1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM 2017 wieder nicht im Free TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2016.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Die Mediengruppe RTL würde generell derartige Rechte nicht kaufen, wenn sich der Preis dafür nicht refinanzieren lässt. Und bei Handball hat man da bereits recht schnell abgewunken; bei Oympia ist man inzwischen auch nicht mehr im Bieterkreis, so dass Discovery nun tatsächlich schauen muss, die Rechte doch noch an ARD und ZDF weiter zu verkaufen bzw. das auf eigene Beine zu stellen. Letzteres würde aber auch darauf hinauslaufen, dass der ausgegebene Preis für den Kauf der Rechte sich in Deutschland nicht refinanzieren lässt, weil man mit den eigenen Programmen aufgrund des niedrigen Marktanteils und der unattraktiven Ausstrahlungszeiten keine herausragenden Werbeerlöse erzielen kann. Auch wenn absehbar sein sollte, dass 'Eurosport 1' deutlich mehr Marktanteil während der Spiele haben wird, müssen die Werbezeiten lange davor verkauft werden und das richtet sich nach dem zum Zeitpunkt des Verkaufs erreichten Marktanteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2016
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL fasst Handball WM nicht mehr an. Nach dem 2007er Titel mit Rekordquoten bei den Öffis sprang Sporterfolgssender RTL auf und holte sich die Folge WM. Mit dem dort frühen Ausscheiden der Deutschen und folgendem Quotentod. Danach rannte man vor diesen Rechten schnell davon.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die 9. Änderung, auf welche du Bezug nimmst, kann es aber nicht sein, denn (2006 Olympische Winterspiele 2006 – Wikipedia,) 2008 Olympische Sommerspiele 2008 – Wikipedia und 2010 Olympische Winterspiele 2010 – Wikipedia wurden von ARD/ZDF die digitalen Spartenprogramme teilweise für Sportübertragungen parallel zu den Hauptprogrammen genutzt. Auch bei der Fussball-WM2014 erfolgte die Übertragung der Parallelspiele auf den digitalen Spartenprogrammen.
    Im Vorfeld von London 2012 wurde der Verzicht auf Übertragungen auf den digitalen Spartenkanälen damit erklärt, dass die Onlineangebote gut/besser angenommen werden/wurden und die Zuschauerzahlen auf den digitalen Spartenkanälen (angeblich) unter denen der eigentlichen Programminhalte gelegen hätten, das Zuschauerinteresse sei zu gering gewesen. Diese Praxis haben ARD/ZDF 2014 und auch jetzt 2016 beibehalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2016
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    ...wie damals bei der Vier-Schanzen-Tournee. (Hatten die nicht auch den restlichen Weltcup eine Zeit lang?)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weltcup hatten die mein ich nicht, nur Tournee. Immerhin können sie sich rühmen, Hannawalds Viererpack live übertragen zu haben.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Fände es gut, wenn sky oder DAZN die Handball WM übertragen würden. Also passen würde es bei beiden.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder Telekom :D, als ev. künftiger HBL Partner.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke weder die Telekom noch DAZN oder sky sind bereit, die Preisvorstellungen der Rechteinhaber zu bedienen. Die nehmen das nur für den Preis von der Resterampe.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil man ein SEHR hohes Risiko eingeht. Zumindest was die Quoten dann angeht. Sollte Deutschland früh ausscheiden, sinkt das Interesse leider im Allgemeinen erheblich.
    Mich als Fan des Handballsports freut es natürlich bei Sky oder DAZN, denn ich schaue gerne auch andere Mannschaften. Gibt genug spannende Spiele abseits der deutschen Nationalmannschaft. ;)
    Jedoch ist halt wichtig, was sie dabei an Risiko wirklich eingehen können (wollen?).