1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM nicht im Free-TV: "Beschissene Situation"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Greift aber nicht wirklich, da ARD und ZDF von mehr als zwei Drittel der Haushalte auch ueber andere Wege als DVB-S empfangbar sind. Abgesehen davon schliesst das eigentlich nur die Ubertragung geschuetzter Grossergeinisse im Pay TV aus. Es verbietet aber, so wie ich das lese, nicht grundsaetzlich die Verschluesselung.

    Ich will damit uebrigens nicht einer Verschluesselung das Wort reden.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag stimmen, aber eine verschlüsselte Ausstrahlung ist von den Verantwortlichen (Rundfunkrat + Fernsehrat) bei ARD u. ZDF mehrheitlich nicht gewollt.
    Denn diese legen fest was unter angemessenen Bedingungen zu verstehen ist. Sind Rechteinhaber mit den Bedingungen einer unverschlüsselten Ausstrahlung nicht einverstanden dann ist eben keine Einigung u. kein Vertrag mit diesen zustande gekommen.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist wieder ne andere Sache. Allerdings hat man sich bei ARD und ZDF da auch ein paar Tueren offen gelassen. Es koennte also irgendwann doch wieder auf den Tisch kommen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die letzte mir bekannte Aussage von Seiten der dt. ÖR war dass der terrestrische Übertragungsweg wieder stärker ausgebaut wird falls eine unverschlüsselte Ausstrahlung über Satellit aus rechtlichen Gründen schwieriger werden sollte.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das wird vermutlich langfristig die loesung sein. Das Thema Verschluesselung ist ohnehin nur ueber Satellit relevant.

    Bei Kabel und Terrestrik ist es ja eigentlich ueberfluessig wenn's nur um geografische Begrenzung geht
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Ausstrahlung per Spotbeam wird bei einem Wechsel auf eine neue Astra-Satellitengeneration ebenfalls von ARD u. ZDF erwogen.
    Sowohl Spotbeam als auch terrestrische Ausstrahlung haben für die dt. ÖR eine höhere Priorität als Verschlüsselung
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das macht auch Sinn. Wie gesagt: ich will nicht der Verschluesselung das Wort reden. Ich sehe nur den gesetzlichen Ausschluss nicht.

    Was Spotbeam angeht...das ist fuer Deutschland glaub ich eher schwierig. Da waer immer noch eine ganze Menge overspill. Es seit denn man setzt auf Ka-Band und das macht nochmal ein ganz anderes Fass auf. Sehe da eher die Terrestrik.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Von der technischen Reichweite stimmt das sicher. Aber: Mehr als 1/3 nutzen Satellit als einzigen Empfangsweg.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Letztendlich ist der terrestrische Verbreitungsweg der teuerste, aber er bietet für ARD und ZDF die Lösung vieler Probleme.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist ja dabei komplett irrelevant (ob einem das nun schmeckt oder nicht). Ich sehe da, wie Du, auch die Terrestrik vorn. Das Spielchen hatte man ja schon mal. War das nicht die Fussball WM 2002? Da gab's, wenn ich mich recht erinnere, keine Ausstrahlung ueber digital satellit.