1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hallo erst mal...und gleich ein paar fragen(NEUSAT DR 3018 T...)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Storm, 18. Juli 2003.

  1. Benja

    Benja Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    also, das bild analog war teils mit dopplbildern (geisterbilder), unscharf, n3 ging ab und zu sogar ganz weg.
    kein videotext zeitweise usw

    ohne änderung an antenne etc jetzt (DVB-like) stabiles gutes Bild.
    Hab zwar erst 20 min geguckt vorhin aber der Vergleich ist absolut krass !
    Leider kann ich keinen direkten Vergleich zu Kabel oder Sat anbieten (deswegen hab ich ja schonma DVB-T gekauft jetzt winken )
     
  2. Dino-61

    Dino-61 Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ist dein Eindruck immer noch so gut? Ich wollte mir das Teil vielleicht auch zulegen und wäre für eine Empfehlung dankbar!

    Dino-61
     
  3. satellitenmonster

    satellitenmonster Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hab mir das teil auch bei ebay ersteigert, hoffentlivh kommt es bald an, dann kann ich auch über den receiver berichten, bei mir müsste er alle möglichen kanäle renbekommen in berlin, hab ne logarithmisch-periodische dachantenne unb bin nur 2km luftlinie entfernt vom alex...
     
  4. Dino-61

    Dino-61 Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das wäre echt nett läc ! Mich würde neben der Bildqualität v. a. das Handling interessieren (Programme finden, Listen zusammenstellen, Programmwechsel, Videotext, etc.). Ich wohne auch in Berlin und müsste daher ähnlich gute Bedingungen haben.

    Dino
     
  5. Benja

    Benja Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    videotext leitet er an den TV weiter - das klappt.
    EPG ist auch (soweit es hier in Braunschweig ausgestrahlt wird) imho recht übersichtlich dargestellt.
    Die Uhr die er Anzeigt wenn er im Standby ist - die spinnt leider manchmal entt&aum Die stellt sich dann um ne Stunde vor. Wenn man dann einschaltet, EPG aufruft, und ausschasltet stimmt die Uhr wieder. Ich vermute mal, daß da irgendwas mit der Sommerzeit und/oder Synchronisation nicht stimmt.

    Aber dazu gibts keinen Punkt im Menü. Man kann die Uhr eigentlich nur von Hand stellen.

    Wenn man im Menü ist oder wenn Teile davon (EPG) den Bildschirm überlagern, dann flimmert es ziemlich. Ob das nun an meinem TV liegt oder an schlechter Signalqualität des Receiverchips oder an ?

    Abgestürzt ist er mir noch nicht, Umschalten klappt schnell.
    Ich kann Ruckeln im Bild feststellen manchmal. Aber da hier noch der Probebetrieb läuft kann ich nicht sagen, woran das liegt.

    Der Eindruck ist vergleichbar mit einem 30fps avi das auf 25 runtergerechnet wird wobei einfach nur frames weggelassen werden (leichte Ruckler halt).
     
  6. satellitenmonster

    satellitenmonster Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also der eceiver ist heute endlich gekommen:
    Mein erster Eindruck ist sehr gut, hab aber noch keine Details angeschaut.. das OSD-Design ist gut..noja werd dann nochmal berichten, auf jeden Fall ist der reciever das Geld wert und auch empfehlenswert.
    Aber DVB-T ist schon krass in Berlin, ich habe net schlecht gestaunt, als ich so aus spaß einen kleinen 1m Draht als Antenne benutzen wollte und damit alle Progs mit 100% Qualität empfangen konnte, also im Dachgeschoß versteht sich. Die Dachantenne is also bei weitem übertrieben, damit könnte ich -glaub ich- sogar die progs aus Stettin (Polen/an der Oder)
    empfangen...
     
  7. satellitenmonster

    satellitenmonster Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also alle wichtigen funktionen sind vorhanden, die bedienung einfach, das menü logisch gegliedert, alle funktionen auch einfach zu finden und zu nutzen...also besser als mein Hyundai HSS 830 CL... das Teil is wirklich gut, hab es bei ebay gekauft...hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3041953534&category=31185

    netter Kontakt und auch schnelle Leiferung, also wer Interesse hat, kann ruhig zugreifen...
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das kling bei Euch alles so gut andere berichten von problemen beim empfang
    und eben unser Fachhändler in Bremen hat sich sehr kritisch geäussert,
    das es sehr gut sein könnte das Ich eine Dachantenne beräuchte,
    ausserdem sollte Ich erst ende nächsten Jahres Mir da was kaufen weis ja das noch Testbetrieb ist und... sch&uuml !
    (Eine Aussenantenne wie auch Satschüssel ist bei Mir nicht möglich)

    Bin etwas verunsichert und da Ich auf Dauer sowieso 2-3 DVB-T Receiver bräuchte (wenn es mit einer Zimmerantenne geht),
    bin Ich am überlegen erstmal mit einen preiswertesten DVB-T Receiver

    [​IMG]
    z.b. NEUSAT DR 3018 T für 89,50 Euro zustarten könnt Ihr das empfehlen durchein


    frankkl

    <small>[ 29. Oktober 2003, 16:35: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    @Benja

    Haste noch irgendwelche zusetzlichen Macken in der letzten Zeit bei deinen NEUSAT DR 3018 T enddeckt und biste noch zufrieden ?

    l&auml;c

    frankkl
     
  10. Benja

    Benja Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also, diese Ruckler die ich hier sehr regelmäßig habe nerven etwas.
    Aber ich kann nicht sagen, ob die vom Gerät kommen oder durch die Ausstrahlung bedingt sind.

    Ich habe in der Zeit seit ich ihn habe genau 2 Totalabstürze gehabt. 1 Mal halt Stecker raus und wieder rein.
    Beim 2. Mal half das nicht und ich habe dann den Stecker mal 1 Min draußen gelassen. Danach ging es.
    Keine Ahnung, ob da ein Bauteil ne Auszeit wollte oder die Software noch im Speicher war oder ...

    Ansonsten keine Macken.