1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-Bund fordert WM bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2016.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich vermute mal, dass das Gejammer des Handball Bunds um einiges lauter sein wird. Wer nichts dagegen tut, dass sein Sport "weggesperrt" wird und versucht die Fehler bei anderen zu suchen, der kann noch so laut heulen! Da versperren wohl einigen die Dollarzeichen in den Augen den Blick auf Grundlegendes! :eek:


    Soweit ich das Verstanden habe, kann man sich dafür beim VPRT bedanken, der dies hat Verbieten lassen.
     
    Uwe Mai gefällt das.
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte stifte hier keine Verwirrung mit Tatsachen ;)
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Soweit ich das verstanden habe, war/ist das vorauseilender Gehorsam in Bezug auf das übliche Geschwurbel des VPRT bzw. wurden die Digitalkanäle angeblich nicht so intensiv genutzt, wie es sich ARD/ZDF vorstellen/vorgestellt haben. Olympia beim ZDF: Livestreams statt Digitalkanäle

    (Angebliche) Tatsachen sollten sich auch mit entsprechenden Quellen belegen lassen, welche ausdrücklich die Übertragung über die Digitalkanäle verbieten. ;)
    Übrigens, die Schwimm-WM 2013 hat aufgrund der damaligen Erfolglosigkeit deutscher Schwimmer an ZDF-Tagen teilweiese komplett auf ZDFinfo ARD, ZDF, Eurosport | So verfolgen Sie die WM live im TV stattgefunden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2016
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso naja dann ist das ja nur für dich relevant.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum ist es schlimm wenn eine unbedeutende Randsportart nicht auf den ÖRR zu sehen ist? Wenn die Handballer wünschen das die Spiele weggeschlossen werden sollte man den Wunsch erfüllen und nicht meckern.

    Dann sind die Handballer selbst schuld wenn die Sponsoren ihr Interesse verlieren und ihr Geld lieber in Sportarten investieren deren Verbände nicht das maximale Geld aus den Sendern rauspressen wollen.
     
    tesky gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht falsch verstanden?

    Vorauseilend war das nicht, sondern von "oben" vorgegeben!

    Quelle: Kein „Olympia digital total“ bei ARD und ZDF
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja dann gibts ja dann Olympia digital total mit viel Werbung und wahrscheinlich extra PayTV Kohle im Privat TV. Das macht doch einige glücklicher.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    2004 (Athen) hatte man die Digitalkanäle vollständig in Athen 1 bis... umbenannt/umgewidmet ("Olympia digital total"), (wenn ich mich richtig erinnere) ohne reguläre Programmbestandteile im fraglichen Zeitraum.
    2008 (Peking) wurde auf vier der sechs Digitalkanäle teilweise Live-Sport übertragen unter Beibehaltung des Programmnamens und auch reguläre Programminhalte ausgestrahlt.
    2012 (London) nichts mehr, nur in SD-Qualität via Internet, was für diejenigen mit Krüppel-DSL schon damals eine Zumutung war.
    2016 (Rio) haben viele immer noch Krüppel-DSL, sind aber letztendlich von Live-Sport entwöhnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2016
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273

    Leider lässt sich daraus nicht erkennen, dass die Ausstrahlung auf den Digitalkanälen nicht wegen der Beschwerde des VPRT eingestellt wurde.

    Hier aber nochmal ein weiterer Beleg, das dem VPRT die Umwandlung der Digitalkanäle ein Dorn im Auge war.

    Quelle: Anmerkungen des VPRT zum Entwurf des 12. RÄndStV (Arbeitsfassung vom 12. Juni 2008)


    Und wenn es dann ins Internet abgewandert ist und die Digitalkanäle wieder vom Live-Sport befreit sind (um Wiederholungen zu zeigen), ist das ja leider immer noch nicht im Sinne des VPRT.

    Quelle: VPRT kritisiert geplante Olympia-Live-Streams von ARD/ZDF
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich frag mich, was es noch zu bereden gibt.
    Die Handball WM in Frankreich wird es weder bei ARD/ZDF noch RTL/Pro7Sat.1 live geben, wenn der Rechteinhaber bei seiner Forderung einer verschlüsselten Ausstrahlung per SAT bleibt.
    ARD/ZDF dürfen per Gesetz nicht verschlüsseln, da mittlerweile 42% der deutschen TV Haushalte ausschließlich diesen Empfangsweg nutzen.
    (Stichwort Grundversorgung, die seit dvb-t, per Antennen eben nicht mehr in allen Regionen Deutschlands gegeben ist).

    Die Privatsender könnten auf ASTRA einfach mal 2 Stunden abschalten, werden das aber sicher nicht tun, der Shitstorm wäre einfach zu groß...
    Bleiben nur:
    -Sky
    -Telekom mit IP-TV
    -Kabelnetzbetreiber

    Alles weniger dramatisch, als hier diskutiert wird.
    Selbst beim EM Finale eben waren in der Halle noch Plätze frei.
    Handball ist und bleibt eine Randsportart, wenn die WM-Spiele dann in der Zusammenfassung bei ARD/ZDF zeitversetzt laufen, reicht das aus.
    Ist bei der Buli ja auch nicht anders.
     
    Sven1549 gefällt das.