1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM: Medienhüter beanstanden Livestream der DKB

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.580
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja. Drohkulissen. Es war ja schon bei oberflächlicher Betrachtung der geplanten Übertragung durch Medienjuristen deutlich, dass das niemals ohne Sendelizenz gehen wird. Und das wird auch der DHB gewusst haben. Ja allein schon durch den Einstieg DKB/Jung von Matt im November in die Versteigerung war dort schon klar, man braucht eine Sendelizenz. Und wie kann man das nun am besten umschiffen? Indem man wochenlang die dt. Medien mit Drohkulissen füttert, Blackout, Katastrophe, Untergang des Handball, Merkel muss ran usw. Und nachdem genug Leute aufgestachelt waren, hat man dann 3 Tage vor der WM unterschrieben und hoppla..liebe ZAK schaut mal in die (BILD) Zeitung, wie der Volkszorn tobt, wollt ihr die Massen vor eurer Behörde stehen haben?
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Es ist schon interessant wieviel Bürokratie sich am Gebührentopf labt. Die stellt zwar nichts auf die Beine, muss aber ihren Senf dazugeben.
    Interessant ist auch wie schlank man gut berichten kann. Selbst der noch fehlende deutsche Kommentar bei allen Spielen würde es nicht wesentlich aufblähen. Es fehlen die Hunderschaften von ARD und ZDF mit tonnenweisem Studioequipment, und dann das ...
    Kein nervtötendes Studiogequassel mit stundenlangen Analysen, nur das Spiel. Konzentration auf das Wesentliche.

    Deutlich wird da nur wieviel überflüssiger Aufwand einsparbar ist. Diese Erkenntnis hatten schoneinmal ausgerechnet ARD und ZDF.
    Bei den Olympischen Spielen aus London. Da wurde vieles gestreamt mit der Begründung, dass die Überleitungen zwischen den Wettkämpfen im Studio zu aufwendig sind.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.580
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast aber hoffentlich mitbekommen, dass das kein Zuschauerwunsch war, sondern bittere Notwendigkeit! Der ungefilterte Stream mit meist Originalkommentar ohne Vor-und Nachberichte war notwendig, um das Erfordernis der Sendelizenz (u.a. wenn redaktioneller Eingriff in das gestreamte Material) und damit den Blackout zu umschiffen und kein Service am Zuschauer. Aber selbst das hat nicht gereicht wie man heute sieht und wie vorher schon klar war.
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Muss jetzt Youtube-Live in Deutschland durch die Internet-Provider gesperrt werden?
    Live

    Daneben gibt es doch auch einige deutsche Youtuber, die sich bei "Youtube-Live" präsentieren - könnten die auch Drohbriefe von den Medienhütern bekommen?
     
    Gorcon gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und vor allem bis auf das DKB-Logo und das "Pausen-Wasserzeichen" auch keine weitere Werbung!
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
  7. aussenring

    aussenring Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die "Medienhüter" haben aber eine lange Leitung. Bistimmt ein Gutachten von "externen" Beratern eingegangen.
    Ich könnte mir vorstellen, dass man im Herbst abschließend zu dem Schluß kommt: Die Handball WM hätte niemals von DKB hätte übetragen dürfen.
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich dachte, das heißt BeIn...
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Das ist mir schon klar. Die wollten und konnten nicht als Sender auftreten und haben auch keine Ambitionen auf Wiederholungen.
    Für die Fans wars Klasse weil die WM doch noch zu sehen war, für die Bank ein PR-Gag und für den Handballverband und die ZAK ein Desaster.
    Eine Erkenntnis bleibt aber für die Sender. Das Totanalysieren und stundenlange Gequassel und für viel Geld kann man sich sparen.
    Die ZAK könnte sich mal auf die Vermeidung von Konzentration im Medienbereich stürzen. Da gibt es sehr viel Arbeit.:)