1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM: IHF sieht Schuld für TV-Blackout bei Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2017.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    Hm naja,
    die WM ist so wie ne 48 Fussball WM sein wird. Vor dem Viertelfinale interessiert das Rurnier nicht...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das tun sie dem Kunden auch so. Immer mehr zu Seite schäffeln und aber mehr verlangen geschweige das Angebot noch weiter ausbauen. Siehe NDR Plus oder MDR Schlagerradio bis hinzu zum 48 Mio Flop Funk. Man liest seitens Nutzer nix gutes
     
  3. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Qualität ist eben für viele nicht ausreichend und der Zugang zu umständlich, sodass viele dann lieber verzichten. Stream wird immer nur ein Nischenangebot bleiben.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und dann auch im Kabel!
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Könnte schon sein, dass Privatsender einiges an Rechten erwerben, sobald sie SD über Sat abgeschaltet haben. Momentan ist es sicherlich noch zu teuer.
     
  6. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

  8. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    ....aber nur, wennes um dt. Fußball geht. Freunde der englischen PL, oder der spanischen La Liga schauen hier auch in die Röhre, letztere gibt es schon seit Lahren hier linear nicht mehr live.
     
  9. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anders herum braucht sich die IHF auch nicht zu beschweren, wenn sich die deutschen TV Sender nicht nach deren Nase richtet.
     
    ronnster gefällt das.
  10. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Es gibt so viele Möglichkeiten:
    (erst lesen, dann meckern;))

    1. Analog zu z. B. Österreich ARD/ZDF über Skykarte entschlüsseln
    2. Eurosport 1 HD überträgt über HD+/Sky verschlüsselt
    4. Eurosport 2 ist Pay TV und hätte hierfür genutzt werden können
    4. Alle Sender von HD+ überhaupt sind verschlüsselt

    DVB T 2 zeigt wohin der der Weg geht. Es wird eine Grundverschlüsselung (FTV) irgendwann geben.
    Ich finde das auch nicht so schlimm, da ich technikaffin bin. Ich weiß aber auch, dass sich viele in D darüber keine Gedanken machen. Aber warum soll das bei uns nicht funktionieren....?

    Siehe AUT;NL;BE;CH:IT;FR;CZ;PL.........etc....etc...