1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball WM 2017 der Männer in Frankreich 11.-29.01.2017

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 21. November 2016.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Alles was bekannt ist deutet ja eher drauf hin, dass Sky und Co aktiv am Rechteerwerb gehindert worden sind und es nicht unbedingt daran lag das sie zu wenig zahlen wollten.
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicherlich besser als überhaupt keine Bewegtbilder...
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Denke auch, dass das ganze schon länger geplant war. So schnell zaubert man Youtube nicht aus dem Hut.
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    An sich ist das ja nix besonderes und wird in Zukunft wohl eher die Regel als die Ausnahme sein. Problem ist halt nur das Deutschland was Internet angeht ein Entwicklungsland ist. Von daher vielleicht ne gute Sache das es solch eine prominente Sportart auch mal erwischt. Genauso wie die PL bei DAZN. Das erhöht vielleicht endlich mal den Druck, dass Deutschland da mal aus dem Tiefschlaf erwacht.
     
    KL1900 und Snowman2016 gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin ich mir nicht sicher Schneemann .....

    Wenn alles funktionieren vlt, aber bei Problemen sicherlich nicht.

    Außerdem ist der Weg von Internetstreaming Rechten zu TV Rechten nicht weit.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ändert aber grundsätzlich nichts dran, dass Livestreams mit einer relevanten Zuschauerzahl über OTT eig Murks sind.
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Youtube als Partner wird das schon ziemlich rund laufen. Die haben das Know-How und die Serverkapazitäten. Ich finde diese Lösung klasse und definitiv besser als gar nichts.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anscheinend ja schon. Ist ja nicht so das es nicht genug Interessenten gegeben hätte und selbst wenn würden sowieso höchstens Sky, Sport1+ und ES2 in Frage kommen und da wäre für viele dann doch der Stream die interessantere Alternative.
     
  9. funtick

    funtick Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2016
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.908
    Zustimmungen:
    9.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    dann frag ich mich aber, warum haut man dann keine Meldung raus und lässt Tage und Wochenlang die Medien damit spekulieren ob Handball kommt oder nicht. Oder bewusst das Thema so aufbringen lassen, dass es im Gespräch ist?