1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 14. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland


    Ich gehe davon aus, dass 40 % aller Abonennten kündigen werden, bei den Kabel-Usern werden es 60 % sein.
     
  2. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Falsch: 18 Prozent mehr Umsatz als im vergangen Jahr, dank Abwrackprämie !
    Wo hast Du bloss Dein Wissen her?
    Sie haben die Zahlen gerade im Radio gebracht.
    Willst Du hier Stimmung machen? Bist wohl von Arena :rolleyes:
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Kommt drauf an wie man es sieht, es gibt Preislich gesehen auch wieder Gewinner, so zahlt mein Bekannter derzeit für Familie, Star und Film 44,90€ steigt er auf das Sky Paket um mit Sky Welt und Sky Film zahlt er nur noch 32,99€ also fast 12 € weniger und Sky Welt Extra ist umsonst, in prinzip halten sich die Neuen Preise in überschaubaren Grenzen, es gibt immer Gewinner und Verlierer, wenn ich auf Sky komplett umsteige zahle ich 6 € mehr aber das ist zu verkraften.
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ja klar, Daimler hat 18 % Zuwachs beim Verkauf von Autos. Es sind genau 38 % weniger, im Vergleich zum Vorjahr. Hörst Du den Sender Jerewan? Dann ist mir das klar.
    Was für Tiefflieger fliegen hier bloß rum:eek:
     
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Es geht hier nicht um Dumpingpreise, sondern um normale Preise. Sky hat nichts zu verschenken, ich aber auch nichts.
     
  6. johnxenir

    johnxenir Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Bin absolut Deiner Meinung !
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Behauptest Du nicht ganz gerne an anderer Stelle, dass diese schwarze Null eher der Kofler'schen Buchführung geschuldet sei?

    Nein.

    Die bereinigten Zahlen sind hier zu sehen.

    Nach Q2/06 gab es bekanntlich keine Bundesliga mehr, bis Q3/07. Der direkte Kundenverlust in diesem Zeitraum betrug 700.000 Abonnenten (!), seit dem Q3/07 verlor man aber nur noch ein Zehntel dessen, also 70.000 direkte Abonnenten.

    Behauptung widerlegt. ;)
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Preise kommen nicht aus dem Nichts. Sie sind Ergebnis der Kosten (für eine Leistung oder ein Produkt), sie sind Ergebnis einer Wettbewerbssituation und sie sind Ergebnis eine Entwicklungslinie über lange Zeit.
    Die Preise für PayTV ergeben sich einmal aus den Ausgaben, vor allem für die Rechte, die man eingekauft hat. Wettbewerb gibt es im PayTV in Deutschland nicht (den Zwerg ArenaSat kann man knicken), aber man steht schon im Wettbewerb mit dem FreeTV, den ÖR, den Internetanbietern und den Videotheken. Was den erreichbaren Preis drückt. Und man hat eine Preisentwicklung über Jahre. Premiere hat den Leidensdruck des Kunden schön getestet, mit immer schlechter werdendem Angebot die Preise so hoch wie möglich getrieben.
    Das kann man auch mit einem Neustart nicht alles wegwischen.
    Für mich ist der Preis eines Komplettabos über 55 Euro in Deutschland einfach nicht durchsetzbar, unzeitgemäß und ein Schuß ins eigene Knie. Die Preise für Paketkunden sind ähnlich einzuschätzen.
    Der Wettbewerb wird wie beschrieben schlimmer.
    Also könnte man nur die Kosten für die Rechte senken. Also muß Sky zur DFL gehen und sagen: wir können diese Gelder an Euch nicht mehr bezahlen. Punktum aus. Wenn ich keine Kohle habe, müssen meine Lieferanten neue Preise akzeptieren oder sie lassen es.
    Den primitiven, dummen Weg zu gehen, den Kunden mit Preisen zu erpressen, das haben schon andere Firmen versucht. Das Ende war das Ende... der Firma. So kommt es hier auch.
     
  9. KevinB

    KevinB Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hallo Sky Deutschland

    @NFL: Das ist genau meine Meinung und ich habe es immer wieder geschrieben. Einige tun so als ob es ein Naturgesetz sei das Premiere / Sky 200 und noch mehr Millionen für die Rechte zahlt. Warum müssen die soviel zahlen wenn es schlichtweg nicht refinanzierbar ist?
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Du darfst dich gern auf die Suche machen, und deine Unterstellung belegen, Kannst du das nicht, bitte ich dich höflichst, dich für deine Unterstellung zu entschuldigen.
    Und wenn wir bei Zwangsbündel sind... Die extreme Zwangsbündelei begann im Sommer 2005 und das war der Beginn der Stagnation.
    Und die bereinigten Zahlen.. Verlust von 170.000 in der Zeit der 10 € Pakete, danach trotz teurem Bundesligarückkauf bei Zwangsbündelung weitere 130.000 verloren. Unter Aderlass verstehe ich, wenn sich die Verluste ausweiten und das war eindeutig ab Ende 2007!! Denn trotz Zwangsbündelung bekam man das ARPU nicht mehr in den Griff.
    Also bleibe seriös und zitiere in deinem nächsten Beitrag die sich ausweitenden Verluste im Laufe der letzten Jahre.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.