1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 16. Juni 2009.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Ist aber eine Kunst fuer einen Pay TV channel teilweise ziemlich gute Eigenproduktionen hinzulegen
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Nur noch eins - dann klinke ich mich aus dieser Vergleichsdiskussion auch aus:

    Mir ist schon klar, dass die Formate weitestgehend in UK entwickelt wurden. Ich habe auch gar nichts gegen die Formate - im Gegenteil: ich schaue sowohl X Factor als auch BGT sehr gerne und finde sie besser als die deutschen Pendants. Trotzdem ist das Programm von ITV seeeehr ähnlich mit dem von RTL - das kannst auch du nicht bestreiten.

    Der Konsument hat davon, dass er die Serien legal und zeitnah an der US Ausstrahlung sehen kann. Das haben ITV, Channel 4 und five NIE hingekriegt. Anders z.B. das irische RTÉ ... aber das ist halt auch ein kleineres Land mit weniger Eigenproduktionen.

    Und ehrlich gesagt ist es mir sch*** egal ob Sky mit dem Geldsack wedelt oder nicht - hauptsache ich kann das sehen was ich will.

    Greets
    Zodac
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Wir sind da doch völlig einer Meinung. Nur solltest du dich selbst fragen, wieso es dazu gekommen ist? Vielleicht weil Leute wie du lieber Sky One als ITV einschalten? ;)
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Ich denke Pay TV hat es in Deutschland grundsaetzlich schwierig, da die Menschen im Gegensatz zu anderen Laendern nicht bereit sind, zusaetzlich mehr Geld fuer Fernsehen auszugeben. Und damit meine ich jetzt mal summen jenseits der 30 Euro. Das Problem bei der Entbuendelung, also der Moeglichkeit Premiums ohne Basis zu buchen, der Preis fuer die Premiums steigen wuerde...also sagen wir mal 40 Euro fuer deine 12 Kanaele... ich denke nicht, dass das besser funktionieren wuerde.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Ja?? Wer hat Sex and the City, Sopranos ect produziert? CBS? FOX? NBC? ABC? CW? oder vielleicht ein PayTV Kanal? Wer produziert in Frankreich so gut wie jeden Spielfilm mit? France 2? TF1? M6? oder ein PayTV?
    Nur weil Sky auf Kommerz TV a la US Network macht, heisst das noch lange nicht, dass PayTV so sein MUSS.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Ich denke nicht, dass Du eine entfernte Ahnung davon hast was ich sehe und gesehen habe oder was nicht. Also masse Dir mal nicht an, da Vermutungen anstellen zu koennen.

    Das Problem von ITV ist hausgemacht und hat aus meiner Sicht ueberhaupt nichts mit Pay TV zu tun. Aber das ist eine andere Diskussion, die wir gerne im Forum Auslaendische Sender fuehren koennen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Ehm...hast Du's nicht wirklich gelesen oder wolltest Du's schlichtweg nicht verstehen, weil's nicht in Deine Argumentationskette passt.

    Du sagtest es ist keine Kunst Importware aufzukaufen...

    Ich sagte, es ist eine Kunst gute Eigenprodktionen hinzulegen und genau das macht Sky1 eben auch
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Welche Aussage ist denn jetzt die, die du meinst? Ich glaube ich verstehe Deutsch recht gut ;)
    Sky hat den Leiter der BBC Comedy Redaktion abgeworben, will seine Eigenproduktionen zwar drastisch kürzen, dafür aber mehr Qualität liefern. Bis jetzt sehe ich keine große Qualität in den Eigenproduktionen von Sky One. Also warten wir ab, ob sich das künftig ändert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2009
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Ich habe auf Dein Posting reagiert, lies es Dir nochmal langsam und verstehe ;-)
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Zum Thema ITV:

    In England leben ca. 60 Million Menschen, das sind grob um die 30 Million Haushalte. Sky vertreibt ca. 9,8 Millionen Abos zur Zeit. Davon dürfte ein nicht unbedeutender Anteil Auslandsabos sein, sei es durch Britten, die im Ausland leben oder durch fingierte Adressen, die im kontinentalen Bereich den Sender empfangen. Sei es drum.
    Fakt ist: Auch die Mehrheit der Britten schaut kein Pay-TV. Ich könnte seit ca. 2 1/2 Jahren ITV sehen. Aber wie sieht die Realität aus: Der Anteil an den Programmen von denen tendiert Richtung 0. 80% meines britischen TV Konsums geht für BBC und Film 4 drauf.

    Ich glaube kaum, das Sky One für den Niedergang von ITV verantwortlich zu machen ist. Da sind sie und wirtschaftliche Belange schon maßgeblich selber schuld.

    Juergen