1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 14. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #67

    #67 Guest

    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Im Prinzip wird es wohl so kommen. Kurzfristig dürfte man einige Goodies im Film- und Sportbereich aus dem News Corp.-Regal einbauen. Substanzielle Verbesserungen sind das allerdings nicht.
     
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Das ist doch alles nur eine Kostenfrage. NASN/ESPN A konnten die Sache doch nur so preisgünstig durchziehen, indem man die Sendungen aus den USA ohne jeden Aufwand "weiterleitet". Müßte man die redaktionell bearbeiten, mit einem deutschen Kommentator besetzen etc. wird es eben teurer. Das will und das kann ESPN A nicht.
    Da liegt auch das Problem für Sky. Nehmen sie es voll ins Sportprogramm auf, müssen sie auch deutschen Kommentar liefern. Was in die Kosten geht. Damit ist es für mich SEHR wahrscheinlich, daß es bei ESPN A bleibt.
     
  3. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Bitte bedenken: Was die News Corp. an Rechten hat, ist in fast allen Fällen auf Regionen/Länder beschränkt. Die Rechtelieferanten passen da sehr, sehr genau auf. Will heißen, so einfach Dinge aus Italien oder GB in Germany einzuspielen geht nicht. Oder kostet eben. Und über Geld haben wir ja schon gesprochen...:eek:
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    NFL auf Premiere/sky wäre schrecklich!

    Kennen wir doch alles schon: Erst werden die Rechte inkl. Internetrechte gebunkert und dann ist es "aus ökonomischen Gründen" nicht möglich, mehr als ein Minimum zu zeigen. Selbst auf das 19 Uhr Spiel konnte man sich nicht verlassen. Mit ARD und ORF wär dann auch Schluß und einen legalen League-Paß könnte man auch nicht abonieren. Und das Ganze nur, damit wenige Etwas-Interessierte da mal für 10 Minuten reinzappen können um dann ein "Touchdown" vom deutschen Marktschreier entgegengebrüllt zu bekommen anstatt sich "Touchdown" auf englisch anzuhören.

    Nene, Premiere sollte sich auf das konzentrieren was sie gut können bzw. ausbauen was sie haben. Motorsport zum Beispiel. Mit NASCAR zum Beispiel bindet man Motorsport-Fans, die ansonsten vielleicht zu RTL abwandern.

    Wenn schon, denn schon finde ich. Mit dem Gießkannenprinzip der koflerschen Ära gewinnt man keinen Blumentopf. Das mag ein nettes Schmankerl für Rabattkunden sein, die für ihre 25 Euro noch mal was dazu bekommen, aber mit dem kleinkrämerhaften lockt man doch keine Vollzahler an. Nene.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2009
  5. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Genau deshalb hat die NFL damals Premiere gekickt und die Rechte an NASN gegeben. Gut, Sky sollte intelligent genug sein, diesen Fehler nicht wieder zu machen. Trotzdem sind die Rechte bei ESPN A besser aufgehoben. Für den Fan in Germany ohnehin...
     
  6. #67

    #67 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Deswegen schrieb ich: nichts Substanzielles. Aber was amerikanischen Motorsport betrifft, ist relativ kurzfristig etwas machbar. An der australischen Rugby-Liga ist News Corp. zu 50 % beteiligt, mit dem eigenen Filmstudio sind sicher auch ein paar Spielereien drin.
    Für den Anfang wird es erst einmal darum gehen, die 1,5 - 2 Millionen Fußball- und/oder F1-Fans dahin zu bringen, jeden Monat 40 oder mehr Euronen abzudrücken, um wieder eine solide finanzielle Basis zu haben. Kundenwachstum durch wesentliche Programmverbesserungen kommt später... oder gar nicht. ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hallo Sky Deutschland

    So isses...das vordringliche Ziel, vorgegeben durch die Banken, ist erstmal Asche zu machen. Und das geht nicht, wenn man die neuen Einnahmen gleich für neue Rechte verpulvert. Daher wird es auch ausserhalb Sky keine BuLi zu sehen geben, das vermeintlich größte Pfund, mit dem man dann wuchern will.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Hast du sicherlich vollkommen Recht mit. Bedenke aber, dass man zukünftig im Verbund mit BSkyB und SKY Italia solche Rechte von Übersee übertragen kann. Das Problem sind ja nicht die Kosten für die Rechte, sondern die für die Produktionen, vorallem für die Anmietung der Satelliten für die Liveübertragung. Da hat man zukünftig den Vorteil gemeinsame Leiitungen zu nutzen, da ja dan 3 große Anbieter in Eruopa mit dem Signal versorgt werden und auch nur noch ein Team vor Ort sein muss.

    Das ist ja auch der Vorteil den ESPN hat. Die transportieren das Siganl einmal, versorgen damit aber komplett Europa.
     
  9. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Auf Nascar hoffe ich unter anderem auch schwer, Sky kann nicht die Preise erhöhen, ohne jede Gegenleistung.
    Wenn die Qualität gleich bleiben sollte und Sky nur an der Preisschraube dreht, kann Williams seinen Laden gleich wieder dicht machen. Das wird beim deutschen Michel, absolut zurecht, nicht funktionieren, da bin ich mir sicher.
     
  10. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Na bei Premiere war bis auf den SB niemals ein Team "vor Ort". Die haben den Weltfeed genommen und im Container in München einen Kommentator sitzen gehabt. Aber schon das war denen dann zu teuer...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.