1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball WM 2017 der Männer in Frankreich 11.-29.01.2017

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 21. November 2016.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Naja , Tunesien - Angola ist ja für den deutschen Zuschauer , ausser Fanatics, wohl nicht so spannend..
     
  2. Giselbert

    Giselbert Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    chris1969 und LSD gefällt das.
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2017
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Werbevideo gibts jedenfalls schon :whistle:

     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na dann wird ja alles gut.(y)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist, braucht man eine Sendelizenz?
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist es ja was ich meinte. Wenn auf einmal sponsoren in der lage sind um rechte mitzubieten, dann könnte das in zukunft eine ganz neue dynamik bei rechtekäufen mit sich bringen.

    Entweder werden Firmen selber tätig oder in kooperation mit bestehenden sendern. Ich bin gespannt ob diese DKB sache eine eintagsfliege bleibt oder ob sowas tatsächlich ein Trend werden könnte.

    In jedem Falle würde dies so viele neue mögliche konstellationen bringen bei rechtevergaben. Ich finde schon, dass man da ein auge auf solche entwicklungen werfdn sollte. Was wäre das für eine sache wenn, wie im artikel bereits angedeutet, eine geldmaschine wie Red Bull den sportrechtemarkt aufmischt?
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sponsor zeigt WM im Netz: Viele Details von Handball-Übertragung noch ungeklärt
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Frage bleibt ja weiterhin ob es ohne diesen Deal überhaupt Bilder gegeben hätte. Gibt da ja so einige Varianten.
    1. BeIN hatte überaupt keine Interesse an Deutschland, so dass durch Intervention der DKB als Sponsor und der Verbände diese Lösung enstanden ist.
    2. Es hätte zu einer Lösung kommen können, aber nur im Pay Tv/Stream, was für Sponsoren und evtl. Verband nicht so interessant ist, so dass man von daher diese Lösung favorisiert hat und deshalb sind DAZN & Co abgewiesen worden.
    3. Das war einfach nur eine lang geplante PR Nummer.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte BeIN keine interesse an Einnahmen vom Deutschen Markt haben? Das ist doch Schwachsinn.
    Was richtig ist, ist, dass BeIN wegen seiner PayTV Angebote keine unverschlüsselte Astra Ausstrahlung duldete. (von Hotbird ganz zu schweigen)

    Es lässt sich schwer vorhersagen, ob es zu einer Lösung gekommen wäre, da DKB nicht der weiße Retter ist, sondern der Deal schon vor Weihnachten mündlich fix war und deshalb alle anderen direkte Absagen erhalten haben.

    Natürlich ist das ganze auch ein Marketing Gag. Ohne Frage. Das rumgeheule von DHB CHef, war unbegründet.

    Die Frage wird sein wieviele Leute schauen sich den Internetstream an und natürlich welche Qualität wird geliefert und wie stabil ist das Ganze. Ob es am Ende mehr als bei Sky gewesen wären, muss man sehen.

    Eins ist auch klar, es hat niemand von den TV Sendern das ganze großartig zu promoten.
     
    Peter321 gefällt das.