1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handlungsbedarf bei SD-Abschaltung: Mitmenschen brauchen Hilfe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Senderlisten mit Programmnummern habe schon nicht mehr gehabt, als ich vor 20 Jahren noch analoges Kabel-TV auf dem HTPC hatte. Auch da gab nur das nexTView EPG und dann wurden die entsprechenden Aufzeichnungen angesteuert. Da war völlig wurscht, auf welchem Kabelkanal die dann liefen und Nummern hatten die auch nicht.

    Google TV hat eine ähnliche Bedienung.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du bist ja auch der Superman hier.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Natürlich ist die Programmanwahl über eine Zifferntastatur immer noch eine brauchbare Art und Weise umzuschalten .
    Genau wie channel up/down wenn man eine selbst sortierte bereinigte Programmliste hat .

    Es kann übrigens auch eine Fernbedienung mit Zifferntastatur an eine aktuelle google TV box angeschlossen werden um dort so umzuschalten bei einer waipu app .

    Bei waipu kann man mit intuitiver Bedienung eine Favoritenlste erstellen und verwalten vorzugsweise mit einem Gerät mit touch screen also tablet z.B. . Man kann die Favoritenlste auch als pdf abspeichern und ausdrucken .

    Ebenso bei waipu im browser kann man mit Mausklicks Favoriten bearbeiten markieren und verschieben .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2024
    -Loki- gefällt das.
  4. Carnivoria

    Carnivoria Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mir fehlt auf meinem Panasonic Recorder nach der Umstellung auf HD leider eine mir wichtige Funktion.
    Eine Lösung wäre die Installation des VLC Players auf einem VU+ recorder. Leider weiß ich nicht wie. Kann mir jemand helfen?
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Egal ob Waipu TV, Zattoo und Magenta zeigt bein Casten eine Senderliste an . Die kann man sortieren damit man nicht erst minutenlang scrollen muss bis man z.b RTL hat. Egal was viele sagen es ist der meist geschaute Privatsender.

    Mit dem Waipu TV Stick und der FB hat man auch wieder Programmtasten.
    https://www.waipu.tv/app/uploads/2024/05/waipu-4k-stick-mobile-hero-devices@2x.webp?v=FK3TABWP3C


    Und mit der Apple TV Fernbedienung von der Telekom. Bei Magenta Tv auf der Apple TV auch.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, warum? Ich hab alle rund 160 Sender, die es über Astra gibt sortiert.
    Ich nutze etwa die Plätze 1-90. Die niedrigen Nummern natürlich häufiger. Aber warum sollte ich eine Favoritenliste anlegen? Ab und zu zappe ich mal durch alle 160 Sender
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann hast du ein spezielles Empfangs-Problem?
    Die wertvollen ÖR HD-Programme, "inklusive regionale Dritte", dank unverschlüsseltem DVB-T2
    DVB-T2 Senderstandorte, Frequenzen und Polarisation für deine Wohn-Region > DVB-T2 TV-Helfer
    Einen Empfangscheck mit PLZ durchführen (gute Innen-Antennen).
    Ältere Dachantennen und / oder Verstärker sind manchmal kanalselektiv ausgestattet, dann nicht für alle erforderlichen UHF-Kanäle geeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2024
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.431
    Zustimmungen:
    1.993
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so bei meinen Eltern seit 2009. Dabei wirkte als Entscheidungsbeschleuniger", dass es Panasonic damals fertig brachte, eine nicht versenkt angeordnete "N"-Taste prominent auf die Fernbedienung zu packen. Die stellt alle Bildwerte auf Werkseinstellung zurück - dann hat man knallgrelles Atomkriegs-Bild, wie man es sich nichtmal in der Vorführwand im Laden wünschen würde. Es kam damals eine Einfach-Fernbedienung ans Gerät, die spielt, wenn auch am Ende ihrer verwendbaren Zeit, noch immer.

    Manche TV-Geräte haben doch sogar zwei Fernbedienungen dabei gehabt, eine komplette und eine im Alltag benutzbare. Gibt es sowas heute noch?
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.431
    Zustimmungen:
    1.993
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab (gibt?) Geräte, bei der sich die Hauptliste nicht sortieren lässt. So z.B. der Panasonic TX-L32GW10 von 2009. Da musste ich die genutzten Öffis dann in eine Favoritenliste stecken und dort sortieren. Glücklicherweise merkt sich das Gerät dauerhaft, dass es in dieser Liste bleiben soll. Meine Eltern / meine Mutter kannten / kennen nichts anderes als diese Liste.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Da fängt Bequemlichkeit doch an . Die meistgenutzten Programme mit einer einzigen Zifferneingabe (0-9) anwählen statt 141, 67,202 etc. eingeben zu müssen und dass auf einem Zettel aufschreiben und da lassen als Hilfe .

    Genau da unterstützt auch ein Waipu stick mit vereinfachter Bedienung über TV Taste (fernsehen) angelegte Favoriten und Bedienung der FAV Plätze über Zifferneingabe auf der FB . Also ganz so schlimm ist IP TV nun wirklich nicht immer .

    Ich nutze selber eine seki easy FB die nur Lautstärke , channel up/down , AV-Quelle und Info Faste einprogrammiert hat .