1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM: IHF sieht Schuld für TV-Blackout bei Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Der ist in Deutschland nicht extrem deutlich höher wie bei Handball. Da braucht man sich nur die Einschaltquoten der letzten WM ansehen
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nun ja:

    Handball-EM-Finale 2016 (Deutschland wird Europameister): 12,98 Millionen Zuschauer
    Fußball-WM-Finale 2014 (Deutschland wird Weltmeister): 34,65 Millionen Zuschauer

    Beides lief in "Das Erste".
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, dummdreist!
    Fast ganz Europa verbreitet seine Inlandsprogramme - öffentlich-rechtlich wie privat - terrestrisch landesweit unverschlüsselt und in HD. Und offensichtlich funktioniert das da ganz gut...
    Wieso verschweigst du, dass die dort inländische Zuschauer von der Sat-Verschlüsselung so gut wie gar nicht betroffen sind? Wieso verschweigst du, dass man in Frankreich oder Italien praktisch alle freien Programme landesweit terrestrisch unverschlüsselt empfangen kann? Wieso verschweigst du, dass in der Schweiz sowie in den Benelux-Staaten eine sehr hohe Kabeldichte herrscht, der Sat-Empfang also eine sehr untergeordnete Rolle spielt?
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Es geht um die Abonnenten. Und ja da sehe ich es als Folgeprodukt.
    Ohne Sky wäre HD+ schon lange beendet
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Verstehe ich übrigens garnicht .....
    Letztens konnte Wir lesen dass es bei RTL 8 Mio Zuschauer gab beim Dschungelcamp , aber bei sovielen Fans kein Interesse
    dass dann auch in HD TV über HD+ zu sehen ?! Nur für die die sowieso Sky haben ? Wir hatten doch mal eine Grössenordnung von ca. 30% von allen Nutzern mit SAT HD Modulfähigen Receivern festgestellt die HD+ nutzen .

    Ich würde aber auch jedem freies Privatfernsehen TV in qHD Auflösung über Sat , Kabel oder DVB-T in MP4 gönnen ....
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub auch dass in Zukunft streams eine größere Rolle spielen. Sobald die Geräte in den Haushalten stehen und die Technik fehlerfrei funktioniert setzt sie sich auch immer mehr durch. Aktuell gibts halt noch einige Kinderkrankheiten.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    mhm, mir würde jetzt im Traum nicht einfallen als Sky Kunde HD+ zu bestellen, dafür hab ich ja Sky um die Primaten nicht mehr zu schauen.
    Aber vielleicht seh ich das auch anders.
     
    moznov gefällt das.
  8. wka72

    wka72 Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2015
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    Kathrein
    Gibt es den keinen Sender in Europa der die WM free zeigt ?
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest


    Wie man gesehen hat,sind den Rechtehändlern die Hintergründe und warum welches Land verkabelt ist oder nicht,herzlich egal.Für die zahlt nur das Ergebniss.
    Alles FTA über Sat ist ein dt.Alleingang,der zunehmend zum Problem wird.

    Auch in D kommt die terr.HD-Verbreitung der ÖR.Der Anteil der Terristrik ist aber eben recht bescheiden.
    Und so wird es auch in absehbarer Zeit bleiben,denn viele werden u.a. den Aufwand für eine neue Antenne scheuen.In nicht wenigen Gebieten
    braucht es dazu eine Dachantenne und selbst dann bleibt das Angebot bescheiden.
    Also muss man sich mit der FTA-Abstrahlung via Sat etwas einfallen lassen.Unabhängig davon,wie das in anderen Ländern geregelt ist
     
    Kopernikus gefällt das.
  10. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Von mir aus können sie ARD und ZDF, sowie alles was an Dritten dazugehört sofort verschlüsseln und über die Sky Karte, oder HD+ Karte freischalten...ich bin vorbereitet.