1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball WM 2017 der Männer in Frankreich 11.-29.01.2017

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 21. November 2016.

  1. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Anzeige
    Sky wird Partner von der französischen Handballmannschaft!

    Sky wird alle WM Spiele der Franzosen in der Regel 24 Stunden zeitversetzt exklusiv in voller Länge zeigen. Im Anschluss gibt es noch Exklusiv Berichte von der französischen Mannschaft:ROFLMAO:;)!
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also von 800.000 EUR kann wohl keine Rede mehr sein:
    (Welt)
    (FAZ.net)

    Allerdings:
    (Focus Online)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2017
  3. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also das Geschäftsgebaren von beIN soll man mal verstehen...

    Die hätten einen Livestream kostenlos für Deutschland gemacht wenn kein Vertrag zustandegekommen wäre. Aber es gab ja Interessenten? Wo liegt da die Logik? Da hätten sie ja nicht nur keine Einnahmen gehabt, sondern auch noch Ausgaben für den Stream. Völlig grotesk die Nummer.
     
  4. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    was denn nun?:Do_O
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wir haben eben Pressefreiheit in Deutschland.
     
    LSD und Bueraner82 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Summe ist doch im Endeffekt egal. beIn Sports war nicht auf Geld auf Deutschland angewiesen. Auch deswegen die sture Haltung ohne jede Kompromissbereitschaft. Mich würde nicht wundern, wenn dieses "Geschäft" hier auch wieder mit Schmierereien vonstatten ging.

    Neue Erkenntnisse zum Verkauf der Rechte 2013 an beIn Sports zeigen, wie korrupt der Weltverband ist. So sollten die IHF Oberen dem Verkauf an beIn Sports zustimmen, ohne die Verträge zu kennen :ROFLMAO:. Ausser Moustafa natürlich, der kannte sie als Einziger. Lediglich ein Franzose muckte auf und fragte nach, ob es nicht sinnvoll wäre, vor Verkauf zu checken, was das für die TV Verträge bedeuten würde. Der wurde aber nur ausgelacht. Die Rechte wurden mit 16:0 Stimmen an beIn Sports vergeben, ohne auch nur 1 Zeile des Vertrages zu kennen. Weil sonst hätten wohl manche IHF Mitglieder Stress gemacht. Zudem war die Rechtevergabe ein "Einladungsturnier". Die IHF hat von sich aus nur 3 Rechtehändler angeschrieben, externe "Bewerbungen" waren garnicht möglich. :ROFLMAO: Also so wie wenn die DFL nur Sky und die Telekom bei der Bundesliga zur Rechterunde einladen würde. Das "Angebot" von beIn Sports lag zudem fast 100% über dem Zweitplatzierten. Logisch..die anderen mussten ja weiterverkaufen und beherrschen Mathematik. Moustafa, IHF Präsident, hatte sich bei der Abstimmung zum beIn Sports Angebot enthalten. Typisches Verhalten wenn geschmiert wurde. Im Endeffekt ging es beIn Sports wohl nur um den Schutz der eigenen PayTV Angebote und Moustafa hat das eingefädelt. Damit nicht andere Händler die Rechte an Hinz und Kunz weiterveräußern und die Pay Angebote von beIn Sports leiden, weil die Zuschauer in den Ländern lieber europ. FreeTV Sender einschalten.
     
    achwas und King200 gefällt das.
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    1.190
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    aber wenn was alles jetzt rauskommt sieht man, das nix passiert der hat sich die Tasche gefüllt und ist gücklich.
    der Rest von der sache wird unter den Tisch gekehrt. Naja die Mannschaften treten alle an. Schade!!!
    so hätten sich die Spieler schonen können und aufs Turnier pfeifen können.
    Nur für den Austragenden Veranstalter wäre es blöd gewesen.
     
  8. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Stimmt ja alles @Berliner, aber warum haben die sich IHF und beIN dann nicht einfach drum gekümmert, dass in DE die Sache nicht solche Wellen schlägt? Wenn ich schon rummauschel, dann seh ich wenigstens zu, dass ich dabei nicht so viel Staub aufwirbel. Jetzt kommt der ganze Schmuh auf den Tisch.
    Es wäre ja so einfach gewesen, wenn man die Rechte "normal" an DAZN oder Sky gegeben hätte, Begründung wäre logisch gewesen, keiner hätte Nachgefragt. Aber so...

    Und die Rolle des DHB in dem Schmierentheater mit der DKB sollte dann auch mal beleuchtet werden.
    Da wurde ja auch immer getönt, man ist nicht in die Verhandlungen involviert und jetzt haben sie sogar selbst die Public Viewing Rechte gekauft.

    Insgesamt stinkt da wirklich alles nach Korruption.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau das Frag ich mich auch. Bleibt ja an sich nur die totale Ignoranz oder man wollte sicherstellen das eine freie Übertragung sichergestellt wird, obwohl die TV Sender die unverschlüsselt über Astra Senden raus waren.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat wahrscheinlich 5 Euro in die Kaffeekasse gekostet :coffee:
     
    B. Becker 1985 gefällt das.