1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 14. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Nein heutzutage sicherlich nur bedingt. Aber man darf auch nicht vergessen, dass auch in diesem Land fast 50% der Bevölerung Kabel haben, im Grunde genommen also eine Art Sky abonniert haben.
    Die Probleme kommen dadurch, dass Sky sowohl die 'Kabelgrundversorgung' wie auch den Premium Sektor abdeckt. Auch bei BSkyB hat nicht jeder Film und Sport abonniert, auch BSkyB hat eine Kündigungsquote von über 10%. Nur ist es so, dass Sky mit seinem Trailer Dauerfeuer, dem Upgrade per Knopfdruck im Trailer es geschafft hat, sehr viele Kunden zu Premium Abonnenten zu machen, vom Zusatzgeschäft mit Multiroom, PPV und SkyBet ect mal ganz zu schweigen. Hinzu kommt, dass Sky auch nicht nur die Programme selbst bewirbt, sondern die Geräte. Und in GB liegt der TV Konsum inkl Online also Iplayer inzw bei 35 Std/Woche. Das sind glaube ich 90 Minuten/Tag mehr als in Deutschland. Multichannel Viewing macht ca 1/3 der gesamten Sehdauer aus. Also 35 Stunden - 33% = deutsche Sehdauer. Ist zwar eine Milchmädchenrechnung, aber der extrem hohe TV Konsum in GB verlangt natürlich auch nach mehr frischer Ware.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Mai 2009
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Das ist sicher ein Argument...Fernsehen hat hier einen hoeheren Stellenwert und man ist grundsaetzlich bereit mehr dafuer auszugeben.

    Zum Wetteberwerb mit dem Kabel:
    Allerdings hast Du hier mittlerweile eine Art "Kabelgrundversorgung" wie du's nennst ueber Freeview (mit etwas ueber 30 Kanaelen) dass fast flaechendeckend verfuegbar ist und zum Einmalpreis von etwa £20 zu haben ist und trotzdem waechst Sky weiter
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ja das ist schon klar, nur ist FreeView kostenlos, Kabel nicht. Es macht halt psychologisch eine Menge aus, wenn man neben GEZ bereits 15€ Kabelgrundgebühr zahlt und der Kabelnetzbetreiber strahlt eben keine Trailer aus und bringt den Kunden dahin, noch Film und Sport und das Doku Pack ect ect zu abonnieren. Da kämpft Premiere auf verlorenem Posten sozusagen. Über Satellit genau das Gleiche.
    Viel erstaunlicher finde ich es, dass man hierzulande das Kabelgrundangebot in den Großstädten auch via DVB t quasi Freeview erhält und dennoch nur verhältnissmäßig wenige ihren Kabelanschluss kündigen. Dabei reicht in den deutschen Großstädten, anders als in London, wo ich es kenne, eine kleine Stabantenne idR aus.
    Und es gibt noch einen großen Unterschied: In GB haben auch Filme einen anderen Stellenwert. Sie sind nicht synchronisiert und originär. Das ist in D völlig anders. Originäre Ware gibt es bei Premiere gar nicht. Jeder Film, jede Serie, jede Doku ist synchronisiert und verliert damit an Authentizität. Und auch wenn hier im Forum immer wieder nach US Ware gegiert wird, die Musik spielt in der heimischen Produktion, jedenfalls für das große Publikum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Mai 2009
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Sicher ein Knackpunkt. Kabel hat hier NIE eine Rolle gespielt im Gegensatz zu Deutschland.

    Nun, die meisten koennen ihren Anschluss gar nicht kuendigen, weil in der Miete enthalten. Insofern ist das wenig erstaunlich
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Klar in den Wohnsiedlungen geht das nicht, allerdings merkt der Mieter nichts von der zusätzlichen Gebühr, da sie über die Miete abgerechnet wird. Aber das ist dennoch nur ein Teilbereich. Es gibt auch reichlich Kabelkunden, die sehr wohl ihren Anschluß kündigen könnten, aber es dennoch nicht tun.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    In der Stadt können sie es in der Regel nicht. Die Netzbetreiber nutzen das natürlich schamlos aus.
     
  7. oli71

    oli71 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Denkt ihr eigentlich, es wird nochmals einen Kartentausch geben?

    Ist ja schon recht blöd gelaufen, hätte doch Sinn gemacht, den anderen Skys zu folgen und endlich auf NDS umzustellen... Damit wäre dann auch die Kompatibilität zu den Sky-eigenen Receivern gesichert.

    Abwarten!
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Hallo Sky Deutschland

    So ein Offiziellen Kartentausch wie es letztes Jahr gegeben hat wird es wohl nicht geben.

    Ich sehe keine Notwendigkeit darin, beide Verschlüsselungs Technologien sind in moment sicher.

    Premiere hat ja schon bei Sat, Kabel BW und demnächst bei Kabel Deutschland die NDS verschlüsselung am start.

    Es wird wohl eher so ein schleichender wechsel geben. Jetzt haben viele Abonennten schon eine NDS Karte und die Anzahl der Nagra Karten Besitzer wird in den nächsten Jahren sehr viel kleiner werden.

    Der Williams wird versuchen den Nagra Abonennten bei jeden gelegenheit ein auf NDS zu wechseln. Dafür hat er drei Jahre Zeit.

    2012 läuft der Vertrag mit Nagra aus und dann müssen auch die letzten verbliebenden Nagra Nutzer auf NDS wechseln.

    Bis dahin ist noch etwas Zeit.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    35 Stunden TV-Konsum/Woche!? Oihweh!

    Da bekäme ich echt Kopfschmerzen, es erklärt aber auch wie
    du schon sagst den Erfolg von BskyB.

    Ich sehe schon für mich als Selektivgucker (ca. 15 Stunden/Woche)
    lohnt Sky wohl nicht wirklich, da die Hälte meiner TV-Zeit eh
    von DVD/Blu Ray stammt.

    Und für 2 Dokus, 3-4 Serienfolgen und ein bissl Sport/Cartoons
    pro Woche lphnt sich so ein Abo nicht wirklich.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verständnisfrage!

    Bundesliga. ;)

    Aufgrund DFL-Auflage durfte man nicht mehr als 20 Euro im Monat für ein Bundesliga-Abo nehmen. Inkl. Basis landet man aber darüber.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.