1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 14. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Ja was hast du denn erwartet? NatGeo übernimmt 1:1 die Kapazitäten von Discovery Geschicht und der war qualitativ auch schon mieserabel, nur dass es bei National Geographic viel stärker auffällt, da dort vielmehr Naturaufnahmen gezeigt werden, mit sanften Farbverläufen, die für den MPEG Codec schon immer ein Problem waren. Erst Recht, wenn die Bitrate so niedrig ist.

    Man kann nur hoffen, dass sich zum Relaunch bezgl. der Verteilung und Transponderzahl noch was ändert.

    Sky sendet doch noch garnicht!
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ich wüsste auch nicht, dass die deutsche Version jemals anamorph gesendet haben soll. Bei KDG ist es mir nicht auf gefallen. Das Logo ist, wie bei DC, auf dem oberen schwarzen Balken. Wäre es unten im Bild, hätte man das Umschalt-Signal vergessen.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    History hat keine Exklusivverträge - Premiere hatte einen Exklusivvertrag mit Discovery.

    Und ob Satnutzer wirklich im Falle der Fälle jubeln sollten, weiß ich noch nicht. Was gab es vor arena-Sat für ein Geschrei, als Sender wie NASN (ESPN America), Europort2 etc. nicht per Sat abonierbar waren, weil Premiere ihre "Lufthoheit" ausspielte? Was macht denn ein Sat-Nutzer, wenn Sky plötzlich anfangen sollte die "guten" Drittsender in teure Premiumpakete zu stecken?

    Nene, ich würde da an Eurer stelle nicht jubelieren. Es ist immer gut eine Alternativmöglichkeit im Rücken zu haben, auch wenn man diese zur Zeit nicht nutzt.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Man mag den Leuten die sich auf SKY freuen Träumerei vorwerfen, aber zu glauben, dass arena SAT ohne die Bundeliga auch nur länger als 2-3 Monate noch weitersenden wird, träumt noch viel mehr und viel unrealistischer.

    Selbst wenn es finanziell sogar funktionieren würde, was ich nicht glaube, ist nunmal Unity Media die Muttergesellschaft von arena SAT und die sind ein Kabelanbieter und haben firmenpolitisch überhaupt kein Interesse daran eine Sat Plattform zu betreiben.

    Arena SAT war ein notweniges Übel um die Bundeligarechte nach dem feigen Absprung von Kabel Deutschland überhaupt irgendwie zu refinanzieren und die Aufschaltung anderer Sender schlicht ein netter Zusatzbonus, da es praktisch null Kosten verursachte, da man die Kapazitäten hierfür eh buchen musste um die Bundesliga zu zeigen.

    Da die Sender auch nur pro Abonnenten Geld erhalten war das also ein "NULL"-Risiko Zusatzgeschäft. Wer nun glaubt, dass Unity Media dieses Geschäft weiterführt und weiter Transpondergebühren an Astra (alos die Kunkurrenz) zahlt, verkennt nun wirklich die Realität. Die wenigen Abonnenten die ARENA jetzt noch hat, reichen kaum aus um die Kapazitäten bei ASTRA zu bezahlen, geschweige denn weiter die vereinbarten Gebühren an die Sender abzuführen.

    Das FOX bei PREMIERE jetzt schon als Satexklusiv bezeichnet wird zeigt doch wohin die Reise geht, sobald die Saison vorbei ist!

    Arena SAT wird eingestellt, sobald der Vertrag mit ASTRA ausläuft, falls man sich nicht sogar mit PREMIERE/SKY einigt und SKY die aktuellen Verträge mit ASTRA übernimmt, was ich als gar nicht so unwarscheinlich einstufen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2009
  5. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ich stimme Dir mit einer Ausnahme zu. ArenaSat geht schneller den Bach runter als jemand denken kann. Da werden die Gehsteige schon heute zum Hochklappen vorbereitet.
    Falsch ist Deine Aussage, daß UM ArenaSat aus der Taufe gehoben hätte, um die Rechte wenigstens einigemaßen zu refinanzieren. Die wollten lange Zeit auf die Sat-Verbreitung total verzichten, nur die Proteste der Fans und dann der DFL, daß auch Sat-Seher an die Bundesliga kommen müßten, haben dazu geführt, daß man zähneknirschend doch ein Sat-TV aufgebaut hat.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Klar wollten sie das, aber man darf nicht vergessen, dass es ein Vereinbarung zwischen Unity Media und Kabel Deutschland gab die Rechte gemeinsam zu erwerben. Nicht umsonst haben die Medien in den ersten Tagen nachdem PREMIERE die Rechte verlohren hatte berichtet, Kabel Deutschland hätte die Rechte erworben.

    Kabel Deutschland ist dann im letzten Moment abgesprungen, weil ihnen die Sache dann doch zu heiß wurde und Unity Media hat die Sache dann alleine durchgezogen.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Meint ihr, dass es für einen kleinen Kundenkreeis sogar günstiger werden könnte? Es gibt ja zum Beispiel auch Kunden, die derzeit beispielsweise eine Kombi aus Film, Familie und Star haben und derzeit monatlich ca. 45,00 € zahlen.

    Glaubt ihr das, wenn das Basispaket Pflicht wird, ein Preis von Basis + Film für 35,00 € monatlich machbar wäre? Wenn man das in Italien mit Basis + Fußball schafft, müsste das doch mit Basis und Film auch durchführbar sein, oder?
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Natürlich musste arena die Satverbreitung sicherstellen, da man mit Unitymedia-Kabel allein nie auf die von der DFL vorgeschriebene Reichweite von 40% der Haushalte gekommen wäre. Wäre Kabel Deutschland an Bord geblieben, hätte das schon anders ausgesehen.

    Und dass man arenaSAT nach der Sublizensierung an PREMIERE nicht sofort eingestampft hat (wie ursprünglich im vom BKartA gekippten Alpha-Agreement vorgesehen), lag an den Auflagen des Kartellamts.
     
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Schau lieber, was Basis + Film bei Sky Italia kostet: €42.54 im Monat (schiefe Zahl dank Berlusconi).

    Also mit €40 würde ich schon rechnen, auch wenn ich nicht glaube, dass wir hier die obere Grenze von Sky Italia (fast €69 für alles) erreichen werden.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ich würde mich nicht so auf die Preise von Sky Italia versteifen. Auch Sky Italia hat nicht die Preise von Sky UK übernommen.

    Premiere hat ja gar nicht die Fülle an Sender, um solche Preise zu nehmen...

    Ich denke, die sind schon gescheit genug, um für ein Paket inkl. Basis nicht gleich 43 € zu nehmen. Da ist es ja einfacher, Kühlschränke in der Arktis zu verkaufen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.