1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM: IHF sieht Schuld für TV-Blackout bei Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2017.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hört doch endlich auf mit diesem kindischen und dummdreisten Schwachsinn von einer Verschlüsselung! Wenn man die Reichweite begrenzen will, verzichtet man eben langfristig auf Sat und setzt wieder verstärkt auf Terrestrik.
     
    TV_WW gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Damit würden ARD/ZDF ihre Unfähigkeit nur ein weiteres Mal eindrucksvoll unter Beweis stellen. Man muss sich schon fragen, warum der ORF das schafft, aber unsere nicht?
     
  3. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    1. Verstehe ich nicht, für wen du "Anzeige" über dein Post schreibst, aber was solls...
    2. Werde ich nicht auf meine Satanlage verzichten und auf Terrestrik zurückggehen (alleine schon wegen der Auswahl)
    3. Wird eine FTV Lösung kommen, wenn nichtzunächst bei ARD/ZDF, dann bei den Privaten. Terrrestrisch ist es mit DVBT T 2 schon praktisch der Fall. HD+ ist die Vorstufe zur Abschaltung der SD Programme...in 5-10 Jahre sind Sender wie RTL, Pro7, oder Sat 1 nicht mehr ohne irgendeine Art der Verschlüsselung zu empfangen. Punkt.
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hast du jetzt mit dem ORF? Dort läuft die Handball-WM doch gar nicht! Und die Verschlüsselung ist, wie bereits mehrfach gesagt, vollkommen überflüssig!

    Wenn die Verschlüsselung eine so tolle Sache ist und man dadurch deiner Meinung nach sogar Geld spart, müssen also bei der BBC, die das Experiment Verschlüsselung längere Zeit durchgeführt hat, nur inkompetente Pfuscher am Werk sein, weil man die Verschlüsselung aus Kostengründen wieder aufgegeben hat? Und komm' mir jetzt nicht mit dem Spotbeam, die BBC hat die Rechte für die Handball-WM ebensowenig bekommen wie ARD und ZDF.

    Wer unbedingt Handball sehen will, soll eben Pay-TV abonnieren. Ach, Moment mal, das geht ja nicht, weil Sky auch nichts überträgt. Aber soll das jetzt auch noch die Schuld der öffentlich-rechtlichen Sender sein?
    Und du willst technikaffin sein? Schon seit einer gefühlten halben Ewigkeit werden auf dem ersten Forenbeitrag einer neuen Seite Anzeigen geschaltet.
    Das ist dein Problem. Terrestrik lässt sich problemlos parallel zum Sat betreiben. Wenn du wirklich technikaffin wärst, müsstest du das eigentlich wissen.
    Ja, ja...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2017
    TV_WW gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also verstehen muss ich das nach der ewigen Forderung der Grundverschlüsselung auch nicht, oder? Man hat doch hier im Forum bestimmt oft genug die Gründe dargelegt, warum es die deutschen ÖR und Privaten nicht machen. Bitte mal suchen danach! Astra 19,2 ist (fast) ein deutscher Spotbeam. Frankreich wird meist terrestisch versorgt, die ganzen ÖR und weitere franz. Sender sind wir Canal + Abonennten, sonst für keinen. Nichtmal Franzosen ohne Pay-Abo.

    Glaubt doch nicht immer, dass ganz Europa nur ARD/ZDF schaut, weil sie da ne Sportschau für umme bekommen.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was? Verschlüsselung?
    Österreich hat 1/10 der Einwohner von Deutschland. Der Aufwand ist also nicht vergleichbar. Von der Akzeptanz in der Bevölkerung, die sich jetzt alle neue Receiver und Module kaufen sollen ganz zu schweigen.
    Ich würde sagen: Lassen wirs doch mal drauf ankommen, und gucken ob sich bestimmte Sportarten im größten Markt Europas abschaffen wollen. Und fragen dann mal die Verbände ob Adidas & Co noch genauso viel bezahlen wenn man ihr Sponsoring nicht mehr sieht.
    Auch die Politik dürfte da noch ein Wörtchen mitreden und Druck machen, dass eine Handball WM halt nicht mehr in DE stattfindet, wenn man die Sportstätten und Polizei schon finanziert, aber dann keiner das sehen kann.

    Schauen wir mal wie lange man DVBT durchzieht. Ich halte die Nummer für einen hoffnungslosen Rohrkrepierer mit Nischenpotential.
    Warum sollten die Leute jetzt von DVBS auf DVBT umsteigen? Und für die Zwangsverkabelten ist ja auch nichts gewonnen. Mit DVBT müssen sie auch bezahlen und haben nicht mehr Sender. Dann kann man auch das elende Kabel bezahlen.

    Wir werden sehen.
    Ich sage, dass RTL das nicht durchhält. Nicht ohne Grund gibt HD+ keine Zahlen mehr heraus. Soooo berauschend werden die wohl nicht sein.
    Eher treibt man jetzt die Leute zu den werbefreien Streaming Angeboten. Auch hier arbeiten die Sender an ihrer eigenen Überflüssigkeit. Denn die Frage stellt sich für den Großteil der Bevölkerung dann schon, sobald man Privatsender verschlüsselt: Gebe ich jetzt Geld für einen neuen Receiver und dann nochmal 70€ pro Jahr aus oder gehts gleich werbefrei zu Amazon oder Netflix?


    Abgesehen davon, hat das ja alles nicht mit der Situation bei der Handball WM zu tun, denn da waren einfach ein paar unfähige Pfuscher am Werk, die scheinbar noch nie Verträge ohne Kick-back verhandelt haben. Sonst hätte man sich mit Sky und DAZN ja zumindest mal über den Preis unterhalten.
    Interessant ist für mich jedenfalls, dass man diesen Teil der Posse im Jammerbrief der IHF gar nicht behandelt.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher,dann auch wieder Schwarz/Weiss Röhrengeräte verkaufen und statt Tablet konsequent auf die Schiefertafel setzen.
    Warum soll man wegen solcher Schwachmaten technische Rückschritte vollziehen.
    Sollen die doch ihre auch so wichtigen Sportveranstaltungen selber im stillen Kämmerlein ansehen.
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    `
    Die Terrestrik wäre ja kein Rückschritt, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Solange es nur um Handball geht, wird sich kaum jemand aufregen, aber wenn die heilige Kuh Fußball dran ist... ;)
     
  9. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nun ja, eben weil Fußball einen höheren Stellenwert hat, steht dieser auch auf den Schutzlisten fast aller europäischen Länder. Damit ist das Problem obsolet, denn die Fifa kennt wohl auch diese Regeln.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Stimmt nur teilweise. In Deutschland sind nur die Spiele unserer Mannschaft auf der Schutzliste sowie die HF und Finals. Alles andere kann durchaus auch bei Sky laufen.