1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 14. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Bei den Friends Rechten weiß ich es nicht, aber bei den Simpsons könnten die schon vom freien Markt stammen, denn im Free-TV Bereich hat Pro7/Sat1 die Rechte an allen Staffeln, fürs PAY-TV nur an einigen. Der Rest liegt bei DISNEY und wird bei Jetix versendet.

    Ich behaupte ja auch nicht, dass Pro7Sat1 keine PAY-TV Rechte besitzt. Ich sage nur, dass die Macht und Masse längst nicht so groß ist, dass da für niemanden etwas übrig bleibt.

    1. zeigt TCM nicht nur WARNER Filme, aber sie sind sicherlich angehalten wenn möglich Rechte der Mutter zu erwerben, aber sie haben kein First-Pick Recht!
    TCM ist zum Start von DWDL genau dazu befragt worden wegen Matrix, Herr der Ringe und Harry Potter. Das Interview müsste dort noch im Archiv sein. Der Chef von TCM sagte seiner Zeit, dass er keinen Vorzugspreis bekäme, sondern dass die Rechte halt schon länger am Markt waren, niemand sie wollte, also er zugeschlagen hat.

    Die Gleichung Free-TV Rechte = PAY-TV Rechte stimmt nunmal nicht, zumal keine Rechte für immer sind und irgendwann auslaufen.

    Wie oft wurde vor nichmal einem Jahr gestänkert, dass man mal wieder King of Queens im PAY-TV sehen will, oder Monk, NipTuck, Psych usw. Ständig kam die Antwort, die Rechte würden von den 2 großen gebunkert. Da könne PREMIERE garnichts machen. TNT Serie hat die Dinger aber mal eben gekauft. Komisch, oder? Wo es die doch garnicht gibt? Wie kann das sein?

    Oder schau dir an, was zuletzt mit den ASTERIX Rechten passiert ist. Im Free-TV Rechtesektor hat man um den Wechsel von Pro7Sat1 zu RTL einen riesen Tamtam veranstaltet. Das die Rechte für PAY-TV aber schon ein Jahr vorher ausgelaufen und nicht erneuert wurden, hat kaum einer wargenommern. Ein Teil liegt jetzt bei Kinowelt TV, ein andere bei DISNEY. einige warten zur Zeit noch auf einen Käufer.

    Oder schau dir Akte-X an. Im Free-TV komplett bei Pro7/Sat1. Im Pay-TV hingegen sind Staffel 1-4 bei PREMIERE, Staffel 5-8 bei Kabel1Classics.

    Auch älter Serien aus den 80ern sind ähnlich gelagert. Jahrelang wurde über PREMIERE Serie (alter Version) gemeckert (zurecht) man würde immer nur die gleichen Serien zeigen und hat unter anderem Falcon Crest gefordert. Da hieß es dann immer die Serie würde von den Öffentlich-Rechtlichen gebunkert und die hielten sie fest. Und dann kommt Passion und kauft mal eben alle Staffeln auf einen Schlag.

    Verstehst du worauf ich hienaus will? Kein Sender hält Rechte für immer und es gibt immer Rechte die irgendwo auslaufen und dem Markt wieder zur Verfügung stehen und ich erwarte einfach, dass ein Sender der sich das Thema Film auf die Brust geschrieben hat, den Markt entsprechend beobachtet und immer mal wieder zuschlägt und somit sein Archiv pflegt. Das gilt auch für die Qualität des Materials, wo man Rechte grundsetzlich besitzt und lediglich ein eues Master anfordern müsste.

    Das PREMIERE nicht immer aus den vollen schöpfen konnte ist klar, aber man hätte viel mehr kaufen können, wenn man es gewollt hätte, aber nein, anstatt ins Herz eine Senders zu investieren, der davon Lebt PAY-TV zu verkuafen, hat man lieber so einen Käse wie PremiereWin aus dem Hut gezaubert. Der mieserable Zustand des Archivs ist hausgemacht. Man hat jahrelang garnichts getan und maximal vor Weihnachten mal einige Alibifilme dazu gekauft. Ein wirkliches Konzept gab es dabei aber nicht und auf Qualität hat man eh keinen Wert gelegt. Man nahm, was billig war. Der Sender FILMCLASSICS trägt seinen Namen eigentlich nicht zurecht, da das Programm den Anspruch des Namens eigentlich nicht erfüllt.

    Nicht alles was alt ist ist automatisch ein Klassiker und was vor 20 Jahren schon schei.ße war ist es auch heute noch! ;)

    Ich erwarte nicht, dass sich das über Nacht ändert, aber ich habe die Hoffnung, dass unter News Corp. herschaft, dass Geld wieder ins Programm investiert wird, also dahin, wo es hingehört.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Dass Du gerade Siemens als Beispiel nimmst, ist -> :D

    Gerade die haben schon milliardenschwer für Preisabsprachen und Schmiergeldzahlungen büßen müssen.

    Womit du einen praktischen Fall aufgezeigt hast ;)
     
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Hat Premiere eigentlich noch die Pay Tv Rechte an Star Wars? Sie liefen jetzt schon länger nicht mehr im Programm von Premiere. Desweiteren würde mich mal interessieren wer die Rechte an Dragonheart hat. Ich kann mich nicht entsinnen das der Film jemals im Pay Tv gelaufen ist.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Das hab ich auch nicht behauptet ;)

    Es kam aber so rüber, dass Murdoch einfach nur die Geldbörse aufmachen muss. So einfach ist es eben auch nicht. Pro7 muss auch erst mal Willens sein, die Rechte Premiere zu verkaufen. Bislang war es an der Front eher mau. Auch weil Pro7 (derzeit) gar nicht daran interessiert sein kann, das PayTV groß rauskommen zu lassen. Stellt das doch eine direkte Konkurrenz dar. Was Zuschauer und was den Rechteeinkauf betrifft. (Bspw. können Serien weggeschnappt werden) Das kann sich natürlich unter dem Finanzdruck und eventuellen neuen Gesellschaftern ändern, das ist klar.

    Ein Großteil der Blockbuster von 2002/2003 und früher (um die geht es ja hierbei) befindet sich nun mal noch im ehemaligen Kirch-Archiv. Und eben weil es das Kirch-Archiv war, sind da größtenteils auch PayTV-Rechte mit drin.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Dragonheart lief definitiv auf Premiere, fand den Film gut und habe ihn mir dann später auf DVD geholt....;) Star Wars fände ich auch gut, wenn es nochmals liefe, jetzt könnte ich alles in HD aufzeichnen.
     
  6. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Nur eins am Rande. Mit solchen Äußeren wäre ich sehr vorsichtig... von Manipulation oder ähnlichem zu sprechen, denn sonst kann man schnell man Probleme bekommen. Denn wenn dem so wäre wie du schreibst, wofür bisher nie Nachweise vorgelegt werden konnten, dann wären risige Geldbussen, Kartellverfahren und Strafverfahren fällig usw. geworden. Also cool down und bei aller Hitze der Diskussion sachlich bleiben.
     
  7. snowboarder246

    snowboarder246 Silber Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Es wäre aber schon möglich, dass das Pay-TV in Deutschland geziehtl an die Wand gefahren wurde, es ist sogar sehr wahrscheinlich. Denn so viele Fehler, kann man nur absichtlich machen.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hallo Sky Deutschland

    wobei dann die Frage ist, ob die jetzigen "Inhaber" der Transponder auch bereit wären, diese aufzugeben womit sky die anmieten könnte. Und selbst wenn was frei wird, hat Astra auf der 19,2° Position größere Kunden, die man dann auch nicht verärgern will.
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ach, bei manchen Pfeifen glaube ich eher an Dummheit gepaart mit Arroganz ;)
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Öhm, wen denn bitte als Sky, die de facto Astra mit der 28.2°E Position 'ne Gelddruckmaschine hingestellt haben. Nicht vergessen, SES Astra ging es nicht immer so gut wie derzeit. Zwei Dinge, haben zu einem großen Erfolg des Satdirektempfangs beigetragen: Die deutsche Wiedervereinigung und der Erfolg von BSkyB.

    News Corp hat die Durchwahl zu den SES-Chefs.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.