1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handy gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 29. Dezember 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Handy gesucht

    sag mal kann bei dir nicht jeder selbst entscheiden wo er hin gehen will?

    anscheinend nicht...

    udn wer brauhct ne service nummer? wofür gibts email?

    und die auslandstarife bei klamrobil sind nicht teurer als bei t-mobile selbst.

    aber du suchst ja immer nur das schlechte.

    die einfachkeit etc. siehst du ja nicht ...

    was bringt mir nen günstiger vertrag wo ich hunderte verschiedene preise haben?

    dann lieber in deinen augen mehr zahlen und dafür ein preis.

    simplytel bietet auch günstige handys an. Genauso wie klarmobil.

    Ob ich das handy nun unsinnig über teure monats gebühren bezahle oder auf einmal ...

    Vergleiche bitte 1zu1 nicht irgendwelche pakete oder sowas.

    bei klarmobil zahle ich genau dasselbe wie bei t-mobile.

    aber was bringt es mir wenn ich es nicht nutze?


    Was solls ich bin zufrieden und ich werde mir sicherlihc keinen Laufzeitvertrag mehr holen.

    Alleins chon weil bei t-mobile xtra kunden zur Zeit günstiger teleofnieren als Vertragskunden ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Januar 2006
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Handy gesucht

    electrohunter, was ist daran nicht zu verstehen?

    Die Subvention des Telefons beträgt über den Daumen gepeilt 240 Euro. 240 Euro / 24 Monate = 10 Euro/Monat.

    Das ist bei jedem Vertrag so. Bei den "kleinen" Verträgen ist die Subvention z.T. etwas niedriger.

    Da kannst Du zehnmal das Angebot mit Deinem Branding-Handy mir vorrechnen. :rolleyes:

    Selbstverständlich versucht der Anbieter noch ein Geschäft damit zu machen, indem er Dir ein Telefon anbietet, dass ggf. weniger als diese 240 Euro wert ist. Dann ist das aber Dein persönliches Pech, wenn Du darauf anspringst...

    Bei MobileJoker bekommst Du einen 24-Monats-Vertrag ohne Handy -- und die 240 Euro cash auf die Kralle.

    Wie kommst Du eigentlich darauf, dass der Herstellerpreis des VS3 199 Euro betragen würde? Das Telefon ist überall mit 299 Euro gelistet. Selbstverständlich gibt's auch ein paar Händler, die es billiger anbieten, aber das nennt man eben Marktwirtschaft und ändert nichts an der Höhe der Provision der Mobilfunkanbieter. Die beträgt immer rund 200 bis 300 Euro, unabhängig davon, welches Telefon sie dazu anbieten. :rolleyes:

    Aber wie schon gesagt: Wer diese einfachen Rechnungen nicht nachvollziehen kann, der ist eben der ideale Kunde für die Discounter-Angebote.

    Gag
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Handy gesucht

    bei dir sind alle discounter kunden dumm. hab ich irgendwie das gefühl....


    wenn du so zu den kunden gehörst die jedes jahr nen neues handy brauchen und dafür unsinnig monatlich geld abdrücken obwohl die minutenpreise im vergleich nicht günstiger werden ist mir das ehrlich gesagt egal.

    Ich bin mit dem discounter zufrieden udn weiß auf was ich mich eingelassen hab.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Januar 2006
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Handy gesucht

    Von mir aus kann jeder sein Geld dorthin tragen, wohin er möchte. Ich schüttel nur den Kopf, mit was für Milchmädchenrechnungen sich electrohunter seine Entscheidung schönrechnet...

    Erinnert mich an den alten Witz, wo das Ehepaar an dem Schaufenster vorbei geht, in dem ein Pelzmantel von 1200 Euro auf 700 Euro herunter gesetzt ist. Da meint sie: "Sowas, da schenkt jemand einem 500 Euro, und wir gehen einfach so daran vorbei..." :rolleyes:
    Naja, wer sein Telefon nicht braucht, der kann das sicherlich auch per E-Mail klären...
    Hier geht's um Simyo. Electrohunter hat geschrieben, dass er viel ins Ausland telefoniert. Und dass diese Gebühren mehr als das doppelte gegenüber seinem alten Vodafone-Tarif betragen, hat er komplett unter den Tisch fallen lassen, weil er nur die "16 Cent" sieht, an denen er sich reich spart...
    Nein, ich suche vergleichbare Werte. Hunter hat behauptet, dass er bei seinem VF-Tarif 15 Euro im Monat mehr zahlen musste, weil er so viele Auslandstelefonate hatte. Nur dass er genau diese Auslandstelefonate bei seinen Schönrechnereien mit Simyo komplett weggelassen hat.
    Komisch. Ich hab einen Vertrag, bei dem ich nur einen Preis habe. Ich hab ein Minutenpaket. Fertig.
    Und dazu alle Zusatz-Services, die ich ebenfalls in Anspruch nehme.
    Hä? Was denn nun? Ich denke die Discounter-Angebote sind "soooo einfach" und gleichzeitig "sooo billig"?
    Nochmal zum Mitschreiben: Hier geht es um die Vergleichbarkeit der Tarife. Denn wenn man vergleicht, dann muss man alle Faktoren berücksichtigen -- und das ist bei den Vertragstarifen eben auch die Endgerätesubvention.
    Das ist doch genau das, was ich hier die ganze Zeit mache. Ich vergleiche dieselben Leistungen untereinander. Und da stellt sich nunmal heraus, dass die Discounter-Angebote bei weitem nicht so preiswert sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen.
    Eben nicht, da Du bei Klamobil keine Volumenpakete buchen kannst. Wer Datenübertragun über GPRS oder UMTS nutzt, ist doch nicht so bescheuert und zahlt das komplett über den Verbrauch. Dafür gibt es doch die Volumenpakete... :rolleyes:
    Wenn Du es nicht nutzt, dann musst Du es ja auch nicht nehmen... :rolleyes:
    Aber electrohunter fing ja plötzlich damit an, also hab ich ihm mal gezeigt, wie "günstig" sein Discounter ist...
    Es zwingt Dich auch niemand dazu.
    Ist das so?
    Nach meiner alten Rechnung (50-Minuten-Paket plus Fremdnetzoption = 20 Euro, abzüglich 10 Euro Endgerätesubvention = 10 Euro) komme ich auf einen durchschnittlichen Minutenpreis von 20 Cent. ;)

    Gag
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Handy gesucht

    Nö. Bei mir sind alle Kunden dumm, die sich mit Phantasierechnungen zusammenfrickeln, wieviel sie denn jetzt "sparen"... :rolleyes:
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Handy gesucht

    sei mir nicht böse, sogar meine Leute hier schütteln nur den Kopf. Na ja, hat ja kein Sinn mehr, habe mich damit schon viel zu viel beschäftigt.

    Ich hatte vorher das beste Angebot für das Handy und den besten Tarif dazu und du wirst mir das nicht ausreden, weil du einfach unrecht hast.

    Nun habe ich ein Handy, dass kein Branding-Handy ist und 100 € unter deiner Rechnung ist. Übrigens, nur damit du siehst das du mit deiner Aussage wieder falsch bist:

    Vodafone: Panasonic VS3 = 299,50 €, mit 50min-Tarif sogar 59,90 €
    Direkt von der Panasonic Homepage für 199,50 €: VS3
    Get-Handy für 196 €: VS3

    dass Vodafone-Angebot für 299,50 € findest du natürlich auch super.

    Wenn du unter preissuchmaschine.de schaust, findest du mindestens ein Dutzend Angebote die zwischen 196 € und 249 € sind. Jedes Angebot ist billiger wie das superduper Branding-Handy von Vodafone. Nicht mal eins das eigentlich 1000 € kostet würde ich mir nochmal ein Handy bei Vodfone holen.

    Daran hast du nicht gedacht, wenn du 240 € für dein tolles Handy abziehst, dass du ein geiles Handy bekommst mit Vodafone-Logos auf dem Cover, auf dem Handy und auf dem Display. Dazu die geile tolle Software noch gratis dazu! Juhu!

    Übrigens, habe mich für Nokia 6021 entschieden, ich weiß ein Schrotthandy, mir reicht es aus.

    Amazon: 139 €
    Vodafone: 399 €

    Ich habe mein altes Panasonic-Branding-Handy bei eBay für 149 € verkauft, habe ein billiges Nokia 6021 ohne Branding für 139 € gekauft. Dazu eine simyo Karte und spare jeden Monat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2006
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Handy gesucht

    bei klarmobil kriege ich innerhalb einer stunde eine antwort also bitte ...

    Les nochmla richtig. Ich sagte in DEINEN augen.

    was interessieren mich volumenpakete? was ist wenn ich 2 monate mal nicht surfe? dann zahle ich unsinnig drauf.

    minutenpakete sind auch nicht vergleichbar und ja.
    bei den telly tarifen zahlt man zur zeit mehr als ein xtra click & go kunde.

    20 cent?

    ich zahle nur 17. ist ja alles so schon günstig bei einem Vertrag :p.

    und bei simplytel krieg ich z.B ein neues handy für 3 euro monatlich. ;)

    sag mal WILLST du es nicht kapieren?

    Er spart diese summe nunmal. Das ist keine Milchmädchenrechnung. Ob er nun den falschen tarif hatte oder nicht. er spart diese summe oim Vergleich zu seinem vorherigen Vertrag das ist FAKT.


    Was solls *auskling*
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Handy gesucht

    Dass Du nicht den "besten Tarif" (bei Vodafone) hattest, hab ich Dir bereits mehrfach erläutert und vorgerechnet.
    Zudem hättest Du das Telefon auch ohne Branding bei einem freien Händler gemeinsam mit dem VF-Vertrag erhalten können.
    Okay, es kostet mittlerweile nur noch 199 Euro. Das nennt man Preisverfall... :rolleyes:

    Hier ist übrigens die originale Pressemitteilung von Panasonic. Empfohlener Verkaufspreis: 299 Euro...

    Zu dem Preis hast Du Dir das Gerät damals wohl auch gekauft...

    Und wenn Vodafone es selber für 500 Euro anbieten würde -- was juckt es Dich? Niemand zwingt Dich doch, direkt dort zu kaufen. Freie Händler bieten das Handy weitaus günstiger und ohne Branding an -- und geben ebenfalls die Provision an Dich als Kunden weiter.

    Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass Dir das mit diesen Provisionen einfach zu hoch ist.
    Zwischen "sparen" und "weniger bezahlen" ist ein kleiner Unterschied. Er will uns ja die ganze zeit weismachen, wieviel billiger Simyo gegenüber Vodafone ist, legt dabei jedoch seinen Vertrag zugrunde, der nicht seinem Telefonierverhalten entsprach und demzufolge viel zu teuer war, und berücksichtigt nicht die Gerätesubvention.

    Tatsächlich "sparen" tut er gegenüber einem vernünftigen VF-Vertrag nur 5 Euro, aber das hab ich bereits vorgerechnet.

    Hinzu kommt noch, dass er den alten VF-Vertrag mit rund 10 Euro im Monat weiter laufen lässt und zusätzlich jetzt über Simyo telefoniert. Wo hier jetzt "gespart" wird, musst Du mir noch erläutern.

    Es ist eine Milchmädchenrechnung, da sie schlichweg auf falschen Annahmen und einem falschen Vertrag basiert.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2006
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Handy gesucht

    [​IMG]

    du wirst immer besser, habe keine Worte mehr. Ich wünsche dir viel Spaß weiterhin mit deinem Tarif und deinem Handy!

    Your:

    falsches Tarif, falsches Handy, falscher Vertrag!
     
  10. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Handy gesucht

    Er spart aber dennoch. Unabhängig von der Frage, ob er, wenn er einen anderen Tarif bei Vodafone gewählt hätte, mehr sparen könnte als bei simyo, würde er bei Beibehaltung des Vodafone Vertrages offenbar mehr zahlen als bei simyo; somit spart er.
    Sparen bedeutet schließlich nicht automatisch, dass man tatsächlich das beste für sich "rausholt".