1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handykopie auf ext.FP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MATTHIAS 1000, 24. November 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Ich weiß das, und mache es auch so. Aber ich kenne das von einen früheren PC, da wurde man aufgefordert ein Wiederherstellungsmedium zu erstellen, da keins beigelegt war.

    Und ob es M1000 mit dem Media Creation Tool hinbekommt?

    Wenn er absolut keine Bekannten oder Verwandten hat, vielleicht erklärt sich Jemand bereit, welcher in seiner Nähe wohnt, sich den PC mal anzuschauen und eventuell neu aufzusetzten?

    Oder vielleicht, wo er wohnt, gibt es so genannte Reparatur-Cafe´s? Da ist vielleicht Jemand darunter der ihn helfen könnte? Müsste er mal googln ob da was ist in seiner Nähe?
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Das hat z. B. Asus schon vor über 10 Jahren gemacht. Ich habe damals für Bekannte so ein Wiederherstellungsmedium erstellt. Dieses Wiederherstellungsmedium waren 3 DVD-Rohlinge.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich kenne es mit 4 DVD. Bin mir aber nicht sicher, ob es HP oder Fujitsu war. Mir ist auch klar, dass da auch reichlich Mist wieder auf den PC kommt. Aber wir reden hier von M1000, und da muss man ganz einfach anfangen?
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Grundlagen Hardware und Betriebssystem ;)
     
    Rohrer gefällt das.
  5. MATTHIAS 1000

    MATTHIAS 1000 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2016
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ARCON TITAN ;KATHI UFS912 U 913;90cm KATHISPIEGEL auf MULTIFEED 19;13;23;28;9
    Früher hatte ich auch mit Acronics,Paragon und Aomei versucht Backups zu tätigen.Hatte aber nur zum Teil funktioniert.Leider kann mann auch nachträglich nichts mehr löschen und nachsehen ob man noch etwas raus nimmt.Das Mediatool hatte ich auch benutzt,kann mich aber nicht mehr genau erinnern.
    Vor Ort habe ich z. Zt. niemanden,der jetzt und vor Weihnachten Zeit hätte.Ansonsten wohnen diese weiter weg.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    In welche Ecke wohnst du?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Neu aufsetzen

    Erst mal das das alte System sichern...es sei denn es muss nichts gesichert werden, weil man nichts sichern muss.

    "Wiederherstellungslaufwerk" in die Windows 10 Suche eingeben // hiermit wird das Image der Recovery Partition gesichert.
    Unbedingt den Haken für Systemdateien / Herstellerdaten mit setzen.

    Das Tool dann laden, sollte nach Start selber ermitteln, welche Windows 10 Edition der PC benötigt.
    https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209

    Nach Erstellung und Sicherung am besten in die Einstellungen/Wiederherstellung/Erweiterter Start -> jetzt neu starten
    (hat den Vorteil, das man direkt ins Bootmenü kommt.) da dann den erstellten USB Stick einstecken.

    Jetzt Windows 10 normal installieren.
    Fertig ?
    Dann noch die Treiber und ggf. Tools vom Hersteller.

    Download Center | Offizieller Support | ASUS Deutschland

    Die sind oft performanter, als die Uni-Treiber von Windows.
    --
    Kennt jemand noch einen Retail Hersteller, der Medien in Form von USB Sticks oder DVDs mitliefert ? ;) MSI/Gigabyte habe ich gesehen, aber auch wohl nur eine Treiber DVD, keine Systemwiederherstellungs DVD
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte auch eine TeamViewer-Sitzung machen und so das Datenbackup und den Bootstick erstellen.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hatte ich schon vor Monaten vorgeschlagen, es gab keine Reaktion darauf. :sleep:
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mmmh,... wenn Vorschläge nicht umgesetzt werden, wird es natürlich schwer bis hoffnungslos. :(
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.