1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    Dann beantworte mir doch bitte erst mal meine Frage, die du schlichtweg ignoriert hast: Wie soll das technisch anders gelöst werden, außer mit extrem großem Aufwand? Denn für jeden Trailer müsste für die paar Sekunden ein digitales "Ersatzprogramm" manuell geschaltet werden. Wer bitte kommt auf die Idee, einen solchen Aufwand zu betreiben???
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    So wie bei den Werbefenstern der Privaten für AT und CH.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Werbung kann man relativ problemlos austauschen - das sind i.d.R. mehrere Minuten, in denen einzelne Spots auch verschieden lang sein können.

    Die Analogabschaltungs-Trailer sind nur Sekunden lang - was bitte soll man statt dessen senden?

    Nimm es mir nicht übel, aber mein Eindruck ist, dass du schlichtweg Gründe suchst, um das zu kritisieren. Es ist gut so, wie es ist - der viel höhere Aufwand würde den Nutzen m.E. keinesfalls rechtfertigen.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    Ich bin ja bezüglich der Bewertung der Normunkenntnis der "Strippenzieher" kein Waisenknabe, aber der Vorwurf ist mir doch zu pauschal. Solche Pauschalvorwürfe sind -meistens- überzogen und falsch.
    Das wird auch durch solche Kraftworte nicht rcihtiger. Die Masse der Geiz-ist-Geil-Käufer bekommt genau den Elektronik-Schrott im Blödmarkt und sonstwo, den sie haben wollen.

    BTW: Ich habe gestern mit größter Mühe eine Hotelbesitzerin davon abhalten können zwei demontierte alte HIRSCHMANN (OEM GRUNDIG) Umsetzereinheiten samt der zumeist desolaten Analogkassetten ins heimatliche Kroatien zu exportieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2012
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    Du meinst eher den UnFachhandel (wie Blödmarkt und Co).;)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    Wobei Blödmarkt und Co kann man auch nicht ansatzweise als Fachhandel bezeichnen oder jene damit vergleichen. Das sind reine Massen-Verkaufstempel, mehr nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    Ist ja mein Reden. Dort will man ja auch ausdrücklich keine Fachkräfte beschäftigen.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    Es muss aber doch ein ziemlicher Aufwand sein, die österreichischen und schweizer Werbepausen auf die Sekunde genau dem deutschen RTL-Programm anzupassen.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    Achiwo. Die österreichischen und schweizer Fenster, sind nie synchron mit dem des deutschen programms, aufgrund das die Reklame unterschiedlich (lang) läuft. :winken:
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Handel erwartet Kundenansturm nach Analogabschaltung

    Wird also das Hauptprogramm für Österreich und Schweiz nochmal parallel und zeitversetzt ausgestrahlt? :eek:
    Ich dachte immer, nur die Werbefenster weichen ab und dann wird wieder aufs deutsche RTL zurückgeschaltet.
    So muss es ja auch sein, sonst könnte man keine Live-Shows übertragen