1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 14. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EgbertM

    EgbertM Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ja, und bei jeder Änderung eines KNBs müßte Sky seine Preise gleich anpassen. Nimmt einer 4 HD-Kanäle auf => Preis rauf. Nimmt er 5 Monate später Kapazität für andere Zwecke weg und speist nur noch 3 ein => Preis runter. Und das quer durch die gesamte Kabellandschaft. Aber man könnte ja auch den Wasserkopf von Sky noch etwas vergrössern mit Leuten, die sich damit beschäftigen - dafür zahlen sicher gern alle drauf.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.000
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Moment mal, wir sprechen hier immerhin von Deutschland's größten Kabelnetzbetreiber, die KDG und die Nr. 2, UM.

    An diesen beiden Kabelnetzbetreibern, hängen doch die meisten Kabelkunden mit Sky Abo. Da muss man mit den Preisen entgegenkommen, wenn man die Kunden nicht verlieren möchte.

    Mit dieser Preispolitik wird Sky die Kabelkunden vergraulen. Man sieht ja, bei Premiere hat es auch nicht funktioniert, bei Sky wird es auch nicht funktionieren. Nicht mit vollen Preis für halbe Leistung.
     
  3. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Also letztendlich ist der Stress, zwischen den Kabelanbietern und sky und die Kunden dürfen es mal wieder ausbaden.
    Die Problematik liegt bei beiden Seiten,jeder will erstmal für sich das meiste Geld.
    Der Kunde an sich,zählt erst mal nicht,der Umsatz soll steigen in beiden Unternehmen.
    Die Schuldzuweisung wird untereinander weitergegeben.
    Kabelanbieter sagt,der preis liegt an sky,sky wiederum sagt liegt an den Kabelanbieter,die wollen nicht alles freischalten und so weiter und so weiter.:eek:
    Ich fürchte,bis sich die Kontrahenten irgendwie einigen,wird erst mal alles so bleiben,wie es jetzt ist.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Das sieht aber anders aus. Man zahlt und kann die selbe Leistung auch bekommen, da auf der Karte ja alles freigeschaltet ist. Nur die Sender hat leider der Kabelnetzbetreiber nicht eigespeist.

    An deinem Beispiel sieht es so aus. Egal wo du wohnst, du kriegst 20 Liter gratis, nur dir wurden 20 Liter auf dem Weg nach Hause von einem Dieb geklaut.
     
  5. EgbertM

    EgbertM Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Oder sie streiten sich noch, nachdem sie schon lange "keine" Kunden mehr haben.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Merkwürdige Argumentation! Je mehr der Kunde für SkyTV aufgibt um so geringer werden die Aufschläge, das ist nun wirklich nichts Neues.
    Im Vergleich Sat/Kabel aber erhält der Kunde für exakt den gleichen Preis im Kabel bedeutend weniger Leistung und zwar im HD und auch im SD Bereich.
    Wenn ich ein Auto mit weniger Leistung kaufe, erhalte ich immer einen günstigeren Preis, nur bei Sky nicht, da kosten beide Autos gleich, je nachdem, welche Straße ich benutzen muss.
    Pure Diskriminierung!
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.000
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hallo Sky Deutschland

    So ist es. Allerdings zum Nachteil von Sky. Wenn die Kunden merken, über den Tisch gezogen zu werden (voller Preis, halbe Leistung), dann wird mit den Füßen abgestimmt. Die Leute sind nicht blöd.

    Vor allem, da die KNB's wesentlich attraktivere und günstigere Pay TV Pakete anbieten als Sky. Lediglich der Premiumcontent fehlt. Aber den kann man sich auch woanders besorgen. Heute ja alles kein Problem mehr.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Jetzt müssen wir wieder differenzieren. Kunden von den größten Kabelnetzbetreibern sollen also besser behandelt werden als die Kunden von den kleinen? Ich habe dich richtig verstanden?

    Hast du auch gewusst, dass auch bei den größten Kabelnetzbetreibern unterschiedlich eingespeist wird. Ausgebaute und nicht ausgebaute Netze. Versorgung durch NE4 Betreiber oder Direktkunde. Da muss Sky auch für jeden großen Kabelnetzbetreiber 2 oder mehr Preise machen. Und Kunden von den kleinen KNBs können auch volle Preise zahlen, obwohl sie vielleicht keinen einzigen HD Sender sehen können. :eek:
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Diese Aussage stimmt nicht. Das wurde schon festgestellt. Es gibt für Sky keine differenzierung ob man Kaben/Sat Kunde ist. Bestellte Pakete werden freigeschaltet. Ob du die Sender alle empfangen kannst ist andere Sache. Manche Kabelkunden kriegen HD und Extra von ihren KNBs geliefert und manche kriegen es nicht.
     
  10. EgbertM

    EgbertM Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Unterschiede im HD-Bereich gibt es, klare Sache. Nur die gibt es selbst innerhalb von Nur Sat-Kunden, wie aufgezeigt. Der Satkunde mit Welt und Film zahlt für 5 HD-Sender 10 Euro, der Sat-Kunde mit Welt zahlt ebenso 10 Euro für 2 HD-Sender.
    Bei Kabel Netcologne spiegelt sich das genauso wieder.
    Zahlt da also der Nur-Welt Abonnent drauf oder spart derjenige ein, der bei zusätzlichem Film-Abo noch HD-Sender dazu bekommt?

    Diese Problemtaik, wenn man sie denn als solche sehen möchte, gibt es also nicht nur in deinem Beispiel. Genau darum meinte ich auch, daß die HD-Preise doch so oder so identisch sind und man bei HD nicht draufzahlt.

    Im SD-Bereich sieht die Sache wieder ganz anders aus. Der Sat-Kunde zahlt für das Welt-Angebot 16,90 Euro, wie auch der Kabelkunde. Nimmt der Sat-Kunde ein Paket hinzu, so ist das Welt-Extra ein kostenfreies Zusatzpaket. Auch im Autobereich gibt der eine Händler Zusatzangebote, der andere bei gleichem Vertragsabschluß nicht. Letzteren kann man dafür auch nicht in Verantwortung ziehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.