1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

    Und warum soll man einzelne Anrufe löschen können?
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

    Versteh ich auch nicht, aber darüber jammert er ja hier immer wieder! :LOL:
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

    vielleicht soll seine Frau nicht sehen, mit wem er wieder telefoniert hat ;)
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

    Naja, es gibt viele Gründe warum man einzelne Anrufe(r) löschen könnte. Wenn man z,b. Häufig eine Rufnummer anruft müssen diese Anrufe nicht die ganze Anruferliste voll machen oder wenn man sich verwählt hat usw. So ist die Liste übersichtlicher.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

    Ein Klick auf "Liste löschen" und schon sind die bisherigen Einträge weg.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen


    1.) Weil das auch jedes Billig-Handy kann.
    2.) weil ich täglich die selbe Nummer anrufe und die Liste dadurch unübersichtlich wird
    3.) warum antwortest du mit einer Gegenfrage?


    Danke! Genau deshalb!

    Tolle Idee...
    Dann ist aber die gesamte Anrufliste weg und das will ich ja gerade nicht.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

    Du stellst Dich aber auch an.

    Man kann sich die Daten durch eine Push-Nachricht sogar per Mail zustellen lassen und wer es nötig hat sogar täglich. Und in der Nutzeroberfläche kann man die Liste auch selber sichern. Eine andere Möglichkeit wäre die Anrufliste zu deaktivieren.

    Bei manchen herrscht beim kleinsten Furz immer eine Weltuntergangsstimmung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2014
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

    Außerdem kann man einzelne Nummern sehr wohl löschen...
    Allerdings braucht man dafür dann auch AVM Telefonhardware...

    Die Fritzbox ist doch quasi eine Telefonanlage, da ist mir keine bekannt, wo man einzelne Nummern in der Hauptliste löschen kann ;).
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

    Du kannst dir die Liste ja auch exportieren und editieren wenn du Spaß daran hast. Mich interessiert die Anrufliste jedenfalls kein Stück. Maßgeblich für die Abrechnung ist eh die Liste des Telefonanbieters.
    Mir ist da übrigens auch gerade eine Sicherheitslücke aufgefallen, ich weiß nicht, ob die mit dem aktuellen Sicherheitsproblem zu tun hat: Ich habe selbst schon per VoIP mit meinem deutschen Account von Dänemark aus telefoniert, ein Internetzugang reicht da ja. Ich kann also meine Nummern/Passwort-Kombination überall auf der Welt nutzen. Das bedeutet aber auch, dass wenn Nummer und Kennwort bekannt wären, jeder auf meinen Account telefonieren könnte, ohne meine Hardware nutzen zu müssen. Das sehe ich dann auch erst auf der Abrechnung.
    Findet die VoIP-Anmeldung eigentlich mit verschlüsseltem Passwort statt?
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hacker-Angriffe auf Fritz!Boxen: Mehr Betroffene als angenommen

    Man löscht dies aber nur im Telefon, aber nicht in der Anrufliste in der Fritzbox. ;)