1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Dreambox-Besitzer

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Ron Jeremy, 9. Januar 2006.

  1. Ice-Ice

    Ice-Ice Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Hallo Dreambox-Besitzer

    Die Software wirst du finden, wird np sein.
    Schau dich einfach mal in den Dream-Foren um.
    410,- sind ok, sah sie aber auch schon für knapp unter 400,-

    Günstiger wirst Du eine neue aber auch kaum bekommen.

    Viel Spaß damit
     
  2. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hallo Dreambox-Besitzer

    Ich streame seit 2 Jahren über die dbox2 und ich hatte noch nie Ausfälle wg. zu hoher Datenrate, weder bei den 3sat und ZDF, erst recht nicht bei Premiere (seit wann haben geht es da bis über 6-7 Mbit?). Kurze Peaks über 9 MBit zeigt mit der dboxwinserver im Log an und das kommt nur seeeehr selten vor und ust später kaum sichtbar.

    Bist du dir sicher, dass deine schlechten Streams von der Datenrate und nicht von deiner Signalqualität oder vom Netzwerk kommen? Das Aufnahmeproblem müssten doch dann alle dbox-Besitzer haben.

    Gruß Thomas_H
     
  3. Ron Jeremy

    Ron Jeremy Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hallo Dreambox-Besitzer

    Ich habe zuerst auch gedacht, dass das eventuell an der Signalqualität liegen könnte. Ein Freund mit einer besseren Signalqualität erzählte mir aber vom gleichen Problem. Beschwerden über zdf und 3sat habe ich auf diesem Board schon öfters gelesen (es sind zwar nicht konstant 6-7 Mbit aber es gibt schon einige längere Phasen). Es wundert mich, dass Du das von diesen 2 Sendern nicht kennst, denn ich dachte das liegt in diesem Fall definitiv an den Sendern. Mit meiner KabelBox streamen ergab das gleiche Ergebnis. Nun, bei premiere tritt es eher selten auf, wie gesagt eben bei vielen Details.

    Meinst Du, die hohe Datenrate hat eventuell was mit dem Signal zu tun? D.h. verbessere ich meinen Empfang, sinkt vielleicht die Rate?
    (die technische Information zeigt bei mir je nach Kanal an:
    SNR: zwischen 53000 und 57000; SIG: zwischen 24000 und 25000
     
  4. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hallo Dreambox-Besitzer

    Die Datenrate ist immer gleich, egal gut wie dein Empfang ist. Aber wg. schlechten Emfangs kann es natürlich immer Streaming-Probleme (kurzfristiger Ausfall des Stream oder so) geben. Aber deine SNR- und SIG-Werte sind sehr gut!
     
  5. Ron Jeremy

    Ron Jeremy Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hallo Dreambox-Besitzer

    Dann weiß ich wirklich nicht weiter. Ich habe im DBox2 Linux Bereich schon mal gefragt, ob das Problem bekannt ist. Ich bekam zwar nicht viel Antworten, aber Zustimmung.
    Jemand der sich ziemlich gut mit Netzwerken und Karten auskennt, hat gemeint, so eine 10 Mbit Karte schaffe seiner Erfahrung nach maximal ca. 0,8 MByte/sec. Das entspräche 6400 Mbit/sec. Mit diesen Werten ließen sich die gelegentlichen Ausetzer (sind im Grunde genommen nicht besonders auffällig; nerven mich aber trotzdem) bei mir erklären. Es gibt immer mal wieder Stellen an denen der Stream für kurze Zeit in der Nähe dieses Wertes ist. Mich wundert nur, dass das bei Dir gar nicht vorkommt.