1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 16. Juni 2009.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Das wird kommen ... da bin ich mir ziemlich sicher. Bei Sky1 stört mich das aber auch nicht, weil ich sowieso alles aufnehme und wegspule.

    Zur Diskussion bzgl. Werbeunterbrechungen bei Sky1 zw. Tom123 und frankie292:

    Wenn um 22 Uhr "24" beginnen soll, dann beginnt es tatsächlich um 22:02 Uhr. Vorbei ist die Serie um 23:55 Uhr. Danach laufen Trailer und Werbung. Das ist fürs Aufnehmen auch ganz praktisch, weil man so problemlos direkt aufeinander folgende Sendungen auf verschiedenen Kanälen aufnehmen kann ohne einen Vorlauf und Nachlauf zu benötigen.

    Greets
    Zodac
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Premiere/Sky: Große Sprüche, nichts dahinter

    Ja, am besten gleich Free-TV ohne Werbung. Finanzierung übernimmt dann ein Ölscheich aus Arabien, die haben eh genug Geld :LOL::D
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Du hast Sky1-Bashing betrieben. Ich sage: Ich hätte gerne ein deutsches Sky1. Was ist daran unsinnig oder überflüssig?

    Wie GUT Sky1 ist, habe ich denke ich dargelegt. Dass es dort auch weniger tolle Programme gibt (mit diesem ganzen Gladiator-Quatsch fange ich z.B. nix an) - ist klar. Aber es gibt halt verschiedene Geschmäcker.


    Und noch zu ITV:
    ITV ist definitiv das britische RTL - auch wenn in UK nur five zum RTL Konzern gehört. Aber das Programm (X Factor, Britain's Got Talent, Coronation Street, Who wants to be a Millionaire usw.) ist doch fast identisch. Ob einem das gefällt oder nicht, ist eine andere Frage.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2009
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    yup. Die Anzahl der Werbeunterbrechungen pro Stunde ist gleich
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Wenn das hier in Deutschland kommt rennen auch der restlichen 2,1 Mio Kunden weg...
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    @frankie:
    Die Quoten von Sky1 sind doch ÜBERHAUPT nicht vergleichbar mit ITV, Channel 4 oder der BBC. Das sind FreeTV Sender, die jeder über Freeview empfängt. Sky1 ist ein subscription-channel. Zwar hat der Sender eine sehr hohe Reichweite, aber gleichzeitig verfügen alle die den Sender empfangen können auch gleichzeitig über eine SEHR große Auswahl an weiteren subscription-channels. Dass sich das hier mehr verteilt als bei den großen fünf und ihren digitalen Spin-Offs ist doch klar...

    Zumal die Programme, über die man in Britain spricht, nämlich X Factor, Big Brother, Britain's Got Talent und Co. fast ausnahmlos bei ITV und Channel 4 laufen.

    Und bzgl. Wegschnappen von erfolgreichen US Serien:
    Nachdem es ITV, Channel 4 und five über Jahre hinweg nicht geschafft haben die Serien wirklich zeitnah zu den US Ausstrahlungen zu zeigen und das Downloaden von Shows in UK zum Volkssport geworden ist, hat Sky das einzig richtige gemacht - sich Exklusivrechte gesichert und zeigt die Serien zeitnah in HD.

    Greets
    Zodac
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Ach ja?? Lokalfernsehen? ITN News? South Bank Show (wird eingestellt) Beispiel von heute abend: Epic Balloon Adventure.. (glaubst du RTL würde das zeigen?) immer noch gelegentlich ausgezeichnete Dramaserien, Nachrichtenmagazine wie Tonight. Bis Du sicher, dass du ITV kennst?
    Keine Frage ITV war einmal eine unterhaltsame Säule des Public Service Broadcasting und auch keine Frage, dass bald auch die letzten Elemente dieser ruhmreichen Tradition verschwunden sein werden.
    Und ITV hat in der Primetime immer noch ausschließlich selbstproduzierte Programme in der Prime Time, US Kaufware gibts bei den Spin-offs und spätabends.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Nur sind diese Formate alle von ITV entwickelt worden und wurden weltweit vertrieben, genauso wie die BBC eigene Formate entwickelt und weltweit vertreibt und ach ja, diese Formate laufen dann auch bei RTL oder VOX. Seltsam wie? Das einzige, was das zeigt ist, wie kreativ die britische TV Industrie ist, die von ITV Channel 4 und der BBC... Sky One hat da auch recht wenig beizutragen. Und ehrlich gesagt, es ist keine Kunst eine im frei empfangbaren TV erfolgreiche Serie aufzukaufen, weil man es sich ja bei den Abonnenten wiederholt, das ist nicht kreativ sondern einfach ein Wedeln mit dem Geldsack. Ich frage dich ernsthaft, was denn der Konsument davon hat ausser einer hohen Rechnung?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2009
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Naja, wenn Du Tonight als Nachrichtenmagazin bezeichnet, dann kennst Du es wirklich nicht...LOL

    ITN News... ich kenne Leute, die da gearbeitet haben und aus gutem Grund gegangen sind, weil der Journalismus aufgrund des Kostendrucks der ausgeuebt wurde langsam komplett verschwindet

    Was das originaere PSB-Element angeht, das ist seit der Fusion von Granada und Carlton so gut wie verschwunden. Geblieben sind die etwa 75 minuten Regionalnachrichten, die den Namen kaum verdienen und in den duenner besiedelten Regionen aufgrund von Fusionen (Stichwort Border Television) kaum noch relevanz fuer das Publikum haben. Leider.

    Das hier bestimmte Formate (wie zum Beispiel Dokumentationen, etc) in der Prime Time funktionieren hat mit der Fernsehkultur generell zu tun.

    Das aendert nichts daran das ITV mittlerweile so ziemlich das kommerziellste der diversen Programme ist.

    Der Unterschied in der Diskussion ist: ich sehe das Zeug ziemlich regelmaessig und kenne Leute, die dort entweder arbeiten oder gearbeitet haben. Ich weiss also wovon ich rede

    ITV war mal gut, aber das ist etwa 10 bis 15 Jahre her.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hallo Sky Deutschland -2-

    Das ist schon richtig, nur was hat er da heute an Auswahl? Tagsüber wird das meiste wiederholt, neues kommt nur zur Primetime - wenn überhaupt. Ich denke damit ist den Spartenjunkys (meine ich durchaus positiv!!) auch nicht geholfen.

    Das wird erst besser, wenn er sich eine Sky-Box mit Festplatte zulegt. Da kann er dann automatisch per Knopfdruck seine Lieblingsprogramme auswählen und automatich aufzeichnen und hat die dann auch. Gut die ersten paar Wochen nach Einsatz wird es wohl eng, danach aber hat er die freie Auswahl. Wobei ich mich trotzdem nicht mit diesem Teil anfreunden kann. :rolleyes:

    Nur dann wiederum reichen ca. 12 Premiumkanäle. Und wenn, wie hier schon geschrieben, einem das nicht reicht, dann kann man ja die Weltpakete zusätzlich buchen. Nur der umgekehrte Weg erscheint mir in Deutschland als Sackgasse.

    Juergen