1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 14. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Die Kopfstation hat die MET und versorgt auch andere Wohnungsgesellschaften in Kassel.


    [​IMG]
    Versorgung von 22.500 Wohneinheiten an 71 Standorten in Hessen mit Fernsehen, Radio und teilweise Internet und Telefon
    Die MET versorgt im Interesse der Wohnungswirtschaft ihre Kunden mit einem qualitätsvollen Kabelanschluss. Die Signalversorgung erfolgt je nach Anforderung und Eignung durch einen Anschluss an das Kabelnetz der Unitymedia Hessen GmbH & Co. KG bzw. anderer Kabelnetzbetreiber der Netzebene 3 oder durch eigene Kopfstellen.
    Zunehmend kann den Kunden auch ein vollwertiger „Triple-Play-Anschluss“ angeboten werden, der neben einem umfangreichen Fernseh- und Radioangebot auch Internet und Telefonie über das Breitbandkabel ermöglicht.
    Die MET versorgt sowohl die Mieter der eigenen Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt als auch andere Wohnungsunternehmen sowie private Wohnungsvermieter.
    Die Versorgung reicht von der rein kaufmännischen Bewirtschaftung bis zur kompletten Planung und Errichtung sowie Betrieb und Wartung von Kabelnetzen
    .
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Als damals noch gar kein HD im Netz von UM angeboten wurde, habe ich dem Typen an der Hotline mal die Seite von KabelBW empfohlen. Er war erstaunt, dass diese damals schon eine Vielzahl an HD Programmen angeboten haben, obwohl das nach seiner Aussage technisch nicht möglich ist.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Extrem wichtige Meldung, nicht wegen dem Sender, sondern wegen folgender Aussage:
    Der Vertag mit PREMIERE hat weiterhin Gültigkeit.

    Soviel zu den Befürchtungen man müsse mit den ganzen Sendern noch neu verhandeln, die bisher nicht bekannt waren. Außer dem DISCOVERY Vertrag leif kein andere Vertrag aus und die Verträge behalten ihre volle Gültigkeit!

    Die PREMIERE AG gibt es ja auch weiterhin und da wo sich nichts ändert muss PREMIERE ergo auch nicht neu verhandeln. Nur wenn ein Sender von STAR nach WELT wandern soll, oder von FAMILE nach WELT EXTRA muss neu verhalten. Bei allen wo nichts passiert bleibt der gültiger Vertrag bestehen!
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    @Eifelquelle Du machst die KNB allein verantwortlich für die Misere im Kabel, das kann man so sehen, ist aber eine sehr einseitige Sicht.
    Sky ist Programmanbieter und Plattformbetreiber, als letzterer direkte Konkurrenz im Kabel und in einer einzigartigen Position.
    Wäre Sky bereit im Kabel reiner Programmanbieter zu werden, würden die KNB die Kanäle mit Kusshand einspeisen und vermarkten oder glaubst du etwa, die KNB hätten kein Interesse an Profiten?
    Nun Sky ist dazu nicht bereit, sie wollen unbedingt auch weiterhin direkte Kundenbeziehungen im Kabel pflegen und stoßen deshalb auf den Widerstand der Netzbetreiber.
    Aber anstatt diesem Umstand den Kunden gegenüber Rechnung zu tragen und, wie es hier im Forum-- auch von Dir-- erwartet wurde, den Kabelkunden Preisnachlässe zu geben, benachteiligen sie sie massiv.
    Das ist der Stand der Dinge, und natürlich möchten Sky und deren Für- und Schönschreiber in diesem Forum, den Netzbetreibern die Schuld in die Schuhe schieben und verärgerte Kunden auffordern, Druck auf die KNB auszuüben, nur ist das eben nur die halbe Wahrheit.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Nein, ich habe lediglich die PAY-TV Pakete bei UM gekündigt, wegen der Doppelbelegung der Kanäle (PLUS und EXTRA). 3 PLAY habe ich natürlich weiterhin. Ohne HDTV fähigen Fernseher macht eine Kündigung (noch) keinen Sinn. Hätte ich aber bereits eine HD Fernseher, würde ich warscheinlich doch Versuchen irgendwie eine Schüssel anzbringen.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Hallo Sky Deutschland

    ich würde mal sagen die Schuld liegt bei beiden! Die einen fordern zu viel, die anderen wollen das nicht zahlen.

    Wobei ich die "größere" Schuld auch gen KNB schieben würde, die stellen sich wohl mehr quer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Anmerken muß man noch das auch Kofler die Endkundenbeziehung im Kabel nicht aufgeben wollte, was ich auch verstehen kann denn das ist ein Trumpf eines PAY-TV-Anbieters.

    Es wird wohl jetzt erst mal ein Machtkampf sein, welches PAY-TV im Kabel gewinnt.
    Ob sich da ein Gewinner herausstellt, ich glaube es nicht. Denn PAY-TV wird in Deutschland einen schlechten Stand behalten.

    In der derzeitigen Struktur und in der Angekündigten sehe ich keine großen Fortschritte für Kabelkunden.

    Und die HD-Zubuchstruktur ist konfus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Das haben Machtkämpfe so an sich, dass uU beide verlieren. Nur steht Sky auf der einen, auf der anderen Seite stehen aber mehrere Anbieter. Und in dem Punkt sind sie sich mehr oder weniger einig, anders als es um Arena ging. Sie wollen Herr im eigenen Hause sein, so wie es in allen anderen Kabelnetzen der Welt auch der Fall ist. Sky hofft darauf, dass sie die Front aufbrechen können, wer da letzlich obsiegt bleibt abzuwarten.
    Murdoch geht aber mit KNB nicht zimperlich um, man schaue sich mal den Streit zwischen BSkyB und Virgin an.
    Wie dem aber auch sei, Sky hat es in der Hand den Kabelkunden entgegen zu kommen, tun sie aber nicht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Dem stimm ich zu.

    Dem stimme ich nicht zu.

    Das klingt bei Dir so, als gäbe es Gesetze, nach denen die KNB PayTV und HD zu fördern hätten ;). Die gibt es aber nicht, ja nicht mal PREMIERE oder Sky muss eingespeist werden, warum das doch geschieht ist einzig Ergebnis von Verhandlungen seitens der KNB und PREMIERE, nicht weil das Wirtschaftsministerium oder die LMA das verordnet hat. Ergo kann der KNB seine Interessen auch schützen. Negativ ist das erst dann, wenn der Kabelkunde keine Alternative hat. Dann nutzt der KNB seine Machtstellung im Wissen darum aus, ändert aber weiter nix daran, dass der KNB das machen darf.

    Ich rätsel immer noch und leider gibt es dafür sicher keine offizielle Auflösung, ob Sky sehenden Auges in das Kabelverderben gerannt ist oder die Marktsituation komplett verpeilt hat. Anders wie in England und Italien sind Kabelfernsehnutzer in Deutschland keine technisch minderbemittelte Splittergruppe, sondern im Falle von PREMIERE sogar 50% der Abonnenten. Und das größte Problem...es bleibt ihnen kaum eine Alternative. Und da ist eben die Frage..haben die bei Sky - wenn ich mal unterstelle die wußten dass viele am Kabel hängen - ernsthaft gedacht egal...wenn ihnen das abgespeckte Kabelangebot nicht gefällt, na dann baut doch ne Schüssel auf und fertig. Oder sogar absichtlich nicht mehr Streß bei den KNB gemacht, in der Annahme, die Kunden werden dann eben auf SAT wechseln. Wenn die das gedacht haben, hab ich mit Sky null Mitleid, wenn sie wegen der Kabelsache weiter im Schuldensumpf bleiben. Wer so dämlich ist, hat es nicht anders verdient.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Könnte es eigentlich sein, dass Sky irgendetwas an der Verschlüsselung ändert, man einen von deren Zwangsreceivern haben muß und ich meinen Digicorder Plus für Sat nicht mehr gebrauchen kann?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.