1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hammer-Preiserhöhung bei Disney+ – So geht es weiter mit dem Abo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2024.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das bringt es einfach auf den Punkt die Einstellung in DE. Das Beste am Besten für LAU.

    Wie ich alle gehört habe, Streaming ist toll und tolle Preise, schlussendlich will man damit Geld verdienen egal welcher Streaminganbieter. Das was bei Sky/Dazn passiert, wird allen die meinen IPTV ist so toll auch passieren egal welche Premium Plattform und tief in die Tasche greifen in der Zukunft.
     
    Yiruma gefällt das.
  2. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nun, die Streaminganbieter haben einfach den Fehler gemacht, uns mit niedrigen Preisen zu locken. Die in immer kürzeren Abständen erfolgenden Preisanhebungen gehen mit keinem Mehrwert einher, die Inhalte werden eher schlechter als besser, ein Problem der ganzen Film- und Fernsehbranche, und für langjährige Streamingabonenten gibt es immer weniger interessante Inhalte.

    Außerdem gibt es immer mehr Streamingdienste, so dass die einzelnen weniger zu bieten haben. Die Gesamtkosten, wenn man alles sehen können möchte, sind schon sehr hoch.

    Wir haben Netflix und hatten bis Freitag noch Disney+ Premium. Ende September ist mein 2. Jahresabo bei der Telekom ausgelaufen, dass ich ein Jahr zuvor für sagenhafte 36€ in irgendeiner Aktion abgeschlossen hatte. Angefangen haben die bei der Telekom mal mit 4,99€/Monat im Jahresabo und die galten für mich bis letzten Herbst bis zur 36€-Aktion.
    Einen Monat lang hab ich überlegt, ob ich wieder ein Jahresabo für 108€ abschließen soll (auch schon 55% Steigerung gegenüber vor der 36€-Aktion) oder es mal ein paar Monate kündigen soll. Erst hatte ich mich doch zur Verlängerung durchgerungen, konnte es aber nicht online buchen und hatte vor dem Urlaub keine Zeit mehr, dort anzurufen.
    Im Urlaub hab ich dann von der Preiserhöhung erfahren, nun wären es 132€ im Jahr bzw. 11€/Monat im Jahresabo und eben 13,99€ ohne. Da es im Moment nichts wirklich interessantes dort gibt, ich sowieso wenig Zeit habe und auch keine Angst haben muss, dass es in einem halben Jahr nicht mehr verfügbar ist, hab ich's erstmal gekündigt.
    Vorzeitig zurückholen kann mir nur eine Rabattaktion. Die scheint es momentan aber nur für das werbebasierte Abo zu geben und damit können sie mir gestohlen bleiben. Ich weigere mich, Gebühren zu zahlen und dann trotzdem Werbung sehen zu müssen. Deshalb kommt mir auch HD+ nicht ins Haus.

    Und es sollte schon Premium sein, nicht nur wegen UHD, sondern auch HDR etc.. Man will ja auch nutzen, was der TV kann.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe jetzt Disney+ für 0,00 € bis Ende 2024 über Lidl. Das reicht dann erstmal.
    Wenn wieder was interessantes kommt, kann man das in diversen Medien wie Streaming nachverfolgen. Dann kann man wieder mal ein Monat abonnieren. Das passt schon. Ich brauche nicht das komplette Jahrespaket bei Disney+.

    Wer das unbedingt braucht, der sollte es abonnieren, ich für meinen Teil brauche das nicht zwingend.
     
    körper gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.121
    Zustimmungen:
    18.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch leider, wenn es so kommt.
    Das hat sogar das @DF-Newsteam so festgestellt, da nur Neukunden von den Zwischendurcherhöhungen betroffen waren.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mehr Mäuse für Micky.

    Da freut sich das Herz.

    Irgendwann sollte doch mal der Krug brechen, der bisher immer zum Brunnen getragen wurde.

    Gut so, das mir das ganze Streaming am Allerwertesten vorbei geht.
    Wo es noch nicht so war, war Netflix einer der wenigen und wirklich vergleichsweise günstigen Anbieter.

    Anbieter dürfen sich dann aber auch nicht mehr über "Alternativen" aufregen.:D
     
    Berliner gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.231
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber ein Neukunde schließt doch zu dem Preis ab was zum Zeitpunkt der Standardpreis war. Also 99,99 oder 119,99 jetzt. Macht aber keine 55€ dann aus.
    Aber bei allen 2 Preisen seit März 2023 sind es aber aktuell Bestandskunden welche auf 139,99€ angehoben werden. Und das auch nur nach der Laufzeit von 12 Monaten erst.
    Netflix in 4K HDR war schon immer teuer. Nur für die ganzen Sharer / 4 war es günstig.
    Netflix ist stand heute ja immer noch der US-Streamingdienst mit dem teuersten Paket von 19,99€
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.357
    Zustimmungen:
    4.198
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das hat bei mir nichts mit Geiz zu tun, ich zahle gerne für Dienste die mich interessieren.
    Aber Disney+ ist es mir einfach nicht wert.
    Das ist die andere Seite der Medalie.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.109
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt? Obwohl man doch gerade wieder ein Jahr waipu plus wow für 5 Euro monatlich raus haut
     
  9. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die ist aber noch nicht bestätigt. In der Facebook-Gruppe wurde geschrieben, dass vor ein paar Wochen schonmal solche Mails im Umlauf waren und es war ein Fake!

    Und selbst wenn, ich habe Waipu komplett für 6.50 Euro im Monat, bis September 2024, bereits vorgezahlt.

    Und wenn dann eine Preiserhöhung kommt, 2 Euro, dann wird das gerne bezahlt. Immer noch billiger als Zattoo oder Vodafone Kabel
     
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich bin Abonnent der "ersten Stunde". So, wie es hier im Artikel steht, passt das schon. Den "Alt-Abonnenten" hatte man bislang einen Preis von 89,90€ für das Premium-Abo belassen und möchte nun alle Kunden auf 139,90 ziehen. Insofern stimmt schon der prozentuale Bezug. Die Nachricht bekam ich heute auch. Alleine schon die Formulierung "Danke, dass du der Preisänderung zugestimmt hast" ist schon ziemlich frech.

    Ich glaube auch nicht, dass das Problem diese "Alt-Abonnenten" sind, die ja immerhin 89,90 € gezahlt haben. Diese "Treue" wurde eben etwas belohnt. Was passierte denn bislang? Viele Kunden, die mal eben nur einen Monat buchen, den Account mit Freunden teilten, und hochwertige Produktionen innerhalb weniger Tage "durchsuchten". Das ist doch das Dilemma der Streaming-Anbieter. Wenn ich nun als langjähriger Abonnent keinen preislichen Vorteil habe, dann kann ich auch erstmal kündigen und mache es so, wie die gelegentlichen Monats-Bucher. Sky macht es ja mittlerweile auch falsch. Man treibt die Kunden in die Kündigung, wenn man ab dem 13. Monat erhöht.

    Disney wird den Markt damit eben nun testen und wird die Kündigungsquoten beobachten. Einige Kunden werden vielleicht "downgraden". Fraglich, ob es für Disney am Ende zu einem höheren ARPU führt. Der Markt bleibt umkämpft, die Inhalte teils austauschbar. Ich bin nun auch erstmal raus. Können sich ja melden, wenn sie was wollen. Mögen die Rückholangebote mit ihnen sein.....