1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM nicht im Free-TV: "Beschissene Situation"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2017.

  1. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Anzeige
    Hat jemand eine Übesricht, welche Sender überhaut die WM übertragen...ich habe bei Wikipedia unter TV Rights leider nichts gefunden...
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na klar könnte beIn quasi gezwungen werden, da sie für Deutschland die Rechte halten und damit müssen sie sich auch an deutsche Gesetze halten, ansonsten gibt es dann quasi die Möglichkeit das die Ausstrahlung ohne Vertrag erfolgt, natürlich mit Entgelt. Das muss gesetzlich für Handball nur ins Gesetz rein. Würden sie nicht die Rechte für Deutschland besitzen, könnte es ihnen dann egal sein.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist Hotbird nicht das Problem. Auch Sport 1 hat sich damals geäußert, und dort sagte man sinngemäß, wir senden ja auch FTA via Satellit, haben also dasselbe Problem wie ARD/ZDF. Dann gingen die Rechte an Sky.

    ARD/ZDF wiederum können nun mal nicht eine millionenschwere Satverschlüsselung einführen, weil ein Rechteinhaber unter vielen Sonderwünsche hat.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  4. moznov

    moznov Guest

    Das hier entbehrt doch wohl jeglicher Ernsthaftigkeit..



    Und nochmal, BeiN ist nicht verpflichtet , an deutsche Sender zu verkaufen, unabhängig von codiert oder nicht.
    Das deutsche Grundgesetz kann BeiN völlig Latte sein..Der sitzt hier nicht in Deutschland, der Rechteinhaber..
     
    azureus gefällt das.
  5. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es gibt nach wie vor: Ostdeutschland und Westdeutschland, zwei vollkommen unterschiedliche Länder.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal der Rundfunkstaatsvertrag schreibt nicht vor, dass die Events übertragen werden müssen.

    Er schreibt nur vor, dass wenn sie übertragen werden, dem Gesetz entsprechen müssen.

    Es ist auch nicht von FreeTV die Rede, sondern von tatsächlich empfangbar. Das schließt also PayTV Kunden/Haushalte mit ein.
     
  7. moznov

    moznov Guest

    Sei mal nicht sauer, aber als Laien-Jurist taugst Du nicht viel.
    Dann müsste man jeden Sender , der an nur irgendwas Rechte hat oder hatte, wie Sky mit der PL damals, zwingen , diese Rechte konsequent zu nutzen.
    Heißt, Sky hätte jedes und nicht nur 2 oder 3 Spiele der PL eines Spieltages übertragen müssen.
    Niemand kann irgendjemanden zwingen, Rechte , die man hat , auch nutzen zu müssen..
    Es sei denn natürlich, das wäre vertraglich so festgesetzt worden in diesem Beispiel.
     
    azureus gefällt das.
  8. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Mit zwei deutschen Handballnationalmannschaften bei der Handball WM 2017 in Frankreich(y)
     
  9. DJ_Ceejay

    DJ_Ceejay Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Völliger Unsinn.

    Der RStV gilt nur für deutsche Sender mit deutscher Sendelizenz. Für niemand anderen. Und ohne Rechte darf niemand in Deutschland die WM senden.

    Würde Sky bspw. die Rechte an der Fußball-WM kaufen, müssen alle deutsche Spiele und die genannten Finalbegegnungen im FreeTV laufen. Weil Sky eine deutsche Sendelizenz hat. Kauft kein deutscher Sender die WM-Rechte, darf auch kein deutscher Sender ein WM-Spiele zeigen. Weil sie keine Senderechte haben. Die Fußball-WM würde im deutschen TV dann schlicht und einfach nicht stattfinden, da kannste mit deinem RStV rumwedeln, wie du willst. Das gleiche gilt für Olympia etc. pp.

    Du kannst dann bspw. ein ausländische PayTV abonnieren (was halblegal - illegal ist), aber kein RStV kann bspw. Sky UK dazu verdonnern, Olympia im deutsche FreeTV zu zeigen, weil der RStV es vorsieht, dass Olympia im FreeTV zu sehen sein muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2017
    azureus gefällt das.