1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM: IHF sieht Schuld für TV-Blackout bei Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2017.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    RTL und RTL Nitro unterscheiden sich bei den Empfangsmöglichkeiten nicht im Geringsten.
    Beide sind europaweit unverschlüsselt in SD über Astra zu empfangen.
    Die HD-Versionen werden über alle Empfangswege (DVB-T2/Sat/Kabel/IPTV) nur gegen Extrabezahlung freigeschaltet.
    Die angegebene kurzzeitige Freischaltung von RTL Nitro HD war eine Ausnahme von HD+, nur um Kunden zu locken.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    hoffentlich wirds beIn Sports. Ich finde die "Verhandlungen" viel spannender als die WM selber :LOL:
     
    Hardwood gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe nichts anderes behauptet. :D Die genauen Motive, warum eRTeeL nitro HD manchmal ;) unverschlüsselt sendete, spielen letztendlich keine Rolle. Du bestreitest doch auch nicht, dass verschiedene Qualifikationsspiele unverschlüsselt von eRTeeL Nitro in HD übertragen wurden. :D
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich hatte nur die Lücken aus deinem Post ergänzt.
    Denn du hattest nur RTL als europaweit unverschlüsselt und RTL Nitro gäbe es manchmal in HD, obwohl die HD-Version immer sendet (wenn auch zu 99,x % verschlüsselt).
     
    rabbe gefällt das.
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ein Rechteinhaber , egal welche Rechte er hat ,meint, den ÖR in Zukunft seinen Willen aufzwingen zu können , müssen seine
    Veranstaltungen im Internet verschwinden oder finden in Deutschland unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
    Die Sportverbände, die die Rechte vermarkten , brauchen die Öffentlichkeit , sonst keine Sponsoren mehr.So einfach ist das.
    Man bedenke: Ein Pferd ohne Reiter ist ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd ist ein Fussgänger.
     
    Berliner gefällt das.
  7. satex

    satex Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2015
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Für mich nicht erklärbar welche Probleme hier viele haben. Dank DKB können Millionen deutsche die Spiele unserer Mannschaft sehen. Dazu noch zahlreiche andere Spiele, jetzt gleich Russland- Frankreich. Ich schaue mir das Spiel an. Ob am PC oder wie ich am Bluray Player die Qualität ist ok.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich hab keine Probleme. Es geht um die fehlende lineare Ausstrahlung in Germanien, weiter nichts. Ich weiss, das es im I-Net übertragen wird und ich könnte es auch ohne Probleme schauen. Ich habe aber momentan keine Lust auf Handball, bzw. das Interesse hält sich bei mir in Grenzen.
    Und das die Vergabe der Rechte nicht mehr so ganz billig sind, und die ÖR oder Privaten da nicht mehr mitziehen wollen, halte ich für legitim. Allerdings könnte es dann sein, das wir in Germanien einmal mehr in die "Röhre" gucken. Aber beim Fussball sieht die Sache dann schon anders aus. Da wird jeder Preis bezahlt.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das frag doch mal den IHF, was das Geheule denn nun soll?

    Der nächste der heult, wird wohl wiedermal der DHB werden.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ein Quatsch. TV-Anbieter – wozu auch ARD u. ZDF gehören – müssen sich nicht jeder Forderung von Rechteinhabern beugen u. den TV-Zuschauern dadurch Mehrkosten (wg. Verschlüsselung) aufbürden.