1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball WM 2017 der Männer in Frankreich 11.-29.01.2017

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 21. November 2016.

  1. mr.John

    mr.John Guest

    Anzeige
    Wer soll da Übertragen? DAZN und Sportdeutschland TV ist doch raus. Und so schlecht ist eine Streaming Lösung nicht wie manche sie immer darstellen. Aber da wahrscheinlich Sky unter Ausschluss der breiten Öffentlichkeit übertragen wird, ist es egal ob Streaming funktioniert oder nicht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heißt gottseidank? Die Rechte sind noch garnicht vergeben und daher kann beIN Sports die auch erwerben wenn sie möchten und sie die IHF ggf. ausreichend schmieren.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil man mit dem DHB mittlerweile offensichtlich gut im Geschäft ist. Das hat nichts mit Anfixen zur WM zu tun, der DHB verdient daran schlicht Geld.

    So wie der DFB Geld für Freundschaftsspiele bekommt.

    Und für Sky ist Handball jetzt wohl das zweite Standbein, was man aufbauen möchte. Unabhängig von der WM.

    Offensichtlich will beIN viel zu viel Geld oder einfach gar nicht nach Deutschland verkaufen. Die Rechtekosten sind ja nicht die einzigen Kosten, da kommen ja noch Produktions- und Personalkosten obendrauf.

    Macht euch keine Hoffnungen auf eine umfassende WM-Berichterstattung, der Zug ist längst abgefahren.

    Maximal ne Streamberichterstattung aus dem Kommentatorenstudio in München ist noch möglich. Und selbst daran glaube ich nicht mehr. Man kann nicht einfach morgens mal den Laster vollpacken, nach Frankreich fahren und nachmittags senden. Ich weiß nicht, was ihr da für Vorstellungen über den Aufwand solcher Produktionen habt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2017
    SpongeTheBob, ronnster und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    beIn will sicher nach Deutschland verkaufen, aber schön teuer und zu ihren Bedingungen. Vermutlich hat die neue Konkurrenz in Deutschland bei beIn Sports Begehrlichkeiten geweckt. 2015 dürfte Sky nach der Absage an die ÖR wohl ziemlich allein auf weiter Flur gewesen sein oder wenn nur Sportdeutschland als Konkurrent, dem Sky aber finanziell überlegen sein dürfte, ohne dass man sich verhebt.

    Die Übertragung wird 0815, das ist garnicht mehr anders zu machen. Schon heute nicht mehr und erst recht nicht 2 oder 3 Tage vor dem ersten Spiel. Der übertragende Sender müsste ja praktisch kurz vor Spielbeginn alles mit dem Host vor Ort klären. Lächerlich. Das wird wohl auf 1:1 Worldfeed und ohne Beiwerk hinauslaufen. Wenn Sky, dann gibts vielleicht aus dem SSN HD Studio noch 5min Vorberichte und das wars.
     
    horud gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Irgendwo hab ich gelesen, dass beIN eine fixe hohe sechstellige Summe verlangt und erst gar nicht verhandelt. Nach dem Motto: friss oder stirb. Plus Personal/Technikkosten dürfte da über ne Million zusammenkommen.

    Da rechnet man schon mal durch. Egal, ob das jetzt Sky, DAZN, Sportdeutschland TV oder wer auch immer ist. Zumal die Zuschauerzahl im PayTV ja lange nicht die 12 Millionen erreicht wie bei den ÖR in Spitzenzeiten. Einzelne Spiele ans FreeTV weiter zu reichen, fällt ja ob den Bedingungen von beIN auch weg.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das war gestern nochmal eine neue interessante Nachricht. beIn Sports hat eine Fixsumme in den Raum gestellt, die allen Interessenten zu hoch erschien. Wer dann feilschte, landete meist unkommentiert im Papierkorb :ROFLMAO:
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Summe muss aber auch sein, wenn man weiß was die Übertragungsrechte weltweit fekostet haben.

    Die BRD dürfte einer der größten Absatzmärkte sein-
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wer bestimmt das, was "gerechtfertigt" ist?

    Letztendlich muss sich das Ganze ja für den übertragenden Sender, wie immer er auch heißt, rechnen.

    Wenn beIN solche Summen bietet, ist das deren Problem.

    Die Spitzenspiele bei der Handball-WM 2015 hatten bei Sky afaik so um die 230.000 Zuschauer. Großer Absatzmarkt hin oder her, ein großer PayTV-Markt ist Deutschland bislang immer noch nicht.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und BeIn kann die Rechte nicht unter dem Wert verkaufen, den sie brauchen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kein Problem. Dann bleiben sie eben drauf sitzen und verdienen gar nichts.

    Das ist Marktwirtschaft pur.