1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball WM 2017 der Männer in Frankreich 11.-29.01.2017

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 21. November 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schade bei 25fps bin ich raus. Handball ist durch die schnellen Gegenstöße sicherlich noch schlimmer als Fußball. Für mich unverständlich im TV kommt auch keiner auf die Idee mit 25fps zu senden.

    720p50 wäre das Format der Wahl gewesen, aber youtube sollte auch 1080p50 hinbekommen.

    Ich möchte auch mit dem Märchen aufräumen, dass 1080p50 soviel mehr Datenrate benötigt als 1080p25. Der Witz ist, dass gerade bei schnellen Bewegungen der Unterschied kleiner wird, da die Differenz zwischen 2 Bildern nicht so groß, sondern alles geschmeidiger abläuft. Durch eine längere Sequenzfolge kann ich das ganze noch optimieren, natürlich auf Kosten der Schneidegenauigkeit, aber das ist ja in diesem Fall irrelevant.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Livestream zur Handball-WM ist noch nicht sicher
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da haben wohl die "Retter des deutschen Handballs aka Vollprofis" Jung von Matt wohl doch was übersehen :LOL:. Das wär mal ne lustige Nummer. Groß getönt und die Medienanstalt sagt "gut gewollt, aber schlecht durchgeführt" :ROFLMAO:
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also "übersehen" glaube ich nicht. Nicht ohne Grund wird die DKB schreiben: "Sie wird den deutschen Handball-Fans einen möglichst attraktiven Livestream bereitstellen, ohne dabei jedoch das Rahmenprogramm klassischer TV-Berichterstattungen zu kopieren. [...] Ein Studio oder Team vor Ort wird es nicht geben. Die DKB wird über ihren technischen Partner YouTube das internationale Signal des Host Broadcasters livestreamen.". Das klingt ja eigentlich lächerlich, wenn man nicht bewusst jeden Anschein ausräumen möchte, man betreibe Rundfunk.

    Laut Berliner Zeitung sei ein "schlichter Live-Stream ohne jede redaktionelle Bearbeitung [...] wohl kein Problem". Allerdings: "Sollte die DKB [..] aber einen Live-Kommentar [...] anbieten wollen, so wäre das ein kuratierter Inhalt, für den wohl eine Rundfunk-Lizenz erforderlich wäre".
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2017
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun waren natürlich die Zeiträume knapp, aber erst nach Rechteerwerb überprüft zu werden, ob man überhaupt senden darf, sieht höchst unprofessionell seitens des Rechteerwerbers aus. Schließlich war das Konzept seit November 2016 klar und der Rechteerwerb vor Weihnachten 2016 theoretisch eingetütet, da hätte man die Medienanstalt schon mal fragen können ob das geht.

    Sich aber bundesweit nun laut als Handball Retter zu präsentieren, während man 24h vor Anpfiff noch nicht mal ne Streamerlaubnis hat.....

    Und bereits dt. Kommentatoren sind nunmal ein Eingriff in das "wir leiten nur durch und haben gaaaarnix damit zu tun".
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Zweifelsfall haben jetzt die Medienanstalten den schwarzen Peter.
     
    satman702 gefällt das.
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das kann natürlich sein, denn: "Weil DKB eine Live-Berichterstattung angekündigt hatte, haben die Medienanstalten ihre Arbeit aufgenommen". Aber, die Medienanstalten der Länder sind traditionell sehr innovations-freudig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2017
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Die machen nur ihren Job. Der Rundfunkstaatsvertrag ist frei zugänglich, auch für Jung von Matt und den DHB. Da beIn Sports die Spiele sowieso für Deutschland frei gestreamt hätte, ist das hier nur ein PR Coup, der ev. deftig in die Hose geht.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die brauchen bis nach der WM, um etwas zu unternehmen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht auch nicht besonders gut aus für DKB/DHB

    :whistle:

    Und der hier war natürlich auch gut

    (y):ROFLMAO: