1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hacker-Angriff: 1,2 Milliarden Passwörter gestohlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2014.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Hacker-Angriff: 1,2 Milliarden Passwörter gestohlen

    Das ist natürlich Unsinn. Das stimmt nur, wenn ganze Datenbanken geklaut werden. Es gibt aber noch zahlreiche andere Methoden, BruteForce etc, da ist 12345 natürlich ganz schwach, während du o. g. Passwort mit vertretbaren Aufwand nicht knacken kannst.

    Es stellt sich eher die Frage, warum ganze Passwortdatenbanken so ungeschützt über Webseiten gehackt werden können.
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hacker-Angriff: 1,2 Milliarden Passwörter gestohlen

    Ja, ja, die"Daten-Klaut". :D
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hacker-Angriff: 1,2 Milliarden Passwörter gestohlen

    Richtig, solange niemand Zugang zu den Datenbanken hat sind kompliziertere Passworte besser.
    Allerdings werden die Passwörter niemals direkt gespeichert, meist werden sog. Hash-Werte aus den Passwörtern gebildet. Oftmals sogar noch vor der Übertragung über das Netz.
    Das hat u.a. den Vorteil dass die Hash-Werte gegenüber den Passwörtern länger sind und zudem eine einheitliche Länge haben (bis zu 256 Bit, das entspricht 32 Zeichen aus dem ASCII-Zeichensatz). Mittlerweile wird oftmals das sog. Bcrypt Verfahren genutzt.

    In den Datenbanken lagern deshalb nicht die Passwörter der Nutzer sondern die Hashwerte. Aber mit denen kann man sich als ein best. Nutzer gegenüber den System authentifizieren. Leider allerdings auch die Hacker die die Hashwerte aus den Datenbanken erbeutet haben.

    Wenn eine Software komplex genug ist gibt es immer irgendwo Fehler oder Sicherheitslücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2014
  4. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hacker-Angriff: 1,2 Milliarden Passwörter gestohlen

    Die Frage ist die.

    Faktor Mensch der die Datenbanken verwaltet.

    Dieser Faktor ist angreifbar,und zwar mit Geld.

    Da nützen auch die besten Geheimdienste nichts, war schon immer so, und wird auch so bleiben.

    Sieht man ja wieder neuerdings.

    :winken:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hacker-Angriff: 1,2 Milliarden Passwörter gestohlen

    Wenn man angeblich 420.000 Webseiten gehackt hat, müssen das entweder eklatante Sicherheitslücken in bestimmten, weit verbreiteten Programmen sein oder da ist ne Menge Kohle geflossen.

    Kann mir nicht vorstellen, dass bei so einer Menge an Seiten nur Dödels als Admin sitzen, die die Datenbanken mit "12345" verschlüsseln. ;)
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Hacker-Angriff: 1,2 Milliarden Passwörter gestohlen

    Und wenn sie erwischt werden .... müssen sie dann vor Gericht oder reicht es wenn sie sich frei kaufen (Berni macht das ja auch und ist nicht vorbestraft, darf weiter den "kleine" Boss in der Formel1 machen) ?

    1200000000 Passwörter, vor Gericht sind die einen Cent wert (??? die "Menge" macht es ja ggf. zur Billignummer - kann ja auch zu deren "Vorteil" ausgelegt werden dann) .... wären 12 Mio Euro ? Bein nächsten Datenklau wieder drin, vorbestraft wären sie ja nicht .....