du...

    Für das Geld kauf ich mir lieber einen Kasten Bier...:)
     
    hellboy 12, simonsagt und west263 gefällt das.
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.325
    Zustimmungen:
    7.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    es ist nicht das Geld.
    Aber man möchte wissen, wie und wo so ein Mist passiert ist. Nur dann kann man auch ausschließen, das sowas nochmal geschieht.
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal ich noch garnicht weiß, ob es bei dem Betrag bleibt. Nach Rechnungsabschluss war ich noch zweimal per Smartphone im DF, einmal auch mit Ganzseitenwerbung. Und ob ich nicht doch zu den glücklichen gehöre, die ein Abo abschließen durften, weiß ich auch erst später...