1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM: IHF sieht Schuld für TV-Blackout bei Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2017.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    Dummdreist ? Das macht fast ganz Europa ! Und offensichtlich funktioniert das da ganz gut...
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt so nicht ganz. Für AUT und CH trifft es zu.

    In anderen Ländern Frankreich, Spanien, Belgien, Holland etc haben die ÖR nichts mit der Ausstrahlung via sat zu tun, sondern der PayTV Anbieter strahlt diese als Serviceleistung aus.
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Warum ORF und BBC keine Handball-WM Rechte gekauft haben ? Evtl. weil weder Österreich noch GB bei der Handball-WM dabei sind ?
    Wenn die gewollt hätten,hatten die die Rechte zu 100% (ORF) bzw.ziemlich sicher (BBC) bekommen.

    Bei der BBC wurde das "Experiment Verschlüsselung" vor allem deshalb aufgegeben,weil es später dann die Spotbeams gab.Und die machen bei der Insellage von GB auch einfach Sinn.Anders als bei Ländern die fast nur Landgrenzen zu den Nachbarstaaten haben.Da hat man vor einigen Jahren in Polen gesehen,das das nicht wirklich funktioniert.
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Mit dem Ergebniss das die dortigen ÖR-Programme via Sat nicht (mehr) bei den Nachbarn einstrahlen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das "mehr" kannst du über Astra streicehn. Die Sender waren nie dort FTA on air.

    Die Terrestrik spielt im Westen Europas eine vil größere Rolle als hierzulande. BeNeLux ist verkabelt.
     
    grmbl gefällt das.
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Deshalb schrieb ich "via Sat" und nicht "über Astra".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Januar 2017
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das trifft aber nru auf dei franzosen über Telecom/Atlantic Bird zu. Die Spanier, Holländer, Belögien waren nie FTA meiens WIssens.
     
  8. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Dann wäre hier also Sky "Schuld" an dem Schlamassel ?
    Warum wird es dann immer den Offentlichen vorgeworfen
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Mag ja sein, dass Fußball in den meisten europäischen Ländern auf der "Schutzliste" für Übertragungen im Free-TV stehen. Die ganzen Schutzlisten nutzen aber wenig, wenn der jeweilige Rechteinhaber sich weigert, diese an den nationalen Programmbetreiber zu verkaufen, sofern dieser nicht sicherstellt, dass die Sendung nur im jeweiligen Land empfangbar sind.

    So traurig die immer weitergehende Kommerzialisierung des Sports ist - ich befürchte, auch auf den Fußball (WM bzw. EM) werden in absehbarer Zeit vergleichbare Probleme auf die nationalen Programmanbieter zukommen.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also manche Aussagen sind schon sehr abenteuerlich, HD+ ein Abfallprodukt der Sky Kunden :ROFLMAO: